Elternforum Aktuell

Schlafen bei geöffnetem Fenster

Schlafen bei geöffnetem Fenster

Krötili

Beitrag melden

auch im Winter? Macht ihr das oder riskiert man, dass es anfängt zu schimmeln? Danke und LG


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Wir lüften mehrmals an Tag für ca. 5 Minuten. Bei uns schimmelt nichts.


TinkaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Ich schlafe Sommer wie Winter bei gekipptem Fenster und mein Sohn auch. Wir hatten noch nie Schimmel. Viele Grüße Tinka


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinkaN

Ich schlafe so lange ich denken kann bei offenen Fenster. Auch bei -5 Grad! Bei mir gibt es keinen Schimmel.


Kauko:-)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Immer, sonst hab ich morgens Koppaua


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

schlafe immer bei geschlossenem fenster, hatte nie schimmel.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Früher hatten wir ein ganz kleines Schlafzimmer, da musste das Fenster aufbleiben. Jetzt ist das Zimmer riesig und mein Mann ne Frostbeule..lüfte kurz bevor wir ins Bett gehen..Im Winter ist es zu, sonst geöffnet


tomsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

warum sollte man bei solchen Temperaturen beim geöffneten Fenster schlafen? Friert ihr nicht? Was habt ihr denn an unter der Decke, nen fetten Pelzmantel? 5 min vorm Schlafen lüften und gut ist.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

...ich würde ja gerne, bei geöffnetem Fenster schlafen, meine ich - aber mein Mann ist so verfroren, da darf ich nicht... Schimmel haben wir nicht, und hatte ich auch früher nicht, vor meinem Mann, als ich noch hemmungslos lüften konnte. In unserer ersten gemeinsamen Wohnung hatten wir allerdings im Schlafzimmer unter dem Fenster ein Schimmelproblem - aber ich glaube nicht, dass es mit dem Lüften oder Nicht-Lüften zu tun hatte, das Haus war schlicht nicht gescheit abgedichtet - mittlerweile wurde es grundsaniert...


ulriketwins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Wir sind eigentlich alle 5 Frischluftfans ;-). Wenn es aber so kalt ist, daß die Heizung anspringt mach ich dann doch nach dem Lüften alles dicht, das ist in der Regel so bei ca. -3 Grad. Ich heize ungern aus dem Fenster und der Heizkörper ist in jedem Raum direkt darunter. Mit Schimmel hatten wir noch nie Probleme, ich vermute tatsächlich auch, das Schimmelbildung kein "Lüftungsfehler" ist, wie es so gerne den Mietern untergeschoben wird.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

...aber vielleicht einfrieren ?? ;)) ich bin auch der absolute frischluftfan, aber bei der jetzigen wetterlage hab ich schon bei geschlossenen fenster nur 8 grad im zimmer. deshalb lüfte ich vorm schlafen gehen, und mache dann für ne halbe stunde die heizung an. vg,iris


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Ich brauche das..., ohne geht nicht!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Fenster weit auf, immer. Kein Schimmel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

wird ja wohl kein normaler Mensch das Fenster die Nacht über kippen... wieviel Grad habt ihr denn dann im Schlafzimmer ? Alles was unter 15 Grad ist führt dazu, dass der Körper sich im Schlaf nicht mehr erholt, weil er permanent versucht nicht auszukühlen. Oder heizt ihr und habt das Fenster auf ???? Boah dann krieg ich als Schwabe soooon Hals !!!! Was für eine Energieverschwendung. Bevor man ins Bett geht gut durchlüften (also nicht nur Fenster auf sondern die Türen und Fenster der anderen Räume auch, damit die Luft einmal komplett ausgetauscht wird; dabei natürlich die Thermostate der Heizung AUS machen.) Das gleiche morgens nach dem Aufstehen und gut ist !!


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und natürlich heize ich im Schlafzimmer nachts nicht! Wir frieren auch nicht und haben nur eine normale Übergangsdecke und keinen Pelzmantel drunter;-)...Aber da scheinen wir auch nicht die Einzigen zu sein, denen bei offenem Fenster nicht kalt wird! Und meine Schimmel-Befürchtung scheint wohl unbegründet zu sein. Ich dachte nur, dass es sein könnte, da die Wände doch über nacht auskühlen. Tagsüber haben wir die Heizung im Schlafzimmer immer etwas an, da dort auch der Wickeltisch steht. Danke noch mal!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lach, was meinst du wie die Menschen das früher gemacht haben? Als ich Kind war hatten wir im Haus nur Kohleöfen, und das auch nur im Wohnzimmer und in der Küche. Manchmal ist mir das Wasser im Glas eingefroren, so kalt war mein Zimmer. Und ich habe immer hervorragend geschlafen. Dicken Knacko an, Wolldecke,Plumeau drüber,lecker warm. Ich weiß noch wie Eisblumen aussehen


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

hilfe, ich erfriere schon , wenn die heizung aus und das fenster trotzdem zu ist. sky hat schon recht, die optimale schlaftemperatur liegt zwischen 16 und 18 grad.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

sag mal bitte, bist du nun irisch oder schottisch geprägt?? habe das noch nicht so ganz mitbekommen. *schäm*


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wir haben uns vor ein paar Jahren einen super dicken schweren Vorhang gekauft, so dass die Temperatur im Schlafzimmer trotzdem nie unter 17°C geht. Der Vorhang deckt das Fenster bis zu Boden komplett ab....Frischluft und schön dunkel :) lg schneggal


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Beides :-) Im Pub hängen irische und schottische Fahnen. Und auch englisches Zeug. Ich weiß, jeder Schotte oder Ire würde mich dafür lynchen :-)

Bild zu

Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Ich hab ein ziemlich kleines Schlafzimmer und ich schlafe fast immer bei gekipptem Fenster. Ich brauch irgendwie die Frischluft, sonst hab ich so ein Schwitz- und Erstickungsgefühl. Aber wenns so richtig richtig kalt ist (so -15) dann mach ich auch schonmal zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Im Frühjahr-Sommer-Herbst schlafe ich bei weit geöffnetem Fenster, im Winter je nach Temperatur mit Kippfenster. Letzten Winter ging 2x die Heizung nachts an, dann habe ich das Fenster geschlossen. Wir hatten früher, als ich Kind war, auch Eisblumen im Schlafzimmer. Ich bin es nicht anders gewöhnt und kann bei geschlossenem Fenster nur ganz schlecht schlafen, dann muss ich immer nachts aufstehen und was trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

ich habe nachts die jalousien unten und das fenster gekippt, tagsüber ist bis mittags bei dieser kälte gekippt, dann mache ich zu und wenn ich ins bett gehe wieder auf. wieviel grad im schlafzimmer sind, weiß ich nicht. habe einen wunderschönen flanellschafanzug und schimmeln tut es nirgends.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schäfchen vallie;)))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich habe heute ab 13.00 weihnachtsfeier und bin so in eile, daß ich meine arbeit bis dahin schaffe, ich muß pünktlich sein, denn ich werde geehrt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, ich schlafe normalerweise und sonst IMMER bei geöffnetem Fenster, aber NICHT bei den momentanen Temperaturen *BRRR*!!! Da friert man sich ja den Bobbes ab - und nicht nur den... Nein, da bleibt das Fenster schön zu... und zwar so lange, bis es wieder wärmer ist. Und sooo schnell schimmelt es nicht - und es ist ja nicht so, dass ich überhaupt nicht lüfte. Ich lüfte schon, aber halt dann, wenn ich nicht in besagtem Zimmer, sondern im Bad bin, um mich bettfertig zu machen. Gruß M.