Elternforum Aktuell

Schrammen u. blaue Flecken ....

Schrammen u. blaue Flecken ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn hat wie viele hier (hab ja auch schon einiges gelesen) ständig Schrammen u. blaue Flecken etc. einfach vom Spielen, klettern etc. Nun sollten doch die U's zur Pflicht werden um Misshandlungen an Kindern festzustellen. Wir gehen eh zu den U's, sind aber sonst sehr selten beim KA da er nicht krank ist ausser Schnupfen der von alleine weggeht. Mein Sohn hat allerdings ne Ärztephobie, warum weiss keiner d. h. richtig untersuchen ist bei ihm (wird 4) nicht drin. Nun meine Frage - kann ein Arzt dann überhaupt erkennen dass die blauen Flecken etc. eben von normalen "Spiel-Stürzen" etc. kommen u. nicht von Misshandlungen kommen??? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi,..ich bin der Meinung, nicht immer! Bei meinem mittleren Sohn war es so dass er als Baby kurze Zeit leicht blau um die Knie rum war,...nunja die Kinderäztin tat irgendwie blöde , hatte den Eindruck sie dachte es sei von mir! Ich kam mir ziemlich blöd vor! Ich denke da kann es schnell zu falschen Anschuldigungen kommen wenn da jemand was sehen will!! lG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser erkennt das vielleicht nicht in jedem Fall, aber er hat super Menschenkenntnis Wir waren schon mit einem Kind zum KiA, das Macken und blaue Flecke hatte (Waschbeton ist auch echt fies, wenn man darauf fällt) das war kein Thema, denn unser KiA weiß, wir würden unsere Kinder nicht misshandeln Natürlich kann es passieren, dass bei Pflichtus die eine oder andere Familie zu Unrecht Besuch vom Jungendamt bekommt, aber das ist für mich noch das kleinere Übel Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war bei uns schon der fall. die KiÄ hat total geschockt geschaut, als sie lena nach dem Eiskunstlauf Trainingslager gesehen hat. Ich war mit ihr dort, weil sie eine Impfung brauchte. Die Ärztin hat sie gebeten sich frei zu machen... Na doll...sie hat überall blaue Flecken und ich hatte daran gar nicht gedacht. Die Ärztin hat erst gar nix gesagt, sondern Lena gebeten sich ganz auszuziehen. da stand sie dann. Die ganzen Knie und schienbeine blau, als hätte ich sie mit einem Stock geschlagen. Beide hüften blau..von den Stürzen beim Sprüngeüben, und auch die Arme und Ellbogen sahen nicht besser aus. Die Ärztin hat tief Luft geholt...mich angeschaut...und Lena gefragt.."sag mal...was ist denn da passiert? lena hat nix gepeilt...und ganz unbekümmert an sich runter geschaut. Dann hat sie kapiert und gelacht..ach da bin ich hingefallen. Ein ungläubiges gesicht der KiÄ? Hingefallen???? Und Lena..ja..beim Eislaufen, ich war nämlich in Garmisch blablabla..und hat ihr erzählt und war begeistert. ich hab soooooo tief aufgeatmet..komisch..ich hatte ja nichts getan, mir war es aber trotzdem peinlich. Die Ärztin hat ihr auch gegelaubt, weil sie den verein und sogar die Trainerin kennt, und wohl noch ein kind von dort in behandlung hat. Aber sowas kann schon blöd ausgehen... LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das kann ein arzt einschätzen. wir hatten bei dem großen immer das "glück" das er gerade am popo nen blauen fleck hatte wenn wir zum arzt mussten ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh weh, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, eigentlich habe ich immer einen Witz daraus gemacht, so von wegen, wenn dich einer sieht, denk er du wirst mißhandelt und so... Meiner hier auch, ein richtiger Draufgänger, jetzt 51/2, hat ständig Beulen blaue Flecke Schürfwunden etc.. Seine Schienbeine schauen aus, als hätte einer mit einer Eisenstange oder so, draufgehauen. Unser Kiarzt hat aber bisher noch nie was gesagt, kennt ihn schon so. Meint ihr wirklich, man könnte solche Verletzung mit Mißhandlung verwechseln? Jetzt wirds mir dann doch etwas mulmig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100 zu Unrecht verdächtigte Mütter sind mir lieber als EIN tatsächlich mißhandeltes Kind, dessen Arzt sich KEINE Gedanken macht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da geb ich Dir echt mal zu 100% recht liebe Oma! Meine haben auch immer blaus Flecken, aber der KiA kennt die 2 und weiß woher die kommen. Der kennt auch die Glucke dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier in Hessen gabs vor garnicht so langer zeit, dass einer Mutter in einer Filmreifen Aktion die Kinder entzogen wurden, weil eine ex-freundin behauptete sie würden vom vater missbraucht. Der vater bot sogar na, für die Zeit der Ermittlungen auszuziehen. Das half alles nichts. Die kinder wurden über weihnachten in unbekannte Familien gebracht und haben Wochenlang die Eltern nicht gesehen - bis herauskam, das die "freundin" der mutter nur eins auswischen wollte und gelogen hat - leider nicht der einzige Fall in Deutschland. Ich hoffe ihr habt alle nette Nachbarn und viel Spass beim lesen http://freenet-homepage.de/kinderschicksale/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geb ihr nicht recht, denn auch an zu unrecht Verdächtigen bleibt oft ein fader Beigeschmack kleben, den sie nicht loswerden. Ganz zu schweigen von dem Martyrium, die diese Eltern durchmachen müssen vermutlich. Je nachdem wie weit es geht. Jugendamt, Ärzte, vielleicht Kindesentzug (Kind leidet im übrigen genauso drunter, wenn nicht gar noch mehr). AUfmerksame Kinderärzte sind wichtig, aber sie sollten wirklich unterscheiden können! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...muss man ganz woanders "hingucken", als nur kurz auf die Knie bei der U! Anhand einer U kann m.E. kein Arzt eine Mißhanldung wirklich feststellen/ausschließen. Niemals! Es können sich max. Indizien auftun, die dann behutsam unter die Lupe genommen werden sollten. Um Eltern zu beurteilen, hat kein Arzt dieser Welt genug Zeit und Kenntnis über sie (es sei denn, es gibt ihn wirklich----> den Arzt, "dem die Frauen/Kinder vertrauen"...*g*). Und auf die vermeintlich gute Menschenkenntnis würd ich mich da (wäre ich Ärztin) absolut NICHT verlassen!!!! Wir hatten das Thema hier schonmal und ich wurde von den Ärztinnen des Forums tüchtig zusammengestaucht, als ich Bedenken anmeldete, OB ein Kinderarzt überhaupt dieser Verantwortung gerecht werden kann/will. Hier im Forum gibt es natürlich nur Helden...;-) Aber in der Realität? Ich habe meine Zweifel..... Zudem finde ich Aktionen wie von Silvana beschrieben, grausam! Wenn der "Preis" SO aussehen soll, Oma, dann kann ich dir nicht Recht geben..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wild durch die Gegend zu verurteilen, nach dem Motto "wird schonmal der eine oder andere dabei sein, der WIRKLICH Dreck am Stecken hat"........NEIN! So kanns nicht gehen!!!! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ein Arzt kann es def. NICHT erkennen. Vor ein paar Wochen wäre ich sonst ganz fix meine Tochter los geworden...:-( Bzw. hätte ich es zumindest vermeiden sollen, den Arzt aufzusuchen. 2 Ereignisse folgten kurz hintereinander! 1. Bei DM liebt sie diese Holzschaukel, die wohl in so ziemlich allen Filialen des Landes stehen dürften(?). Sie ist dort nicht weg zu bekommen, so lang ich meinen Einkauf tätige!!!! Ich husche also wie eine Wilde durch den Laden, mein Sohn schreit mich aus dem Einkaufswagen an....und zwischendurch schau ich nach meiner Tochter! Dieses Mal stand ich sogar neben ihr und schaute nach einem Müslibrei für meinen Sohn, als sie plötzlich aufschrie! Sie war beim Schaukeln mit dem Mund an den Kopf des Pferdes gestoßen! Die Lippe war BLAU und aufs doppelte ANGESCHWOLLEN!!!!!!!!!!! Oh mein Gott!!!!! Sie sah tagelang entstellt aus:-(((( einen Tag später folgte Vorfall Nr. 2: Verbotenerweise sprang sie auf unserem Bett im Schlafzimmer herum! Da ich gerade dabei war, bei meinem Sohn Windeln zu wechseln, verletzte ich meine Aufsichtspflicht aufs Gröbste.....*bah*! Sie rutschte (vermute ich) mit einem Fuß am Bettrand ab und knallte mit dem Kopf (Stirn, rechtes Auge) an die Kante einer Kommode, die direkt neben unserem Bett steht. Ergebnis: Blaues Auge! Nun hatte ich ein Kind mit blauer Lippe und blauem Auge! Na! Wenn DAS keine Mißhandlung hätte sein können......!!!! Hinzu kamen noch ein paar Flecken an den Beinen vom Spielplatz......na perfekt! Nein! So einfach ist das ganze nicht!!!! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sagt die Kindergärtnerin neulich zu mir, dass es ja seltsam ist, dass Adrian immer lacht und weiter spielt, wenn er sich verletzt. Das wäre ja MERKWÜRDIG..... In einem irgendwie vorwurfsvollen Ton!!!!! Weis ich nicht?? Bei mir zu Hause sind beide sehr sensibel, was irgendwelche Verletzungen an geht, da muss ich schauen, Pusten, gut zureden und selbst Mini-Verletzungen brauchen dringend ein Pflaster. Da findet man da nichts "lustiges"dran. Außerdem haben beide immer total blaue Unterschenkel - das kommt daher, weil sie im KiGA die Räder an bestimmten Ecken schieben müssen. Meine beiden können zwar Fahrrad fahren, aber beim Schieben latschen sie immer vor die Pedale (und das zwiebelt ganz schön, falls das schon mal jemanden von euch passiert ist). Zum Glück hat das die Kindergärtnerin dann auch beobachten können, wie das passiert und selbst gesehen, wer weis, was sie da sonst wieder gedacht hätte????? Ich find das ein sehr zweischneidiges Schwert mit diesen Untersuchungen, wer vermag als normaler Arzt wirklich zu beurteilen, was unter normale Unfälle fällt oder was zugefügt wurde??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab doch nicht geschrieben, dass ein KiA bei jedem blauen Fleck gleich das Jugendamt benachrichtigen soll. Für mich war der von Reni+Lena geschilderte Fall vorbildlich. Die Ärztin war aufmerksam und hat nachgehakt. Aber Reni war erstmal verdächtig... Und @ SilvanaR: Bei dem von dir geschilderten Fall hat ja wohl die Ex-Freundin den Bock geschossen, nicht die Behörde, oder? Natürlich gibt es leider immer Fälle von unberechtigtem Kindesentzug durch Behörden. Aber auch ebenso viele Fälle, wo trotz deutlicher Hinweise NICHTS unternommen wurde. Dein Link allerdings ist, sorry, schon etwas merkwürdig, oder? Hast du mal z.B. DIESE Seite gelesen? http://freenet-homepage.de/kinderschicksale/2003.htm Ich glaube nicht, dass diese Mutter psychisch gesund ist. Und auf dieser Seite werden Eltern, die ihren Kindern die korrekten Bezeichnungen für die Genitalien beibringen, mit Tieren verglichen: http://tinyurl.com/33phwe Weiter mag ich jetzt gar nicht lesen... Und davon mal abgesehen, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Ärzte BLAUE FLECKEN zu 100% danach beurteilen können, ob sie vom normalen Spielen und Toben oder von Misshandlungen herrühren. Bei Striemen z.B. dürfte es schon etwas einfacher sein. Ich wäre auf jeden Fall nicht gern in der Lage, das beurteilen zu müssen. Und ob ein KiA tatsächlich die Eltern beurteilen kann, glaube ich auch nicht unbesehen. Zumindest nicht, wenn sie außerhalb der Vorsorgeuntersuchungen kaum in der Praxis sind. Es steht ja keinem in die Stirn gemeißelt, ob er sein Kind misshandelt oder nicht. LG Marion - die jetzt einstein-mamas Posting ausdruckt und einrahmt. Das ist DAS noch erleben darf *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab heut meinen zickigen Tag!*g* Hallo Marion! Weshalb schreibst du dann, dass dir 100 zu Unrecht Beschuldigte.....usw.... Auf der anderen Seite schreibst du, ein Kinderarzt könne NICHT eindeutig feststellen, ob......(genau meine Meinung!!!!) Oder passen deine Aussagen immernoch zusammen? Das heißt dann also: Ein Kinderarzt kann NICHTS wirklich eindeutig feststellen, sollte also lieber einmal zuviel als zu wenig....am besten einen Rundumschlag gegen alle Eltern blaugefleckter Kinder....... Also wenn ich ganz ehlrich bin, kann der Arzt maximal ein Glied in einer Kette sein. Er kann aber nicht Personen des engeren Umfeldes ersetzen, wenn diese zu dumm/blind/ignorant/ängstlich oder sonstwas sind! Der Arzt hat maximal alle paar Moneate eine MOMENTAUFNAHME des Kindes und der Eltern, um ein Urteil zu fällen. Genügt das? Nein! Schon eher gefragt sind hier Familienmitglieder, Erzieherinnen, Lehrer! Menschen, die die Kinder jeden Tag sehen und sie auch besser kennen! Für mich ist das Thema mit Vorsicht zu genießen. Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich seh da gar keinen Widerspruch! Gerade WEIL ich glaube, dass der Arzt blaue Flecke nicht so ohne weiteres einstufen kann, MUSS er m.E. bei einer auffäligen Anhäufung wie bei Reni+Lenas Fall sorgfältig nachprüfen und misstrauisch sein. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du beschreibst, ist der Istzustand: jeder sollte Hinschauen und (fast) jeder schaut weg! Das kann man beklagen, aber es ist nun mal so Bevor das Denken geändert ist, müssen andere Wege beschritten werden es sei denn, man wünscht sich, dass es so bleibt und ich wünsche das nicht U´s verpflichtend sind der erste Schritt und ich finde das erst mal richtig natürlich ist kein KiA perfekt, aber das gilt auch für Erzieher, TaMus, Familienangehörige, Freunde, Nachbarn und auch für Jugendämter Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hatte gerade den letzten Teil deines Beitrages ignoriert. Ja, natürlich sind da noch ganz andere Menschen im sozialen Umfeld gefragt. Aber dieser Thread geht halt ganz speziell darum, ob man beim KiA schnell in Verdacht gerät bei blauen Flecken. Also hab ich mich auch nur auf den KiA bezogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sowie sinnlos! Nahezu jedes Elternpaar, deren Kind zumindest im Kindergarten ist, müßte somit zunächst mal grundverdächtigt werden! Genug "Material", um diesen Basisverdacht zu rechtfertigen, bietet sozusagen jedes Kind (würde ich mal behaupten) in Form von blauen Flecken etc.... Hast du meine Geschichte weiter oben gelesen? Was hätte der Kinderarzt deiner Ansicht nach mit mir machen sollen? Vorsichtig prüfen? Nein! Am Besten, den sofortigen Entzug veranlassen! Meine Tochter sah wirklich erbärmlich aus.....:-(((( Das kann nicht die Lösung sein und sie ist es ganz sicher nicht!!! Pflicht-U´s finde ich absolut sinnvoll!!! Aber aus GANZ anderen Gründen. NICHT, um Mißhandlungen reihenweise und vermeintlich sicher aufzudecken. Die Verdächtigung von Eltern würde ja zum Volkssport mutieren. Ne.....! Es wäre wirklich wunderschön, wenn es SO dermaßen einfach wäre! Ist es definitiv NICHT! Schon allein deshalb nicht, weil mißhandelnde Eltern ganz sicher DANN NICHT zu einer U erscheinen würden, wenn die Indizien gerade erschlagend wären. Und auch deshalb nicht, weil die Mißhandlung viele Gesichter hat! Die körperliche Mißhandlung ist nur eine davon.... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass mißhandelt wird anders verhält, als ein kind, das seine blauen Flecken vom Toben hat? Mißhandelte kinder sind doch oft eingeschüchtert, haben wenig selbstbewußtsein.... Wenn der kia da das kind selber befragt, kann er doch in vielen Fällen schon an der reaktion des Kindes, und der mutter (die evtl dem kind ins Wort fällt) erkennen ob die Wahrheit gesprochen wird, oder nicht. zudem können kinder Verletzungen ja auch noch gar nicht richtig einschätzen. Wenn der ganze Hintern blau ist, und das Kind erzählt verschüchtert, es sei vom bett gefallen, sollte man als Arzt schon dem ganzen schon nachgehen und genauer nachhacken. Ich verstehe schon, was Oma meint.. Es heißt ja nicht, dass der Arzt gleich das Jugendamt einschalten soll. Aber er kann mal ein ernstes Wort, mit der mutter reden, und das Kind in ein paar tagen nochmal einbestellen, um die Flecken zu "beobachten". Wenn ich mir als mutter nichts vorzuwerfen habe, bin ich froh, dass ich so einen verantwortungsvollen Arzt habe, und komme gerne in ein paar tagen nochmal um meine "Unschuld" zu beweisen. LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MIch hat ja nur der eine Satz von dir gestört: Hundert zu Unrecht Verdächtigte Eltern wären dir lieber als....usw.... Das ist so leicht dahingesagt....! Ich würds nicht unterschreiben können....:-) Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach*....dann hätte ich wohl damals dem Arzt besser NICHT die Wahrheit erzählen sollen, nämlich dass meine Tochter tatsächlich vom Bett gefallen ist und sich hierbei ein blaues Auge zugezogen hat....!!! Vom Bett gefallen? Blaues Auge???? Oh oh oh verdächtig verdächtig!!!! Paßt das zusammen??? Ne.....ihr Lieben! Alles viel zu einfach. Auch um das Verhalten von Mutter und Kind beurteilen zu können, muss man sowohl Mutter als auch Kind besser kennen. Besser, als das in der Regel beim Arzt der Fall ist! Mißhandelte Kinder sind auch bei weitem nicht immer eingeschüchtert! Oft trifft genau das Gegenteil zu! Manchmal sind auch GAR KEINE Verhaltensauffälligkeiten (auf den ersten Blick) zu erkennen! Ach ich weiß nicht, wwarum hier wieder und wieder so pauschalisiert wird. Nichts ist so, wie es scheint....... oder sagen wir: SELTEN ist es so wie es scheint..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also ich sehe das auf die von dir geschilderten Verletzungen deiner Tochter bezogen so: Ein Kind, dem eine dick geschwollene Lippe oder ein blaues Auge von den Eltern zugefügt wurde, wird wahrscheinlich eher nicht einem Arzt oder einer Notaufnahme von den Eltern zugeführt. Sieht also ein Arzt die beschriebenen Verletzungen, WEIL das Kind von den Eltern zu ihm gebracht wird, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass es sich um eine Unfallverletzung handelt. Ich glaube tatsächlich, dass die wahren Problemfälle die sind wie exakt in Renis Fall: Blaue Flecken, die ganz bestimmt jedes Kind hat, aber eben in auffälliger Häufung. Was Reni unten angesprochen hat, hat mich vorhin auch nachdenklich gemacht. Ihre Tochter Lena konnte den Verdacht selbst ausräumen mit der Schilderung des Eislauftrainings. Was ist mit Kleinkindern, die sich nicht selbst dazu äußern können? Ja, das ist ein sehr schwieriges Thema. Es gab doch kürzlich erst den Fall eines verhungerten Kleinkindes, dessen Familie regelmäßig vom Jugendamt aufgesucht wurde. Sogar noch wenige Tage vor dem Tod des Kindes. DAS sind die Fälle, die ich dann wirklich nicht mehr nachvollziehen kann... LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..deshalb weiß ich nicht, wie sich ein kind dann verhält. Aber WENN es dann auch NOCH verschüchtert ist, meine ich kann es ein Hinweis sein. Sicher sind nicht alle Kinder gleich. Wenn man es wie du betrachtet, kann NIEMAND erkennen, ob ein kind mißhandelt wird. selbst ein Psychiater kennt das Kind ja nicht. Wie soll er es dann einschätzen können. Ich bin seit 5 Jahren beim gleichen Kinderarzt, und sie kennt meine Kinder. Ich denke, das Ziel der festgelegten Us beim kinderarzt, soll langfristig dazu führen, dass kein "Arzthopping" betrieben wird, sondern die Kinder wenn möglich immer vom gleichen Arzt behandelt werden.(Kinderärzte sind ja doch weniger vertreten als Hausärzte) dadurch entsteht eine bessere Kontrolle durch den Arzt. Er kann die Entwicklung besser einschätzen und auch gegebenenfalls Auffälligkeiten (ua. mißhandlungen) besser erkennen. LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, hier in der Stadt könnte ich zu jeder U zu einem anderen KiA gehen. Und - Eltern die ihr Kind mißhandeln werden das gerade mißhandelte Kind wohl kaum dem Arzt vorstellen, sondern im Zweifelsfalle den Termin verschieben. Davon abgesehen aber glaube ich schon, dass ein erfahrener KiA in den meisten Fällen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit beurteilen kann, ob blaue Flecken vom Spiel herrühren oder von Angriffen der Eltern. Und in ungewöhnlichen Fällen spricht der Arzt dann eben mit Kind und/oder Eltern u. kann so die Herkunft der Verletzungen aufklären. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unter Mißhandlungen verstehe ich u.a. auch Vernachlässigung. Ein ausgebildeter Kinderarzt, kann durchaus Defizite, wie auffällige Entwicklungsrückstände, erkennen. Ein Kind, das z.B. mit 5 jahren noch keinen Stift halten kann, Sprachdefizite hat, Motorisch Auffällig ist, dafür aber die Namen sämtlicher Pokitos, oder wie das zeug heißt, kennt. ....da sollte es bei einem Kinderarzt schon mal klingeln... Hausärzte haben da eben weniger Erfahrung und behandeln oft kinder, weil sie glauben, durch ihre Eigenen genug Wissen zu haben. LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn es unbedingt erforderlich ist...*g* Scherz beiseite (war kein Guter, ich weiß!). Wir sind eine Familie voller Lehrer (ja ich leide auch darunter! *g*) und ich weiß daher aus Tausend und einer Geschichte, dass mißhandelte Kinder eben sehr unterschiedliche Symptome zeigen. Doch natürlich können bestimmte Personen des privaten Umfeldes "erkennen", ob da was im Busch ist!!!! Eben zb. Lehrer, Erzieher, enge Verwandte...., vielleicht auch Eltern befreundeter Kinder.... Ich halte es ledliglich für zweifelhaft, sich NUR auf den Arzt zu verlassen, der als einziges Indiz die körperliche Unversehrtheit des Kindes "prüfen" kann. Es mag ja Ärzte geben, die engagierterweise etwas eher hinter die Kulissen schauen, eine Familie im Laufe der Jahre (so sie denn immer dem selben Arzt treu bleibt) besser kennenlernt und somit auch ein Urteil wagen kann. In der Regel aber ist der Arzt ein eher Aussenstehender, wie ich finde. Es sei denn, ein Kind kommt mit ganz massiven "Erscheinungen" zum Arzt. Aber wie Marion schon richtig bemerkte: Welche mißhandelnde Mutter geht schon mit ihrem Kind genau DANN zur U, wenn die Spuren noch "bluten"....? Grundsätzlich ist die Pflicht-U absolut sinnvoll. Aber - wie schon gesagt - vorwiegend aus anderen Gründen. LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..da stimme ich dir mal wieder voll und ganz zu. ich geh jetzt, und mißhandel meine kinder mit selbstgebackenem Schokoladenkuchen....na dass gibt braune flecken *g* LG reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmhmhm, also meine tochter ist teilweise so dreist, daß sie sobald der Papa heim kommt hingeht und sagt "Die Mama war heute so böse und hat mich gehauen!" Auch wenn es gar nicht wahr ist, sie nur sauer ist, weil ich ihr irgendwas verboten habe. Das führte schon öfter zu häuslichen Auseinandersetzungen, da Göttergatte mal geneigt war dem Kind zu glauben. Anderer netter Satz von Tochter, vorallem nach einem "Nein" ist " Meine Mama liebt mich gar nicht!". Klasse, sowas kommt bestimmt gut beim Kinderarzt:-))). Oh, meine Kinder sind klasse bei sowas:-(. Mein SOhn hat sich in der Schule beschwert, seine Mutter würde zu wenig putzen. Wobei mein Sohn ist so drauf, daß er in die Schule geht und der Putzfrau hilft, damit diese es auch anständig macht:-)). ABer aus mir unbekannten Grund sind die Verletzungen zur Zeit gering:-)). Aber es gab auch schon Zeiten, wo sie sich häuften. Sohn schaffte es z.B. sich zwei Tage nacheinander das Kinn aufzuschlagen, beide mal fiel er von der Fensterbank. Als Kleinkind war der echt furchtbar, wobei er kaum Schmerzempfinden hatte, heute ist er eine Mimose. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..meine Tochter meinte mal auf die frage der lehrerin, was denn die Mamas machen, wenn die Kinder in der Schule sind: Faul auf der couch liegen und Fernseh schauen...toll!!!! das macht Eindruck!!! LG reni