Mitglied inaktiv
Hätte gerne über die Papstgeschichte diskutiert.
Naja, träschd mal weiter... Kleider sind ja auch viel interessanter
Ich hab ja gar keinen Papst, bin doch evangelisch!!!!
Allerdings hab ich auch kein Abendkleid, deshalb schweige ich nun doppelt
der ist halt katholisch
Wir auch, unsere Kinder sind noch nicht mal getauft.
wer hat sich schon wieder daneben benommen?? kaum ist man mal nicht da ist was los:( verdammt ubd mirgen bin ich wieder kaum da... koennt ihr euch nicht auffuehren wenn ich da bin und mitlesen kann???? wer kann in kurzfassung melden was los war?
Zwischen den ganzen hochwichtigen Kleiderpostings :-)
Ich klink mich jetzt aus - das Thema ist für dieses Forum anscheinend zu kompliziert (oder uninteressant)
Hallo supermampfi, tut mir ehrlich leid, dass du auf dein Post wenig Reaktion bekommen hast. Das Thema ist _natürlich_ interessanter und wichtiger als Abendkleider & Co. In den letzten Tagen habe jedenfalls ich das Thema so oft mit den verschiedensten Leuten gehabt und das durchaus heftig, weil ich katholisch bin und da ist man ja für alles von und mit dem Papst verantwortlich. Sorry, da kann und will ich abends in einem Forum nicht mehr und lasse mich lieber zu seichten Klamottenthemen aus. Gruß Anna
und dazu geschrieben.. war entsetzt dass keiner noch was dazu zu sagen hatte.... ich habs gelesen bevor ich weg musste, hatte aber keine zeit zum antworten hm, naja das aktuell wird zum ten rub
...es ist hier halt wild gemischt. mal geistreich, mal flach, mal trash, mal intellektueller trash, mal intellektuell. religiös,politisch, wirtschaftlich, sportlich aber auch boulevardesque. das forum ist wie eine tageszeitung, anna. schreib doch einen artikel! grüße snuggles
habe dich falsch verstanden. war immer hin schon total verwundert! gtrüße snuggles, gerade das erste gläschen vino vor der nase
sind deine beiträge denn immer so geistreich ?
wenn man genügend oberflächliche threads zu klamotten und anderem blabla hier herunter betet, dann haben vielleicht auch die letzten user, welche sich gerne auch mal über wirklich aktuelle themen unterhalten, die nase voll und räumen das feld.
zugegebener maßen muss ich mal einräumen, dass mir in den vergangenen wochen partiell im hauptforum ein höheres anspruchsniveau aufgefallen ist... *shameonyouaktueller*
vielleicht kann man sich ja darauf einigen, die "tussi"-themen auf bestimmte uhrzeiten zu begrenzen... analog zu den sex-themen...
andererseits würde es schon helfen, wenn zu einem klamottenthema nicht wieder x threads angezettelt würden.
Das Thema hatten wir ja schon mal vor ein paar Tagen. Ist also nicht so das keiner was dazu zu sagen hätte.Ich finde es auch sehr interessant, habe aber im Moment keine Lust mehr dazu was zu schreiben. Ist mir alles zu einseitig: Blöder seniler Papst, blöde Katholiken, Kreuzzüge, Hexenmord.....
Das Thema hatten wir ja schon mal vor ein paar Tagen. Ist also nicht so das keiner was dazu zu sagen hätte.Ich finde es auch sehr interessant, habe aber im Moment keine Lust mehr dazu was zu schreiben. Ist mir alles zu einseitig: Blöder seniler Papst, blöde Katholiken, Kreuzzüge, Hexenmord.....
...blöde Paula die 2 mal abschickt.....
manchmal.... aber mach dir keine sorgen.. auch du schreibst nicht immer soooo geistreich wie du denkst, ausserdem.... egal ich setz mich lieber auf die finger..
leider wahr. Natürlich kann sich die katholische Kirche auch viele gute Taten ans Hemd knüpfen aber die Kehrseite kannst Du nicht ändern.
also ich kann nur sagen, dass mein erster gedanke nach dem lesen der nachrichten zu diesem thema heute war: siehste, das haben die katholen nun davon, dass sie gerne alte, klapprige männer in einem alter, welches andere durchaus zu "insassen" eines seniorenheimes macht, in solche machtpositionen heben... ok, das ist recht unreflektiert, aber dennoch trifft es doch wohl ein stück weit den kern, oder? dieser unser ratzi wirkt nicht nur körperlich zunehmend desolat, sondern offensichtlich ist auch seine urteilsfähigkeit WEIT über den zenit hinaus und strebt wieder rasant dem nullpunkt zu...
wo andere senioren in würde altern und eher im verborgenen zeugnisse ihrer schwächer werdenden geistigen leistungen hinterlassen, löst ein greiser papst aus dem religiösen rahmen laufende politische krisen aus... die albernen "rettungsversuche" aus dem katholischen Lager sind ja mehr unter der rubrik "gute absicht" zu verbuchen... "vermeiden der spaltung der katholischen kirche" kann wohl kaum das "vonderleinelassen" des bissigen englischen mannes relativieren, oder?
so unreflektiert finde ich Deinen Gedanken gar nicht.. Ich kann dieses ganze "Gebilde Papst" gar nicht so recht verstehen. Und suspekt sind mir die ganzen Herren, die um ihn herumschwirren... Ich sag´s mal ganz ehrlich. Unsren Pfarrer finde ich toll, der hat einen haufen Kinder, sieht eher ein bisserl aus wie ein Sozialarbeiter. Ich hatte schon seit Jahren nix mehr mit der Kirche am Hut und dieser Mann hat mir soviel von meinen Ängsten genommen. Dem Papst und dem Vatikan stehe ich eh sehr kritisch gegenüber. Schon allein die Bezeichnung, "Vetreter Gottes auf Erden", lässt mich ehrlich gesagt würgen. Wusste gar nicht, das Jesus in prächtigen Gewändern und Jesumobilen durch die Gegend ging, bzw fuhr. Und dann wird ein alter Mann so verehrt, als wäre er Jesus persönlich, nee nix für mich. Sowas klingt für mich eher nach Blasphemie. Und das mit dem wieder ins Amt gebrachten englischen Typen, macht das alles auch nicht wirklich sympathischer. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Wer den Papst toll findet, soll ihn auch toll finden. Nicht das sich noch jemand auf den Schlips getreten fühlt. LG Mad
Der "Typ" wurde nicht wieder ins Amt gebracht,er ist nach wie vor suspendiert. Seine Exkommunikation wurde aufgehoben, großer Unterschied.
und allgemein. Und für mich bleibt er ein "Typ". Gruss Mad
o.T.. Wird man für so ein Posting gesperrt?
an das leben nach dem tode glaubt, ist das so etwas wie "wieder ins amt gebracht", wenn die exkommunikation aufgehoben wurde, oder? nun musser (wahrscheinlich) nicht mehr in die hölle...
wenn das RUB vom vatikan gesponsort wird... dann war's das jetzt, wutz! naheliegend wäre es bei dem grundthema des RUB ja, oder?
Da haste sogar recht, das war der Gedanke dahinter, das "der arme Kerl" nicht in der Hölle schmoren muß....(Auch wenn er es wohl verdient hätte, aber das ist ein anderes Thema)
Hallo, zusammen oder N'AAAAAAAAAbend, die katholische Kirche ist eine Organisation und nicht nur eine Institution. Ihre Führungsperson muss darauf achten, dass ihre Bedeutung nicht geschmälert und ihr Einfluss nicht verringert wird. Vor diesem Hintergrund finde ich die Entscheidung noch viel bedenklicher. Denn wie schlecht muss es um die Kathol. Kirche bestellt sein, dass der Papst sogar ultra-rechte "Heim ins Reich" holen will?! Natürlich kann er argumentieren, dass das " Verloerene Schaf"-Gleichnis ihn rechtfertig. Apropos recht(s)fertigt. Mich erschrecht die Analogie zum Verhalten der Kathol. Kirche im Dritten Reiche. Damals schon hielt man einfach die Füße und die Klappe still und "profitierte" mancherorts sogar von den mörderischen Entscheidungen. Und heute wird ein rechter Flügel akkreditiert. Damit werden radikale Ansichten salonfähig, so meine Lesart. Ja.... wenn schon der Papst... ja, dann..... Und nicht nur die Äußerungen zum Holocaust machen die Pius-Bruderschaft zu einer neudeutsch no-go Organisation. Die würden ja gerne die Muslime dem gleichen Schicksal entgegen gehen sehen.... es ist eine Schande, dass ein intellektueller Papst, das Verdienst eines Papstes des Volkes so .... revidiert. LG, AyLe
boaaaaaaaaah, isch sach Euch, da ist nix mehr oben drin.... Rest-AyLe
Hallo Du,
Denke an Dich.
Hast Du gut geschrieben. wollte ich auch grad so ähnlich tippen...ähh...hüstel....
GLG Mad
Ayle, bist sicher, dass der Papst intellektuell ist? Bedenke: Die (kath. etc.) Religionswissenschaft ist die einzige Wissenschaft, die von einer Annahme ausgeht (nämlich dass es Gott gibt). Oder noch anders könnte man kürzestgefasst sagen: Die offizielle "Philosophie" der kath. Kirche basiert deshalb immer noch - und wohl, solange es sie gibt - auf Thomas v. Aquin; bei ihm (und da hat er sich eine Mords Mühe gegeben, das mit tausenderlei gähnend langweiligen gedanklichen Krücken ziemlich "tricky" zu "beweisen") gibt es keinen Widerspruch zwischen Wissen und Glaube; die Philosophie ist also bei ihm quasi der Knecht der Theologie. Wers mog...sein Denken knechten lassen. bittschön... Aber intellektuell ist DAS NICHT!
Ich finds super das Frau Merkel es gewagt hat den Papst zu kritisieren. Warum sollte sie das auch nicht dürfen? Der starke innerkirchliche Rechtsdrall ist ziemlich erschreckend und hat auch bei vielen entsetzen ausgelöst. Solche Gruppierungen sind ein NoGo und hat mit Weltchristenheit einen nichts zu tun. Und wenn man schon "einen" will warum dann dieser starke Rechtsdrall? Der Fehltritt wird ihm aber bleiben.
Na ja, immerhin hat er auch Philosophie studiert... Damit alleine wäre er ja schon "intellektuell". Er tendiert übrigens eher zu Augustinus als zu Thomas von Aquin.
Kurzer Versuch einer Zusammenfassung meiner Gedanken; wie gesagt : selbst sehr katholisch : Die "Einmischung" eines Regierungschefs zu einer solchen eigentlich ja innerkirchlichen Frage halte ich grundsätzlich für nicht angebracht. In diesem speziellen Fall finde ich es aber gut und richtig, dass und wie die Bundeskanzlerin sich geäußert hat. Denn ich sehe die Verantwortung und Verpflichtung Deutschlands, sich immer wieder und deutlich gegen jede und sei es auch nur indirekte Leugnung oder Verhamlosung des Massenmordes an Juden (und anderen natürlich) zu wenden und das auch in der Weltgemeinschaft deutlich zu äußern. Es wäre fatal, wenn sich von offizieller deutscher Seite niemand äußern würde, gerade weil der Papst Deutscher ist (war ? jetzt ist er jedenfalls Vatikaner ;-). Die nunmehrigen Angriffe dieser Vereinigung gegen Frau Merkel sind natürlich lächerlich; das kann man doch gar nicht ernst nehmen. Zum Thema an sich : Vermutlich war der Papst schlecht informiert - meinen die sich für wissend haltenden Quellen zu wissen - als er die Schäfchen wieder (bedingungslos) aufnahm. Das an sich ist/hätte ein weiser und gütiger Zug sein können, denn Vergebung ist die vornehmste christliche Aufgabe (ich denke selbst denen, die nicht bereuen. Dazu aber der treffende Kommentar eines Vertreters der jüdischen Gemeinschaft in D : Soll er beim Teufel anfangen). Das Thema mit diesem alten Messritus verstehen wohl sowieso nur ganz eingeweihte Kreise; mir jedenfalls ist nicht klar, weshalb der tridentinische Ritus inzwischen ein No Go sein sollte. Wer's so will : bitte. Für die Kirche vor Ort hat die Angelegenheit jedenfalls Auswirkungen, die an eine Katastrophe reichen : Wann hat sich schon ein Bischof so offen gegen Rom, den Vatikan, den Papst geäußert ? Und das mussten sie aber (Fürst & Co.),weil sie eben vor Ort sind bzw. das Leben und Denken vor Ort mitbekommen. Die Menschen in den Gemeinden sind willig und gläubig, wollen sich aber nicht in einen Topf werfen lassen mit Massenmord-Leugnern. Da fehlt es in Rom wohl leider an der Bodenhaftung, die aber dringend notwendig ist, um den "Laden" zusammenzuhalten. Nee, nun wird's zu lang.. Gruß Anna
"Wann hat sich schon ein Bischof so offen gegen Rom, den Vatikan, den Papst geäußert ?" Hallo, Anna, da war doch was... ganz lange her... ich meine daher auch unsere Redewendung "Gang nach Canossa"?! Die ganze Geschichte (im wahrsten Sinne des Wortes) drumherum ist doch eine dt. Angelenheit. Die Vorherrschaft des Vatikans wurde in Deutschland, von dt. Fürsten und Kirchenmännern (leider keine Frauen, denn das wäre mal interessant deren Reaktion zu kennen) stets mit Argwohn beäugt. Der Vatikan ist zwar ein eigener Staat, aber auch seelisch verwandt mit Italien... Nicht umsonst pflanzte Paulus ideell den Römern die Folge ihres Tuns (Jesus am Kreuz) direkt ins kapitolische Herz..... LG, AyLe
Hallo Ayle, na gut : knapp 1000 Jahre zurück habe ich dabei nicht gedacht ... Vermutlich verstehe ich dich nicht ganz : Du willst doch nicht sagen, Merkels Stellungnahme sei Ausfluss einer schon immer leicht kritischen deutschen Haltung zum Vatikan ?! Ich gestehe aber gerne, dass ich die jetzige Angelegenheit nicht in einem großen Kontext sehe, in dem ich Argumente wie "der Vatikan und die Päpste waren/haben doch sowieso immer ..." etc. für hilfreich halte. Im Vatikan wirkt sicher sehr viel wie aus dem vorletzten Jahrtausend, ist es aber garantiert nicht. So einfach ist das wohl kaum. (dieser Absatz meint nicht dich) Gruß Anna
Hey, Anna, nein, Merkels Stellungnahme finde ich nur richtig und wichtig. Denn neben seines "Papa"-Seins ist der Papst immer noch ursprünglich Deutscher und sollte diesen Umstand in der Außenwirkung nicht unterschätzen. Sein politisches Gespür scheint, gelinde gesagt, nicht gerade ausgeprägt uz sein :( Also, doch der Beweis, dass der Elfenbeinturm-Mensch in der Realität versagt??!! Wie dem auch sei, m.E. spielen in einer so alten Organisation jahrhundertalte Ressentiments schon eine Rolle, sozusagen eine Art vererbte Sichtweise der Dinge. Außerdem sind die Regeln und die Botschaften der Kathol. Kirche doch ebenso alt ;) Nicht "die waren doch immer schon...", sondern vielmehr: die Bestätigung des gesellschaftlich weitergebenen Skeptizismus. Ansonsten kann ich mir die seltsamen Reaktionen beiderseits nicht erklären. Danke, dass Du geantwortet hast, dachte schon, dass ich den Schlussbeitrag geschrieben habe... LG, AyLe
Frau Merkel sollte sich aus innerkirchlichen Angelegenheiten heraushalten. Wenn sie mal wieder eine Schleimspur nach Israel einrichten will, sollte sie lieber mal ihren Finanzminister zurückpfeifen, der in Deutschland Aktionäre "enteignen" möchte. Oder sie fragt mal im Vatikan nach: vielleicht hat ja einer im Nebenfach noch eine richtige "beweisbare" Wissenschaft studiert und möchte ganz gern mal etwas dazu sagen, wie man aus kirchlicher Sicht eine gestürzte Bank sanieren würde.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza