Mitglied inaktiv
Hallöchen Ihr Lieben,
gestern Nacht habe ich mal wieder mehr als bescheiden geschlafen (ca von 2.30 Uhr - 5 Uhr) Da mich solche Schlafstörungen gefühlt desöfteren etwa in der Mitte des Zyklus zu erwischen scheinen frage ich mich nun, ob Schlafstörungen zyklusabhängig sein können. Darum hier mal kurz die Frage: Kennt das jemand von sich - zyklusabhängige Schlafstörungen oder hat mal was davon gelesen/gehört?
Rammdösige Grüße und bis gegen Mittag
Ebba
ja... hier auch
hormonelle störungen im zyklus (also das normal "auf und ab") können zu schlafstörungen, nervosität etc. führen. bei mir ist es unterschiedlich. letzten monat gings mir super, diesmal ist es so megakacke, daß ich ausrasten könnte. ich bin hundemüde, schlafe aber schlecht und sitze hier mit übelkeit, kopfweh usw. klassische symptome (nö, bin nicht "ss" *gg*) aber es frustriert mich kolossal und ich soll hier bis 16 uhr ausharren... incl. besprechung. ich hoffe, ich klapp nicht zusammen.
claudia
Schwanger werden - dann hören diese blöden Zyklen auf, zumindest für 9 Monate. Allerdings folgen danach die nicht-hormonell bedingten Schlafstörungen aufgrund von brüllendem Baby *kicher*
Guten Morgen, meine Erfahrung ist, dass "wir Frauen" extrem hormonell gesteuert werden... dabei kann es zu so vielen Beschwerden kommen, dass Schlafstörungen fast "ganz normal" sind - von Zeit zu Zeit. Wenn so was häufiger auftritt, würde ich mal die Hormone bestimmen lassen, je nach Alter können es auch Vorstufen der Wechseljahre sein. Und je später Frau ein Kind bekommt (oder gar keins) spielt dabei auch noch mal eine Rolle. Zusammengefasst kann ich nur von mir sprechen, dass die weiblichen Hormone oder überhaupt die hormonellen Schwankungen, mir mächtig "auf den Semmel" gehen... da ist man ja manchmal gar nicht selber "Frau im eigenen Haus" sondern erliegt den Schwankungen... Was immer hilft ist Sport! Beste Wünsche und bessere Nächte ;-)
das stimmt.. auch wenns mir noch so besch...eiden geht, eine radltour mit 40 km oder 45 minuten joggen geht immer noch... mein doc hat mir neulich blut abgezapft und macht mal einen check aller hormone, schilddrüse usw. ist zwar vor 6 monaten auch nix prägnantes rausgekommen, aber ich mag so nicht weitermachen. nehme schon möpf *gg* claudia
Hallo Claudia,
es ist super, dass Du eine Blutuntersuchung beim Arzt machen läßt! das ist super wichtig, vor allem bei unserer verschlechterten Kassenreform! die Ärzte machen von sich heraus aus nur noch wenig...
... ich habe auch so meine Erfahrungen mit Hormonen... über 2 1/2 Jahre rannte ich von Pontius zu Pilatius und niemand half so recht... bis es mir richtig schlecht ging und meine Ärztin dann mal endlich - FREIWILLIG !!! - die Schilddrüsenhormone abnahm und untersuchte. Am Ende kam ein erschreckendes Ergebnis dabei raus, nämlich das meine Schilddrüse nicht OK ist. Sie hat sich xfach bei mir entschuldigt, aber was nützt es? man hätte dies früher stoppen können, nun muss ich täglich eine Tablette schlucken (lebenslänglich, ähnlich wie Diabetes) und darauf achten, dass der Stress sich in Grenzen hält, weil er enormen Einfluss auf die Schilddrüse nimmt.
Heute geht es mir langsam besser, ich bin aber noch in der Einstellungsphase (wie beim Diabetiker). Und der plötzliche Tod meiner Mutter haut da auch noch mal voll rein und ich merke täglich die hormonellen Einflüsse...
huhu, ich hab das glück, privat versichert zu sein, da macht der arzt das gerne... ;-) aber ich bin gespannt, was rauskommt. es ist halt unterschiedlich, wochenlang okay, dann wieder totale durchhänger, das macht mir schon zu schaffen. claudia
mein problem ist, ich kriege nie genug schlaf. 8h sind mir viel zu wenig, bin wie gerädert heute und war um 21.30 in der kischt. ist das auch was hormonelles???
Hallo Vallie, falls Du immer müde bist (8 Stunden müßten eigentlich reichen), lass doch auch mal die Schilddrüsenwerte checken (nicht nur TSH, sondern auch FT3 und FT4, der Arzt weiß, was das ist, nur am TSH kann man manchmal nichts feststellen, auch wenn was vorliegt). Bei unklarer Dauermüdigkeit, Gereiztheit, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten ohne ersichtlichen anderen Grund kann häufig die Schilddrüse Schuld sein. Ich bin da bekennende Auskennerin.. Auch starke PMS-Beschwerden gehören oft ins Thema Schilddrüse LG Ilona
Hallo Leidensgenossin! Du bringst die Dinge ja gut auf den Punkt, somit schätze ich, dass Du oder ein nahestehender Mensch genauso "davon" (Schilddrüse/"Hashi") betroffen bist? Bei allen 3 Werten, TSH/T3/T4 sollte aber auch der TPO AK Wert nicht vergessen werden! Die Schilddrüse wird sehr unterschätzt und wahrscheinlich weißt Du dann auch, welche Rennerei man deswegen hat... ich z. B. war erst super aufgehoben, als ich EIGENS im vergangenen Jahr in die Uniklinik nach Hamburg fuhr! dort half man mir ECHT weiter und heute bin ich froh drüber!
das kenne ich als Hashi-Betroffene alles. Manchmal geht es einem über lange Zeit prima fast ohne Symptome und plötzlich geht alles bergab und man schafft kaum den normalen Tag, von Stressphasen mal ganz abgesehen. Bin mit meinem derzeitigen Doc nicht recht zufrieden. Ich werde wohl wieder wechseln müssen zu meinen früheren Ärzten. Da muss man immer ewig weit fahren und stundenlang warten. Aber sie scheinen kompetenter. Sag mal kommt es nur mir so vor, oder häufen sich die Krankheitsfälle diesbezüglich? Kennst Du schon das "Schilddrüsenforum?". Ein Forum zum "Reinsteigern" , aber kann auch hilfsreich sein, *lach LG Ilona
Ja, ich kenne das Schilddrüsenforum und habe dort letztes Jahr als Gast ein wenig gelesen, zur Klärung meiner eigenen Situation... Erst mal: "Willkommen im Club" - wir "Hashis" ;-) Ärzte technisch ist das ein Problem... ich suchte einen Privatarzt auf und habe gerade die Rechnung für eine Beratung plus Sono (ohne Blutabnahme!!!) erhalten: schlappe 297,95 Euro!!! super, so macht das alles richtig viel Spaß und man weiß, wozu man arbeiten geht... hingegen ich den Arzt auf einer einsamen Insel mit Longdrink liegen sehe, maloche ich mir zusätzlich zu allem mal ´nen Wolf um ihm diesen Luxus zu ermöglichen und bin froh, wenn ich LT von Henning als Kassenpatient bekomme, da die Kasse ja gerne andere - billige - Präperate finanziert... und Henning wird nun mal empfohlen). Letzte Woche war ich in der Nuklearmedizin, was ja auch super ist! der Arzt war wenigstens nett und es läuft über Kasse. Er nahm auch Blut ab un ich muss das alles nicht selber zahlen! danach mal weiter sehen, wegen der Einstellung. Wie Du, bin ich auch bereit Kilometer weit zu fahren, um eine gute Diagnostik und Einstellung zu bekommen. Darauf mal ein "Prost Hashi" - denn, Alkohol vertragen wir ja besonders gut ;-) ... Wahnsinn, was einem im Leben alles so widerfahren kann... als ich Kind war dachte ich immer: "groß sein ist schön!"
versuch mal den billigen kalifornischen Rotwein vom Aldi. Der ist prima schmeckt mir und ist gut verträglich. Gibt so eine schöne Bettschwere, *lach Viel schlimmer finde ich die Unverträglichkeit von Kaffee, da habe ich an einer Tasse noch Stunden zu "knabbern". Ich bekomme auch Henning, obwohl einige schreiben, dass das Zeug von Hexal besser verträglich sei. Ja, jeder muss sein eigenes finden, das ist ja das Schwierige daran. Aber gut ist, dass es doch lange Phasen gibt, wo man fast nichts merkt. Wenn Du irgendwas hast, kannst mich anpnen, das werde ich auch tun... LG Ilona
Dito pnen, in diesem Sinne!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?