Elternforum Aktuell

Samsung Galaxy vs. iPhone

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Samsung Galaxy vs. iPhone

munzette

Beitrag melden

Hallo, Bin eigentlich ein großer Fan meines iphones, finde es suuuper praktisch, einfach zu bedienen und schick:-)! Was mich aber total nervt ist iTunes, Handhabung nur nervig. Und 100%ig zuverlässig ist mein iPhone auch Buch, immer mal wieder spinnt es, Seiten sind verschwunden oder der runde Knopf funktioniert erst beim 5 draufdrücken, etc. Nun habe ich einen neuen Mobilfunkvertrag und bekomme das Galaxy S4. Bin sehr gespannt, wie das ist. Kritiken waren ja Super Wer hat denn ein Galaxy (auch älter) und kann mir berichten, wie die Erfahrungen damit sind u d worauf man achten sollte... Danke!!!


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Das neuste Galaxy vo. Samsung kenne ich zwar nicht, aber bei den Vorgängermodellen empfinde ich es als sehr auffällig, dass sich die Besitzer die Funktionalität schön reden. iTunes finde ich total einfach und idiotensicher. iBooks nutze ich her selten, weil ich beim Lesen entspannen möchte. Es ist aber klasse, dass PDF-Dokumente dort abgelegt und gelesen werden können. Zudem sind immer noch unendlich viele Apps eben nur für das iPhone erhältlich. Es mag ja sein, dass in ein paar Jahren andere Smartphonesbesser sind als das iPhone, aber derzeit versucht Samsung immer nur eine preisgünstigere Alternative anzubieten, welche einige Features von APPLE abkupfert. Der einzige Vorteil von Samsung-Produkten liegt also nur im Preis, nicht aber in der Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit. Bei letztgenanntem ist sogar Nokia teilweise noch besser als Samsung... und das will derzeit wirklich etwas heißen. ;-)


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Naja. Samsung S4 (16 GB) liegt zwischen 649,- und 699,- vs. iPhone 5 (16 GB) zwischen 619,- und 679,- Angebote findet man für beide. Ich mag beide Geräte. Android lässt mehr Spielraum zu. iOs empfehle ich immer jenen, die nur reine Anwender sein wollen, ohne viel wissen zu müssen. Das Gerät ist tatsächlich selbsterklärend und weitgehenst sicher. Etwas umständlich finde ich, dass man das iPhone nur mit WLAN oder einem Computer (z.B. Windows) und iTunes fertig einrichten kann . Ich möchte ein Smartphone kaufen, auspacken und loslegen. Das S4 gefällt mir optisch besser und liegt mir besser in der Hand. iPhone 5 wirkt wertiger in der Verarbeitung.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Besitzer? Auch die eine oder andere Fachzeitschrift bewertet das Samsung besser als das iPhone. Und preisgünstiger ist es eh nicht. Ich mag das iOs nicht. Das ist mir zu starr. Mir liegt Android einfach besser, wobei ich mir mittelfristig durchaus ein Windows-Phone vorstellen kann. Letztendlich wird es mit der Zeit nur noch zu einem Vergleich der Betriebssysteme kommen, denn die Fetaures des Handys selber werden zur Nebensache. Und iOs ist einfach nicht mehr der Brüller. Apple hat sich zu lange auf seinem Vorsprung ausgeruht. Dazu die Datensammelwut, die Apple einfach unsympathisch macht - die müssen bald mehr bringen als einen veralteten Vorsprung und eine bewundernswerte Verkaufsstrategie.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich steig jetzt auch um von iPhone aufs S4. Apple ist stehen geblieben in seiner Entwicklung und das iPhone ist einfach nur ein gehyptes Produkt dass nicht mehr hält was es verspricht! Beim iPhone ist mir der Screen zu klein und das Handy an sich zu schwer, das iPhone hat manchmal Aussetzer, hängt sich auf und die Akku Laufzeit wird mit der zeit auch immer schlechter, dann kann ich es größtenteils nur mit iTunes einrichten und der Speicher ist nicht erweiterbar so wie beim Samsung. Empfang ist teilweise auch schlechter beim iPhone als beim Samsung. Und alle für mich relevanten Apps sind auch für Android verfügbar. Fand das S3 schon überzeugend und freu mich jetzt auf das S4!


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Ich persönlich finde das iPhone in seiner Handhabung einfacher. Seit 2 Jahren bin ich iPhone-Nutzer. Im letzten Jahr hat mein Mann als 2. Handy ein Samsung Galaxy bekommen. Nachdem er nicht damit zurecht kam, hätte ich es bekommen können. Ich habe es eine ganze Woche genutzt und kam nicht damit zurecht. Man muss alles suchen. Viele Dinge sind in verschiedenen Ordnern abgespeichert. Wenn man etwas löschen möchte, sucht man sich zu Tode oder muss mehrfach löschen. Ich fand am Samsung NUR die Fotos besser. Sprich, die Farbqualität und die Fotos selbst. Auf alles andere kann ich gut und gerne verzichten. Für MICH ist das iPhone noch immer Spitzenreiter. Ob es das für immer bleibt? Ich weiß es nicht. Wenn ich irgendwann etwas besseres finde, werde ich bestimmt wechseln. Aber NOCH überzeugt mich nicht wirklich etwas... LG h


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

ein wirklich optisch wunderschönes Teil...ganz ohne Zweifel und wenn man als erstes Smartphone ein iPhone hat, ist es sicherlich genau so leicht und intuitiv zu benutzen wie ein Samsung. Was mich am Apfel stört ist eben iTunes. Ich nutze es für meinen iPod und das reicht auch...ich möchte ebenfalls ein Handy, welches ich an einen PC anschließe und das per plug and play funktioniert. Und klar ist das iPhone mit Bluetooth ausgestattet, was bringt es mir, wenn man es nur mit Äpfeln benutzen kann!??! Für mich gibts leider zuviel, was dagegen spricht...letztlich ist es aber Geschmackssache. Ich bin mit meinem Samsung mehr als zufrieden, trotzdem käme mir kein iPhone ins Haus...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

ich erblasse immer vor Neid bei iPhone Bildern....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munzette

Und habe daher neben dem iPhone auch zwei iPod und ein iPad im Einsatz. Ich lese auf dem iPad, habe aber im Wartezimmer beim Kinderarzt auch Bücher für Junior in der Tasche. Und zwar die gleichen, die wir auch Zuhause haben. (Wir nutzen die iCloud). Musik, Hörbücher, Bilder und Bücher sind immer auf dem gleichen stand. Vor meinem iPhone habe ich das Handy tatsächlich nur zum telefonieren genutzt. Jetzt ist es mein Notfall-Entertainment-System. Ich nutze die Voteile von Apple, daher wäre ein Samsung keine Alternative. Außerdem gibt es viele meiner Apps nur für das iPhone/iPad.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

manches kann man damit nicht sehen, Homepages mit Java oder Flash bleiben dann oft blind.... finde das Benutzerunfreundlich und Homepagebauernervenaufreibend die Extrawurst für Appleuser. Wir haben alle Samsungs, unterschiedliche;-) Vorteile von Apple habe ich noch keine gefunden....glaube das ist auch eine Glaubensfrage;-).... Wie Schalke-Dortmund, Canon-Nikon, Altbier-Pils......


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Ich bin mit beidem "gesegnet": einen ipad und einem Samsung GalaxyS3. Mich nervt die Apple Geschichte unendlich. Klar sind apps und Podcasts mit itunes schnell und gut sortiert runtergeladen, aber daß Apple den Flash Player nicht unterstützt ist totaler Käse, so laufen nicht alle Mediatheken und bei animierten Homepages stößt man schnell auf Grenzen. Diese habe ich mit meinem Galaxy noch nicht kennen gelernt. Die mitgelieferte Werbung von Microsoft/ Google etccpp stört etwas, aber ich habe noch nichts gravierend nerviges entdeckt. Doof natürlich, daß bluetooth zwischen Apple und dem Samsung nicht funktioniert, aber eigentlcih habe ich auch nichts anderes erwartet......


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Es gibt halt nunmal mehrere Betriebssysteme und Browser. Programmierer berücksichtigen das, oder nicht. Bisher bin ich nur einmal gestrandet, das war die Page einer Sprachschule, aber dafür habe ich noch nen Schleppi. Ansonsten ist mir die "Einschränkung" noch nicht negativ aufgefallen. Liegt vielleicht am Surfverhalten. Grundsätzlich ist es wohl wirklich eine Geschmackssache. Ich mag übrigens weder Dortmund noch Schalke, trinke weder Alt noch Pils gerne, besitze aber eine Canon und eine Sony Kamera...