Elternforum Aktuell

Scheixx Prüfung!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Scheixx Prüfung!

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Ihr Lieben, irgendwie gehts mir gerade nicht gut. Alles bißchen viel in letzter Zeit... Job und die üblichen Baustellen. (aber: Partnerschaft ist soooo schööööön! ) Montag ging so gut wie gar nichts mehr und ich hab erstmal gehörig in die Bremse getreten. Alles zehn Schritt langsamer, unwichtiges weglassen, Arbeiten deligieren und RUHE. Einen Tag war ich ausschließlich im Bett, gestern waren wir am See mit Ausruhen, Erzählen, Picknick, was sehr erholsam und schön war. Es geht mir wieder besser, aber ich bin total ausgelaugt und erschöpft. Nun steht eine wichtige Prüfung an, was mich zusätzlich maximal stresst (und vermutlich Grund allen Übels ist). Ich bin total angespannt, weil ich gar nicht weiß, wie ich in meiner Verfassung effektiv lernen soll. Zudem macht mein Chef Druck, da ich mit Bestehen der Prüfung höher qualifiziert bin und dann für andere Einsatzbereiche eingesetzt werden soll. Es gibt noch keinen Prüfungstermin, da ich mich erst jetzt im Juli anmelden kann. Mein Chef hat aber schon geäußert, dass er versuchen will, es zu beschleunigen, dass ich einen baldigen Prüfungstermin bekomme. Dieser Druck macht das ganze noch schlimmer, wie soll man da noch lernen können??? Wenn es einem so schon nicht gut geht. Irgendwie kann ich kaum einen klaren Gedanken fassen beim Lernen. Ich habe jetzt schon Plan B gemacht und will meinem Chef (nur wenn er mich wegen der Prüfung anspricht, wenn er es nicht anspricht, melde ich mich einfach noch nicht an) sagen, dass ich gesundheitliche Probleme habe (diese aber nicht benennen will. Da wird gern konkret nach Diagnosen gefragt) und ich froh bin, wenn ich meine Arbeit ausüben kann, ich zusätzlichem Druck aber ggf. nicht standhalte. Plan C wäre dann Krankschreibung, wenn`s mir weiter schlecht geht. Aber erstmal versuch ich`s natürlich - mit viel Entspannungs- und Ruhephasen und Plan B und C im Hinterkopf. Wenn`s aber nicht gehen sollte, dann gehts eben nicht! Punktum! Nur: wie schaff ich`s, nicht dauernd diesen Druck von meinem Chef im Kopf zu haben? Wie krieg ich das ausgeklammert? Ich hör ständig seinen Satz "Ich werd das dann mal beschleunigen"... im Kopf, was mich schier verrückt macht! Danke fürs Zuhören und liebe Grüße! P.S. Meine Psychologin ist im Urlaub, fände aber das Vorhandensein von Plan B +C gut, glaube ich. ;-)


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Schlag ihm doch vor dich für die Prüfung freizustellen, wenns IHM so wichtig ist *gg


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Eine Woche krieg ich (voraussichtlich - also, wenns unser Arbeitsplan zulässt - kannst dir ja vorstellen, wie das in der Urlaubszeit aussieht...:-() eventuell frei. Aber in einer Woche schaff ich das nie und nimmer. Und dann werden immer Vergleiche zu anderen Kollegen gebracht, die auch eine Prüfung (vergleichbar) hatten und das natürlich mal "eben so" gewuppt haben. Dafür, dass ich hier niemanden habe, der mal eben Kind und Rest abnimmt gibts kein Verständnis.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Verstehe. Blöd. Ne Woche Urlaub nehmen und die Woche Cheffreistellung reicht nicht ? Ist grosser Lernaufwand ? Ist DIR die Prüfung denn auch wichtig oder machst du es NUR weils halt eingefordert wird ? Dann würde ich nämlich ehrlich sagen, daß du gerade nicht das Bedürfnis nach Zusatzaufgaben hast. LG


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ich würde auch Urlaub nehmen, nur in der Urlaubszeit bekomme ich keinen zusätzlichen (2 Wochen fahren wir weg, das MUSS aber auch sein, ich brauch dringend mal frischen Wind um die Nase!) Ja, großer Lernaufwand, zumal ich aktuell LAAAAANGSAAAAM bin. :-( Ich will die Prüfung auch machen, aber am allerliebsten im Herbst erst. Ist auch gar nicht klar, wann die Prüfung sein wird, wenn ich mich anmelde. Kann sein, dass sie erst im Herbst ist, kann aber auch zwei Wochen nach Anmeldung sein.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

ach, diese vergleiche....ich würde aber auch sagen, drei wochen frei, dann gerne und kein problem (zur not unbezahlten urlaub), ansonsten muss die prüfung leider warten, da sonst totale erschöpfung droht. alternativ soll er einen kinderbetreuungsplan für dich organisieren....


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ja, dem schliesse ich mich an: Verschieben und Auszeit zum Lernen planen. Lieber klar und deutlich als jetzt mit Krankheit rumjammern oder gar krankschreiben lassen. LG !