Elternforum Aktuell

Schmetterlings-Experten hier?

Schmetterlings-Experten hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, aaaaaaalso, dass ich mal sowas schreibe hätte ich nun nicht gerade gedacht, aber: In unserem Bad hat sich vor einigen Tagen ein Schmetterling (identifiziert als Kleiner Fuchs) gezeigt. Er muss da schon länger sein, aber wie er reinkam und wie er überlebt ist mir ein Rätsel. Nun, er war oben in der Ecke, und zappelte ab und zu, also ließ ich ihn dort und dachte nicht weiter dran. Heute lag er dann plötzlich im Flur und meine Tochter möchte ihn am Leben erhalten, "bis Sommer ist" Sie hat einen Karton gesucht, ihn wie eine Blumenwiese angemalt, sogar mit Sonne weil "Flatti soll ja denken, er lebt auf einer Wiese", morgen möchte sie Gras suchen (im gefrorenen Schnee) und sie möchte ihn füttern. Ach ja, meine eigentliche Frage: Gibts ne Chance, dass er bis zum Frühling überlebt, wenn ja, was müssen wir tun? Wir hätten ein leeres Aquarium ... aber das wäre dann wohl zuviel des Guten, oder? :-) Kann er im Karton bleiben (mit Luft und Licht?), braucht er Wasser? Oh man, ich bin so ratlos, aber der Enthusiasmus meiner Tochter lässt mich dann hier fragen Auf Tipps hoffende Grüße M+N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann auch versuchen, den Schmetterling mit einer saftigen Frucht zu füttern. Ebenso bestens geeignet : Melone oder zerdrückte Trauben. Zwischen den Fütterungen sollte man den Falter dunkel und kühl halten (es geht auch der Kühlschrank bei 8 - 10 Grad)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, das Gesicht von der Lütten möchte ich sehen, wenn Mama "Flatti" mitsamt dem Karton in den Kühlschrank schiebt Aber wie man Flatti über den Winter helfen kann, weiß ich auch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach n Foto :-)))) (@kaktusblüte) Aber die Idee ist gut, nur Kühlschrank ist glaub ich schlecht (so nen kleinen Karton kann ich grad nicht finden), aber ins Schlafzimmer (auch kühl und dunkel) kann ich ihn sicher gut stellen. Krach wird Flatti ja nicht machen Das mit dem Obst werden wir mal probieren ... immerhin einen Versuch ist es wert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Googel doch mal was er frißt ansonsten BUND oder NABU bei euch in der Nähe vielleicht können die Euch helfen evtl ein Zoo . LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten mal eine Raupenzucht - so ein "Naturbeobachtungsexperiment". Da hieß es damals, die Schmetterlinge sollen mit Zuckerwasser (ein getränkter Wattebausch bzw Wattestäbchen) gefüttert werden und nach 2 Tagen entlassen werden. Hoffe, das hilft dir - also der Hinweis zur Fütterung...denn nach 2 Tagen entlassen ist jetzt doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe das bei google gefunden: Als Falter überwintern nur 6 von ca. 180 Tagfalterarten in Deutschland. Die Falter suchen im Herbst geschützte Stellen in der Natur wie Höhlen oder hohle Bäume auf oder Verstecke im Siedlungsbereich wie Holzschuppen. Gelegentlich verirren sie sich auch in warme Kellerräume. Diese Falter können bei der ersten größeren Erwärmung im Frühjahr sofort wieder auftreten. hilft dir jetzt bestimmt auch nicht weiter,oder? ah das hier habe ich auch gefunden,von futter steht eigendlich nirgendwo was von: Aufgefundene Schmetterlinge sollten in einen kühlen, unbeheizten Raum verbracht werden, in dem sie ungestört bis zum Frühling ruhen. viel glück das flatti die nächsten wochen noch gut übersteht!!! lg,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er muss jetzt nichts fressen. Er will nur bis zum Frühjahr überleben und sich dann fortpflanzen. Pragmatisch aber auch Kinder verstehen, dass das "längere" Leben des Schmetterlings die Raupe ist. Überwintern helfen (Keller oder Dachboden) ist doch toll und jeder kleine Fuchs, denn ihr flattern seht, sind dann die Nachkommen :-) Recherchiert doch mal, wie die Raupen aussehen, dann könnt ihr euch über die auch freuen. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure vielen Antworten! Ich denke, wir werden morgen gemeinsam im Internet lesen, dass Flatti gern kühl und dunkel überwintern möchte. Dann wird es für meine Kleine okay sein. Sie glaubt nur, was geschrieben steht :-) Sie möchte so gern ein Haustier, da wird sie alles tun was Flatti hilft. Danke und Gute Nacht, M+N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.schmetterling-raupe.de/art/urticae.htm Lg Fredda