Elternforum Aktuell

SAP -- wer kennt es

SAP -- wer kennt es

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

arbeitet beruflich damit und wie zufrieden seit ihr damit? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selbst leider 0 Ahnung auf diesem Gebiet. Allerdings höre ich ständig von einem Kunden von mir, dass es wohl DIE ZUKUNFT sei und von überall her werden qualifizierte Kräfte angefragt. Ich bin dir wohl nicht wirklich eine Hilfe ( emfut vielleicht ???)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite damit im Klinikbereich (ISH med) und finde es schrecklich. Wie kann man nur so grauslig aussehende Benutzeroberflächen erschaffen ? Es ist nichts self-explaining. Ich arbeite seit über einem Jahr damit und kenne gerade so die wichtigsten Funktionen, die ich brauche. Finde es schrecklich, wenn man zu jeder Funktion einen Kurs braucht. Aber damit verdienen die eben auch Geld. Ich habe den direkten Vergleich zu einer kleineren Praxis-Software, die genau dasselbe kann, aber es ist viel angenehmer damit zu arbeiten, viel übersichtlicher, schönes Oberflächendesign, sehr viel einfacher in der Bedienung. Ich kann diesen SAP-Hype überhaupt nicht nachvollziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für jede Funktion einen Kurs?? Ich habe nie einen Kurs für nur irgendeine Funktion belegt gehabt (habe mit dem Sales-Modul gearbeitet). SAP ist doch nun wirklich nicht schwierig. Dadurch, dass immer wieder kleiner Veränderungen - auch an Zusatzfunktionen - hinzukamen, ist es in der Anwendung nicht mehr ganz einheitlich gestaltet, aber man kann so viel damit machen und es ist meiner Meinung nach dennoch einfach bedienbar. Manchmal könnten mehrere Funktionen besser miteinander verknüpft sein, aber ansonsten hab ich nix zu meckern gehabt ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe bis vor kurzem noch damit gearbeitet und das sehr gern! ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite seit ca. 2 jahren damit und finde es prima; man kann halt nicht jede anwendung gleichsetzen, es gibt vertriebsspezifische sap-applikationen, aber eben auch für personalthemen (mit letzterer arbeite ich); ich finde die schritte manchmal ein wenig zu umfangreich bzw. zu kompliziert, aber ich habe es mir selbst beigebracht, weil ich kurse einfach doof finde. learning by doing ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite ausschließlich mit SAP im Rechnungsbereich und Logistikbereich. Für uns im Betrieb eine absolut Positive erfahrung. Zum anfang sehr komplex und auch sehr umfangreich aber sehr effizient in der Anwendung. Viele Wege lassen sich mit einmal bearbeiten und die Datenwege werden kürzer. Es ist sehr strukturiert und auf die firmenspezifischen Workflows angepasst. Jedoch anfänglich viele Datenfehler. LG Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das SAP R3 aus meiner lehre. besonders die (Lohn-) Buchhaltungsabteilung hat damit gearbeitet. damals fande ich das recht einfach. allerdings ist das schon 10 jahre her und zwischenzeitlich wird sich da sicher viel verändert haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn SAP aus dem OP und fand es damals super einfach und gut zu händeln! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite beruflich mit SAP und finde es grauenhaft. 1. Die Anfälligkeit (unabhängig vom Server). Ständig hängt's, ständig gibt's Fehlermeldungen. 2. Die Unübersichtlichkeit des Startfensters und der Programmauswahl. Welcher Mensch kann sich solche Kürzel behalten? 3. Programmführungen sind häufig unübersichtlich und viel zu aufwendig. Leider kenne ich persönlich keine Alternative - wäre aber ziemlich dankbar dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:-) Sowohl ich als auch mein Mann haben Erfahrungen mit SAP. Ich habe im Studium mehrere Module gelernt, in der Anwendung später fand ich es eher unübersichtlich und gewöhnungsbedürftig. Habe zeitgleich auch mit NAVISION Financials gearbeitet und das war für mich um Längen besser und einleuchtender. Ist aber auch nicht für immens große Firmen geeignet, eher für den Mittelstand. Mein Mann arbeitet im Rechnungswesen und in der Lohnbuchhaltung und hat sich mit SAP arrangiert, hat aber schon Programme gehabt, mit denen er besser konnte. Ich würde SAP empfehlen, wenn die Firma eher größer ist, der Anpassungsaufwand ist für kleinere Firmen groß und sehr teuer. Viele Grüße Susi