tiktak
hatte von euch schon jemand einen schlüsselbeinbruch? ist mir leider passiert und nun steht die frage,op oder nicht.hat jemand erfahrung?
1999 habe ich mir das Schlüsselbein bei einem Unfall gebrochen. Damals musste ich einen Rucksackverband tragen, aber die Knochen wuchsen falsch zusammen. Ich wurde operierte, mir wurde eine Schiene eingesetzt, die dann 1 Jahr später wieder entfernt wurde. Die Narbe ist recht lang und in dem Bereich gut sichtbar. Druckempfindlich ist der Knochen heute immer noch (z.B. wenn der Autogurt beim Bremsen anzieht) Aber ich hatte keine andere Wahl.
danke für deine antwort,das bestärkt mich in meinem entschluss ,es ohne op heilen zu lassen,rucksackverband habe ich auch. der chirurg hatte nämlich als alternative vorgeschlagen,op,vollnarkose,platte einsetzen,nach 12 monaten wieder op,vollnarkose,platte raus. danke lg
Das kann man so pauschal nicht beantworten, es kommt stark drauf an wos frakturiert ist und wie die Knochenenden zueinander stehen (Tossy I-III). Danach richtet sich die Therapieentscheidung und das musst du dann mit deinem Chirurgen besprechen. LG
ja,das stimmt schon,bei mir ist der bruch in der mitte und die knochen stehen 1cm auseinander.wenn es mehr in schulternähe gewesen wäre,dann natürlich eher op. lg
ich hatte vor zwei jahren einen bruch, ziemlich in der mitte. ich wurde nicht operert, aber hatte auch einen rucksackverband. allrdings sieht man heute einen knubbel über der brust, da wo die knochen zusammengewachsen sind. schmerzen hab ich keine mehr, aber man sieht halt den knubbel. aber damit kann ich leben.
damit könnte ich auch ohne weiteres leben. danke.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza