Mitglied inaktiv
Ich weiß, ich bin hier sonst nicht unterwegs aber ich hätte trotzdem gerne eure Meinungen dazu.
Wer arbeitet im Schichtdienst? Oder der Partner?
Was sind die Vor- und Nachteile davon? Würdet ihr lieber wegen der Gesundheit davon abraten? Wie ist das für die Familie?
Vielen Dank für eure Antworten.
Lg
Hallo, ich bin KS und habe lange in Schichten gearbeitet. Ich fand es schlimm! Frü war okay - dann ist man um 14h zu Hause und kann was mit den Kindern machen. Aber meist war der Dienst sehr hektisch! Spät: früh hat man nix von den Kindern, weil sie Im Kiga sind oder Schule, man hetzt sich ggf. ab wegen Einkaufen oder essen kochen und sowas. Aber der Dienst ist dann oft etwas ruhiger! Nachtschicht habe ich gehasst! Letztendllich hat alles seine vor - und nachteile! Ich arbeite aktuell an 2 festen Tagen nur im Spätdienst in der ambul. Pflege und alle 2 WE! Und du? LG Jamu
Hallo - ich kann nur als Partnerin eines Schichtarbeiters sprechen. Mein Mann arbeitet im Rettungsdienst im 3 Schichtrhytmus. 3xFrüh von 6Uhr bis 14Uhr dann 3xSpät von 14Uhr bis 22Uhr und 3xNacht von 22Uhr bis 6Uhr danach 3xFreischicht und es fängt wieder von worn an. Am Wochenende arbeitet mein Mann aber 12 Stunden Dienste also Samstag und Sonntag gibt es nur 2 Schichten von 7Uhr bis 19Uhr und von 19Uhr bis 7Uhr. Leider fällt seine Schicht so das er die letzten Wochenenden immer am Arbeiten war und auch die nächsten 5 Wochenenden dran ist. Das ist mit Familie natürlich total ätzend. Aber manchmal sind die Schichten schon gut, man kann z.B. Vormittags Termine wahrnehmen oder mal stressfrei Einkaufen gehen. Beim Frühdienst hat man den ganzen Mittag und Abend zusammen. Was bei uns noch einzukalkulieren ist, ist das mein Mann etwa 1 Stunde früher los muss, also für den Arbeitsweg, umziehen etc. und dann natürlich auch eine Stunde später nach Hause kommt. Oder es auch mal vorkommt das er 2 bis 3 Stunden später kommt - er kann ja keinen Feierabend machen wenn sie gerade einen Notfall haben. Wie gesagt, es hat seine Vor- und Nachteile! Am schlimmsten finde ich aber die Wochenenden!!!!!!!!!!! oder an den 3 Spätdiensten - unser Großer (8Jahre alt) kommt etwa 13:45Uhr von der Schule - da ist mein Mann schon los und wenn er gegen 23 Uhr kommt schläft unser Sohn schon - also sieht er ihn dann für 3 Tage nicht oder höchst nur kurz morgends bevor er zur Schule geht. LG 2xGlück
Ich saß auch schon mal am Weihnachtstag mit den Kindern allein zu Hause oder wie fast jedes Silvester hat mein Mann Nachtdienst!!!!!! Unsere Kinder sind in verschiedenen Sportvereinen und an so manchen Spielen kann mein Mann nicht zuschauen - was er sehr traurig findet! 2xGlück
Danke für deine Antwort. Mein Mann überlegt, ob er seinen Arbeitsplatz wechseln soll von "normaler" Arbeitszeit zum Schichtdienst. Zur Zeit ist er im Büro also mit geregelter Arbeitszeit aber hier ist es so, daß gerade "alle" in den Hafenbetrieb wechseln. Natürlich wegen des Geldes. Und deswegen sind wir immer am hin- und herüberlegen, ob es das wirklich wert ist?!! Lg
Wenn ihr mit eurem Geld gut auskonmt und es nicht finanziel wircklich notwendig ist würde ich euch abraten. Wenn wir die Wahl hätten würde mein MAnn keine Schichten fahren, doch das ist in seinem Beruf nicht möglich. LG Svenja
Naja, notwendig wäre es nicht. Wie gesagt, es wäre nur wegen des Geldes. Uns wurmt es einfach, daß irgendwie echt Hans und Franz in den Hafen gehen und da das Geld "wegschleppen". Man kann auch ehrlich sagen, daß es Neid ist
Aber es ist doch schon verlockend, wenn man sieht, was im Schichtdienst so verdient wird. Aber durch eure Meinungen bin ich mir eigentlich wieder sicher, daß wir doch die Finger davon lassen sollten, weil es schon wegen der Gesundheit nicht wert ist.
Lg
Sicher, es gibt Vor - und Nachteile! Mein Mann hatte auch eine Zeit in der er in Schichten gearbeitet hat! Aber ich fand es immer super ätzend! Und er auch! Jetzt als Schreiner ist es für uns alle besser! Macht eine pro und contra - Liste! Wir haben uns gesagt, daß wir zwar weniger Geld haben, aber dafür ein geregeltes Familienleben! Mit Sicherheit gibt es andere, die besser damit umgehen können und bei denen die Pro - Liste einfach länger ist als sie bei uns war! Viel Glück! LG Jamu
Hi, also mein Mann arbeitet Schichtdienst als Pfleger auf einer Beatmungsstation. Dort werden vier Schichten gefahren. Vorteil: er hat auch schon mal unter der Woche ein paar Tage frei. Nach den Nachtschichten bekommt er immer Ausgleichstage, somit kann er auch schon mal fünf Tage am Stück frei haben. Nachteil: Die Pflege ist ziemlich hart, das Schicksal der Menschen echt krass. Wenn er fünf Tage am Stück frei hat, braucht er die auch um wieder in einen normalen Rhytmus zu kommen. Teilweise arbeitet er 2 Wochen ohne einen Tag frei am Stück, das schlaucht die ganze Familie. Wir können keine gemeinsamen Kurse belegen (z.B. einen Tanzkurs) da diese regelmäßig an einem Abend in der Woche stattfinden. Falls wir Pech hätten könnten wir nur die hälfte wahnehmen. Die Sachen wie Babyschwimmen, die für Väter Samstags angeboten werden kann er nicht belegen und ist super traurig darüber. Und zu guter letzt, Schichtdienst geht ziemlich an die Substanz. Die dauernde Umstellung geht auf den Körper, da kann man sich noch so sehr bemühen gesund zu leben. Libe Grüße Svenja
habe 14 jahre schicht gearbeitet. ich finde es super. würde gerne tauschen mit einem schichtler, woe arbeiten und mal unter der woche frei, wo du RICHTIG was erledigen kannst! jetzt arbeitet mein mann schicht, auch gut. habe keine probleme am woe, finde es eher spießig am sonntag im zoo rumzuhüpfen!!! meine ganz persönliche meinung.
nachteile: - man kann feiertage, wocheneden usw. vergessen - es kann gesundheitliche folgen haben vorteile: - man kann gewisse dinge auch unter der woche erledigen die sonst nicht möglich wären bzw. man einen tag frei nehmen müßte - evtl. schichtzulage tja alles in allem haben die leute die ich kenne trotzdem ihren schichtdienst genossen vorallem wenn sie heimfuhren und andere in die arbeit fuhren mfg mma
Ich arbeite im Schichtdienst...Pflege ITS. Frühdienst ist klasse, da ist man beizeiten zu Hause und hat noch was vom Tag. Spätdienst geht auch noch so....da kann man früh so einiges erledigen ( ich schaffe da immer mehr als im Frühdienst, da man dannach immer so kaputt ist) Nachtdienst hasse ich wie die Pest....ich habe Migräne und kann dann schon immer drauf warten. Das gute an Schichtarbeit ist, das man immer mal mehrere Tage am Stück frei hat, bzw zu Zeiten auch zu Hause ist wo alle anderen arbeiten. Schichtzulage naja das ist nicht wirklich viel....und wenn man bedenkt was für gesund. Folgen Schichtarbeit hat vieel ! zu wenig. Aber ich möchte nicht immer von 8 bis 16.30 arbeiten, denn dann ist der tag gelaufen....da passiert dann eh nix mehr. Jedes 2. Wochenende arbeiten ist schon äzend aber man gewöhnt sich daran. Claudia
Hallo Ich arbeite auch Schicht.Seit nun mehr 23 Jahren (mit insgesamt 3x Babypause). Bin jetzt,nach der letzten Babypause,auf Kinder-und Frühchen-ITS. Früh- und Spätdienst sind okay.Der Nachtdienst schlaucht ganz schön.Liegt aber vielleicht auch daran,dass ich schon über 40 bin. WE und Feiertage arbeiten macht mir nichts aus. Mein erster Mann hat auch Schichten gearbeitet.(Polizist) Als dann Kinder da waren,haben wir unsere Dienste immer entgegengesetzt gearbeitet.Die Beziehung war nach 11 Jahren im Eimer. LG
Also wir arbeiten beide paralell im 3 Schichtsystem und es bedarf einfach einer mega Planung!!!! Gerade da wir 2 Kinder haben 6 und 1,5j. Allerdings habe ich eine sehr zuverlässige Schwiemu die uns mega unterstützt. Vom Geld her ist es auf jeden Fall super, gerade die Nachtzulagen am WE. das Famillienleben bleibt allerdings schon mächtig auf der Strecke...leider ...und aus dem Grund werde ich mich jetzt auch in eine andere Abteilung versetzen lassen wo ich keine Schicht mehr arbeite und die WE´s frei habe. Der Gesundheit wegen würde ich es auch nicht mehr machen, da man sehr durcheinander kommt im Rhytmus und schnell mit Schlafproblemen zu kämpfen hat- LG Dana
Mein Mann arbeitet Dauernachtschicht (seit 12 Jahren) und wir kommen super damit klar (vielmehr mein Mann). Er kann tagsüber sehr gut schlafen (bis ca. 14 Uhr oder 14:30), und wir müssen auch nicht leise rumschleichen o.ä.. Somit ist es echt super, da wir oft nachmittags zusammen was unternehmen können. Auch ich profitiere davon, weil ich somit auch mal in Ruhe einkaufen o.ä. gehen kann. Abends wenn er fährt (21:15) bin ich eh meist gerne für mich alleine, mag da meine Ruhe nur für MICH. *G* Gekuschelt und gequatscht wird vorher. Aber man darf die körperliche Belastung einer Schichtarbeit wirklich nicht aussen vor lassen. Gerade bei einem Nachtschichtler ist es ja so, dass diese dauernd gegen ihren Biorhythmus leben. Viele können auch am Tag nich tief genug schlafen... dann wirds kritisch! Zumindest dann, wenn die Schichtarbeit Jahrzehnte ausgeübt wird. Ich selbst bin gelernts Krankensr. und habe (ist aber schon länger her) auch die üblichen Schichtdienste gemacht. Ich habe sie auch gehasst. Einen Rat vorab zu geben, ist nicht möglich. Jeder Mensch ist anders, manche kommen gut damit zurecht, andere sind total mies drauf wg. dieser dauernden Umstellung. Kann er nicht mal ein paar Probewochen machen? WUTZ
Hallo! Mein Mann arbeitet im Schichtdienst! Vorteil:Wenn er Nachtschicht hat,dann ist es auch mal schön ich muss z.B nur ne Kleinigkeit kochen für mich und die Kinder! Habe abends mal meine Ruhe und bin ungestört! Das geniesse ich auch mal! Nachteil:Es gibt keinen geregelten Tagesablauf! Und er ist oft mit dem Schlaf völlig durcheinander Z.B steht oft nachts auf, schlaft dafür oft bis mittags! Aber man muss sich halt mit abfinden so wie es ist! Gruss Blondie76
aus gesundheitlicher sicht kann ich nur davon abraten. finanziell ok, ihr müsst wissen, was euch das wert ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?