Mitglied inaktiv
Ich frage aus dem speziellen Fall, dass wir Schwiegereltern zu Besuch haben plus Verwandter meines Mannes. Oma schläft im Bett meiner Tochter, Opa im Keller (da haben wir ein Raum mit Gästebett) und der andere Verwandte auf dem Sofa. Mein Sohn war heute wie eigentlich immer um 6 h wach, meine Tochter kurz danach. Sie sind 5 und 3 Jahre alt und entsprechend spielen sie auch ziemlich laut. Ich kann ihnen zwar x Mal sagen, sie sollen leise sein aber im Eifer des Spiels ist der Flüsterton gleich vergessen. Es ist für sie auch schwer zu akzeptieren, dass Oma und Opa nicht schon um 6,30 h mit ihnen spielen wollen. *ggg* Mein Mann ist jedes Mal stinkesauer wenn sie zu laut sind aber ich finde einfach, dass man in diesem Alter noch nicht diese Rücksichtnahme erwarten kann. Sind wir alleine, stehen beide auf, ziehen sich an und spielen dann im Zimmer der Grossen (weil da die interessanteren Sachen sind) oder gehen ins Wohnzimmer und schauen ein bisschen KIKA oder spielen dort zusammen. Sie sind sogar so fit, dass sie sich selbständig einen Joghurt und einen Becher Milch holen wenn sie ganz früh schon hungrig sind. Somit können wir Eltern am WE locker bis 8/8.30 h liegen bleiben. Nun ist aber in dieser Situation keine Ausweichmöglichkeit und ich bin der Meinung, man KANN in diesem Alter noch nicht so viel Rücksichtnahme verlangen. Unsere Wohnung (Maisonette, geschnitten wie ein kleines Reihenhaus, also zweistöckig) ist einfach hellhörig und nicht so weitläufig, dass man irgendwo Ruhe hat. Ich habe schon gesagt, dass die Alten ins Hotel gehen sollen, wenn sie ausschlafen wollen. :-D Da ich schon zig Diskussionen deswegen hatte, würde ich gerne wissen wie Ihr das sehr und handhabt.
Hallo, ich kann nur sagen wie wir es halten. Da wir nur ein Gästezimmer mit einem schmalen Bett zur Verfügung haben schlafen Opa und Oma wenn sie gemeinsam kommen in einer Pension. Sie können dann solange schlafen wie sie wollen, frühstücken dann gemütlich und kommen zu uns. Wenn Oma alleine kommt schläft sie im Gästezimmer und ist sich auch nicht zu schade mal um 6 Uhr aufzustehen und Sohnemann zu bespielen. Aber das kann man wohl nicht von jedem verlangen. LG Manu
Bei uns ist es nicht anders. Wer bei uns nächtigen möchte, muss sich bewusst sein, dass wir ein Kind haben und dass die Nacht u.U. schon um 6 Uhr vorbei sein kann. Wem das nicht passt, der muss sich halt eine andere Übernachtungsmöglichkeit organisieren. LG
Hi, Krueml! :) Mein Mann arbeitet ja Dauernachtschicht, d. h. vormittags schläft er. Als Sarah noch nicht i.d. Kiga ging, war es auch schier unmöglich, sie "ruhig" zu stellen. Und auch jetzt ist es noch so, dass sie mittags lautstark durch die Diele rennt und singt etc.. Mein Mann hat Gott sei Dank einen nahezu komatösen Schlaf, somit ist es nicht so schlimm. Aber auch wenn dem nicht so wäre, könnte ich es von einem 3-jährigen Kind nicht verlangen, sich im Flüsterton zu bewegen. Ich sag ihr schon, dass Papa schlafen muss, und sie etwas leiser sein soll. Aber nach 60 Sec. hat sie das schon wieder vergessen, was ich in dem Alter als normal ansehe. Wenn sie allerdings 6 Jahre o. älter wäre, würde ich das schon eher verlangen. Und ich denke, dass sich die Grosseltern schon darauf eingestellt haben, dass es eben bei Euch morgens nicht so ruhig ist, wie sie es zuhause gewohnt sind. Und es kommt nach noch ein Zwerg dazu... *g* WUTZ
Wenn es denn so wäre. Die erwarten hier das volle Rundumverpflegungs- Entertainment Programm, halten unsere Kinder sowieso für verzogen. Diese Leute sind total unverschämt und alleine schon deswegen sehe ich es nicht ein, dass sich hier Alle wegen denen verbiegen. Es reicht, dass ich dauerbeschäftigt bin um die verfressende Bande ständig mit Essen bei Laune zu halten.
Krueml ich sag Dir was: Ich würde das auf so engem Raum keine 2 Tage aushalten. Ich würe ein Machtwort sprechen, egal mit welcher Konsequenz. Die Kinder sind da, es sind Kleinkinder, basta! Meine Güte, dann sollen sie sich doch eingraben....und ihr Credo muss nicht Deines sein! Kinder soll man nich hören, nur sehen......das reicht mir schon.
Ich muss da ein bisschen zurückhaltend sein. Die letzten 2 Male hat Schwiegermutter schon auf dem Weg zum Bahnhof geheult weil ich so böse zu ihr war (hat mein Mann erzählt). Sie verträgt die Wahrheit ganz schlecht. *gggg* Mich kotzt das eh Alles an. Ich weiss auch erst seit gestern Abend, dass der Cousin meines Mannes auch noch weiter hier nächtigt. Mich macht das ganz nervös und aggressiv. Deswegen habe ich eh schon keine Geduld mehr mit den Alten. Sie kriegen aber in regelmässigen Abständen immer wieder etwas reingedrückt. Das lasse ich mir nicht nehmen. ;-)
Wenn jemand nach 3 Jahren immer noch nicht kapiert hat welchen Knopf man an einer Kaffeemaschine drücken muss (Vollautomat) damit ein Kaffee herauskommt, was willst Du da noch erwarten?
Rücksichtnahme ist etwas, das Kinder nur im Alltag lernen und das, was wir Eltern ihnen vorleben, ist doch in jeder Familie anders...eben so, wie wir es möchten. Verhalten sich deine Kinder am Morgen so ruhig, das du, wenn kein Besuch bei euch ist, wunderbar damit leben kannst, dann finde ich das absolut in Ordnung. 2 Kinder die am Morgen zusammen spielen, gerade in dem Alter deiner Kinder, können eigentlich nicht wirklich leise spielen, schon eine kleine Diskussion, wer mit welchen Spielzeug spielen darf, ist einfach nicht im Flüsterton möglich. Familienmitglieder, die dann zu Besuch sind müssen damit rechnen....und wenn sie damit nicht leben können, dann müssen sie woanders übernachten, oder Ohrenstöpsel benutzen ....wie z.B. mein Schwiegervater ;-), aber nicht wegen unserem Kind, sondern wegen der Schafe auf dem Nachbargrundstück, denen kann man das blöcken irgendwie nicht abgewöhnen ;-) oder gar untersagen..hihi Ich gebe aber zu, ....wir haben oft Familienbesuch der ein paar Tage hier übernachtet, da alle Familien weiter weg wohnen...dass ich morgens mit unserer Tochter immer aufgestanden bin, wenn wuir Besuch hatten, und sie beschäftigt habe (als sie jünger war), damit alle anderen in Ruhe ausschlafen können (ich kann nicht aus meiner Haut und bin ein seeehr rücksichtsvoller Mensch, und möchte immer das alle zufrieden sind, fühlt sich Besuch bei uns nicht wohl, geht es mir nicht gut). Das soll aber bitte kein Maßstab sein....so bin ich! Du bist anders und darfst dein Leben so gestalten wie du es für richtig hälst....denn wenn ich woanders zu Besuch bin, dann würden mich wiederum Kinder morgens nicht stören....Kinder sind nun mal etwas lauter. Würde es mich stören, dann würde ich mir eine Pension suchen.... Wichtig wäre nur, das du und dein Mann gemeinsam eine Lösung findet, denn wenn er möchte, das die Kinder ruhig sind, dann sollte er aufstehen und sie beschäftigen....oder dem Besuch freundlich eine Pension empfehlen. Meinem Mann z.B. stören Kinder die morgens lauter sind, also schlafen wir, wenn wir meinen Bruder besuchen der 3 Kinder hat, immer in einem Hotel.... Alles Gute mamaj
Hihi, der ist gut! *lol* Naja, das Gute an Dir ist zumindest, dass Du Dir nichts gefallen lässt. Ansonsten könnten in so einer Woche Magengeschwüre entstehen. :) Was für ein Verhältnis hat Dein Mann zu ihnen?
Heut früh bin ich an einem Auto mit der Aufschrift "ELEKTROWUTZ" vorbeigefahren... ich musste so lachen. Spiderman, Elektrowutz, Superman und wie sie alle heissen, gell?? www.elektrowutz.de - wer es nicht glaubt. LG, M
...wenn sie von Euch mit Kleinkindern Rundumservice verlangen, sie sollen Dich unterstützen oder ins Hotel gehen.
Stört es denn nur Deinen Mann, oder auch seine Eltern? Gruß, Elisabeth.
.. die Eltern sind superautoritär und kassieren von mir sowieso schon ständig einen Anschiss weil sie die Kinder grundlos anmotzen (Bsp. Junior schüttet die Legokiste aus). Ihr Credo ist, dass man Kinder am besten nicht hören und sehen sollte. Mein Mann ist natürlich von ihnen erzogen worden, schon lockerer geworden aber versteht immer noch nicht wie Kinder ticken. Ich halte es mit "Erziehung light", d.h. ich kann mit den Kindern gut reden und sie sind sehr verständig aber ich erwarte eben auch kein vom Alter her unmögliches Verhalten. Ich bin froh, dass Ihr mich bestätigt. Ich kämpfe hier gegen Windmühlen und lege mich mit Allen an. WEnn es um das Wohl meiner Kinder geht, dann werde ich zur Löwenmutter. *gggg* Naja und das Thema Schwiegereltern ist bei mir sowieso schon ein rotes Tuch. Schlimmer noch, niemand kann sie ertragen. Sie kommen ca. 3-4x im Jahr weil sie weiter weg wohnen. Danach schwört sich mein Mann immer, dass sie nicht mehr kommen sollen aber leider ist er sehr vergesslich. *seufz* Ins Hotel würden sie nie gehen weil das kostet ja Geld (dabei zahlen wir ihnen die Zugfahrt, das Essen, Vergnügungen hier,... und auch das Hotel würde mein Mann bezahlen).
Hallöchen! Also ich erwarte auch die Rücksichtnahme von meinem Besuch! Schließlich darf der Besuch kostenfrei bei uns schlafen. Dann müssen sie auch mit Lärm etc. rechnen. Wer das nicht mag kann in ein Hotel gehen. Viele Grüsse, Moni
Ich würde auch sagen, dann müssen sie halt in einem Hotel schlafen. Meine Eltern sind auch mehrmals im Jahr hier zu Besuch weil sie weiter weg wohnen, sie müssen dann auch im Wohnzimmer schlafen und sie stehen dann mit uns auf, bzw. ist es manchmal dann sogar so, dass sie mich schlafen lassen :-) Das war auch hier nie eine Diskussion, sie wissen doch wen sie besuchen und ein paar mal im Jahr früh auzustehen wird wohl niemanden umbringen. Nein ehrlich, ich würd da nichts diskutieren und auch die Kinder nicht anhalten ruhig zu sein, natürlich nimmt man auf Besuch rücksicht aber der Besuch muss sich schon auch anpassen ! LG Anja
Hi! Also ich kenn das so, daß Kinder in der Woche ausschlafen wollen und am Wochenende früh fit sind, glaube das liegt denen in den Genen:-)). Ein Kleinkind noch dazu zwei ruhig zu halten ist schwierig und meiner Meinung nach unnötig, bei uns ist es fast immer laut, zumindest sehr viel am Tag, Kinder nehmen sich ihre ruhigen Phasen, wenn sie sie brauchen und nicht gerade dann, wenn man es als Eltern passend findet. Wenn Großeltern sich gestört fühlen sollen sie sich ein anderes Quartier suchen, wo sollen die Kinder hin? Morgens um 6 mit ihnen in den Park um nicht zu stören? Drauf einreden bringt auch nichts, das ist im Eifer des Spielgefechts schnell vergessen. Ich kann nur von meinen Eltern sprechen, die würden sich entweder ein Hotel nehmen oder morgens die Kinder bespielen und meine Mutter würde sicher Frühstück machen:-)) Sind eh Frühaufsteher und trotz Rente immer was zu tun:-). Wenn wer hier einen ultimativen Rat hat, wie man Kleinkinder ruhig hält über Stunden, so her damit:-). LG Nina
Da wären meine Kinder für deine Schwiegereltern genau richtig! Dann könnten sie ausschlafen. Meine Kinder schlafen jetzt noch beide, die stehen gleich um halb zehn auf. Und ich kann dann morgens auch länger schlafen.Meine Tochter wird übermorgen 4 und mein Sohn ist 28 Monate. Dazu braucht Sohnemann noch Mittagsschlaf von halb zwei bis halb vier und abends kommen beide um acht ins Bett. Im Sommer ändert sich das allerdings auch, dann kommt die Große in den Kindergarten und dann muss sie früh raus - ich fürchte dann macht sie freiwillig ne Mittagstunde. Sie hat auch noch bis sie 3 1/4 war jeden Mittag eine gemacht. Wenn sie aber wach sind, sind die aber auch tierisch laut und haben ständig Krach und sagt man denen sie sollen ruhig sein, weil wir z.B. Nachrichten gucken wollen, hören die maximal ne Minute darauf, danach ist es wieder dasselbe. Ich glaube, Kinder in diesem Alter verstehen das noch nicht, also werden Oma und Opa das entweder akzeptieren müssen oder sie gehen ins Hotel. Das Oma und Opa bei mir übernachten, würde ich glaub ich auch nicht aushalten, zum Glück wird das nie passieren, Eltern und Schwiegereltern wohnen beide ca. 5 km entfernt.
Witzigerweise hatte ich heute morgen genau die gleiche Diskussion mit meinen Kindern. Mein Mann liegt krank im Bett und schlief noch, als wir hier unten frühstückten und in die Verwahranstalten fuhren, aber die haben im Flur so einen Alarm gemacht, obwohl ich ihnen hundert Mal gesagt habe, Papa sei krank und sie sollten doch mal Rücksicht nehmen und leise sein... Nichts zu machen. Auch als ich vor 2 Wochen krank im Bett lag und sie trotzdem noch zumindest "bewachen" mußte, waren sie unerträglich wild im Schlafzimmer, anstatt mal in ihre Zimmer zu gehen. Meine beiden sind ja so alt wie Deine, und wenn sie allein sind, nehmen sie eigentlich schon Rücksicht, aber im Doppelpack siegt meist der gemeinschaftliche Terrordrang. Scheint wohl doch normal zu sein.
Ich bekäme meine auch nicht ruhig!!! Das wüßte ich ganz genau! Beide zusammen niemals....
Jeden für sich sicher eher. Aber beide zusammen? Niemals!
Mein Mann ist auch gerade zu Hause, da relativ frisch opriert. Nun kam noch eine Grippe dazu und er ist platt.
Was ich mich kaputt rede, damit sie ein bißchen leise sind, kann man sich nicht vorstellen:-((
Ich würde an Deiner Stelle von den Kindern verlangen, dass sie früh nicht direkt zu Oma oder Opa ins Zimmer gehen. Das sollte möglich sein. Auch vielleicht, dass sie sich in einem bestimmten Bereich aufhalten und dort spielen! Aber LEISE bzw. quasi lautlos spielen? Laß das mal Deinen Mann regeln, wenn er meint, es müsse so sein!
Vielleicht hat ER dann auch die richtige Methode, um es durchzusetzen (Paketkleber auf den Mund, wäre doch ne Idee....:-))
Ich schaff es zumindest nicht, wie ich gerade feststelle. Und je mehr ich darum bemüht bin, umso mehr neige ich dazu, noch lauter als die Kinder zu werden..... *g*
Ruhig Blut....! Wenn es die liebe Verwandtschaft stört, dann müssen sie sich das nächste Mal eben tatsächlich eine andere Unterkunft suchen.....
LG
Ich habe die anderen Beiträge jetzt nicht gelesen. Aber bei uns ist es so, das wenn Besuch hier übernachtet das sie sich dann unserem Rythmus anpassen müssen bzw. dem Rythmus der Kinder. Das heißt dann schon mal um 7 Uhr morgens Bücher lesen oder spielen. Leise durchs Haus schleichen müssen sie bei uns nicht. War bei uns damals nicht anders, als wir noch keine Kinder hatten.Wenn wir den Cousin von meinem Mann übers WE besucht haben, dann kamen die Kindern morgens zu uns ins Bett gekrabbelt und wir haben vorgelesen und gespielt. Ich finde einfach, da kann man als Besuch auch darauf einstellen. Ist ja schließlich nur ein Wochenende oder ein paar Tage.
warum soll ich mir den Stress antun?
Tja, so ist das halt. Jede Familie hat ihren eigenen Tagesablauf. Euer Besuch hat es doch gut, er spart sich die Kosten für das Hotel. Und dafür hat er eben mit Familienanschluss "gebucht". Wäre dein Besuch hier, würde er gegen 5.30 Uhr vom lautstarken Gesang einer Amsel geweckt werden. Als Besuch kann man das doch hinnehmen.
an die ganze Geschichte rangehen *grusel* Also, ich kann nur deine Geduld und Belastungsfähigkeit bewundern. Aber: du bist nicht verpflichtet, mit dir Hugoles treiben zu lassen, vor allem unter anbetracht der besonderen Umstände... Deshalb rate ich dir an, den Spieß mal kurz umzudrehen, dergestalt, dass du - aufgrund der besonderen Umstände zur Zeit - leider leider gerade nicht in der Lage bist, die Entertainerin, Köchin, Bedienstete deiner Schwiegis und Löwenbändigerin deiner Kinder im Interesse der Schwiegis zu spielen. Das will heißen: a) morgens bereitet sich die Gastbrut das Frühstück selbst, weil du erstaunlicherweise an sporadisch auftretender morgendlicher Übelkeit leidest. b) hilft dir die Schwiema beim Geschirrspüler ein- und ausräumen, zwecks unerwarteterweise auftretender Rückenprobleme deinerseits c) bespielt der Opa währenddessen die Kinder d) wird der Neffe zum Einkaufen geschickt e) usw. usf. Ich glaube, so schnell könnten die Schwiegis gar nicht ihre Koffer packen, wie sie die Beine in die Hand nähmen, um zu flüchten ;-))))) Liebe Grüße JAcky
Hi, ... und Du bist nicht deren Haussklave. Mehr als das, was ihr tut, geht nicht und wem das nicht paßt, der sollte selbst wissen, wann er zur Last fällt. Der Witz ist doch, dass sie sich selbst zu wichtig nehmen und Eueren Kindern regelrecht das Existenzrecht absprechen. Ich verstehe durchaus, dass man nicht immer Lust auf Kindergeschrei hat, aber als Großeltern sollte man sein eigen Fleisch und Blut über die eigenen Interessen stellen. Wenn Ihr allerdings als günstiger Freizeitort zur Verfügung stehen sollt, wo sie sich den Hintern nur nachtragen lassen brauchen und das umsonst, dann würde ich allmählich ein Machtwort sprechen. Dein Mann kann ja weiterhin zu ihnen hinfahren und auf solche Großeltern kann man als Kind auch verzichten. LG Fiammetta
sie zwar noch gelesen, kam aber nicht mehr zum Antworten, zwecks Verschiebung auf die zweite Seite... Liebe Grüße Jacky
Ich bin ja gestern Nachmittag auch nicht mit an den Fasnachtsumzug, sondern habe Mann, Kinder und Grosseltern alleine geschickt. Das kennen die von mir nicht. Bin sonst immer tough. Aber momentan habe ich ziemliche Schmerzen im Bauch wenn ich länger stehen und laufen muss, dass ich mir das einfach nicht antun wollte. Ich bin jetzt im letzten Schwangerschaftsdrittel und so langsam wird Alles sehr schwerfällig. Ich habe genug zu tun hier wenn die hier sind. Ich kann die Kinder leider nicht alleine den Grosseltern anvertrauen (zumindest nicht längere Zeit) weil sie dann ständig nur angemotzt werden, Verbote bekommen etc. Selbst zu Hause muss ich ständig einschreiten wenn beide auf die Kinder in mega Lautstärke einreden und meckern. Das möchte ich meinen zwei Süssen nicht antun. Die sind sowieso immer schon durch den Wind wenn die Grosseltern da sind (die sind furchtbar hektisch und laut und machen die Kids total wuschig).
Lage, einen Brechreiz glaubwürdig zu simulieren? Und zwar jedes Mal, wenn du ihnen das Essen auftischst? ich sage das so krass, weil die Einstellung der Schwiegis zu deinen "Pflichten" ihnen und ihrem Sohn gegenüber echt k...tzenswürdig ist. Anscheinend sind sie davon überzeugt, dass du ihrem Sohn und dementsprechend auch ihnen als den Erzeugern zu ewigen Dankeshuldigungen und Demut verpflichtet bist. Der absolute Wahnsinn. Nee, echt, ich würde da einen auf die etwas "fiesere und nicht verbale Masche" machen, denn reden und argumentieren nützt ja offensichtlich nichts. Liebe Grüße Jacky
Meine sind vier und fünf. Wir wohnen hier sehr hellhörig, die Nachbarn leben unser Leben mit, wie neulich meine Nachbarin rechts meinte. Allerdings sind meine eher Langschläfer und fahren morgens zum Glück noch nicht volltourig... Sie dürfen aber bspw. morgens nicht ans Klavier und respektieren das auch. Tagsüber dürfen sie so laut sein, wie sie wollen.
Ja, da erwarte ich mehr Rücksicht und gehe in ein Hotel, wenn die Wohnung nicht wirklich Rückzugsmöglichkeiten bietet. Zumal du ja auch noch schwanger bist. Man, ich würde durchdrehen....
Da sie 5 und 3 Jahre alt sind, verhalten sie sich logischer Weise wie Kinder dieses Alters. Wenn also die Großeltern euch besuchen, müssen sie damit leben, dass es - auch am frühen Morgen - geräuschvoller zugeht. Falls ihnen das zuviel ist, müssen sie ein Hotel nehmen. So sehe ich das. Ihr könnt doch froh sein, wenn die Kinder am Wochenende euch noch eine Atempause gönnen, indem sie gemeinsam im Kinderzimmer spielen, ehe sie euch hochjagen. Ist doch prima. Ich finde, mehr kann man in dem Alter noch nicht verlangen. Agnetha
Geh doch am besten selbst über das Wochenende ALLEINE ins Hotel, am besten mit Wellness und laß es Dir gut gehen. Dann Mann sich alleine um seine Eltern und seine Kinder kümmern und weiß danach auch wie das für Dich sonst ist:-)).
die schwiegereltern sollen auswärts nächtigen. ich sehe aber, du hast ein anderes problem: dein mann meint, die kinders sollten ruhig sein. ich hatte mal ganz kurz einen freund, der meinte, valérie, damals 4, müsse am woe alleine aufstehen und sich dann bis 9.00 selbst beschäftigen und uns ( respektive IHN ) ausschlafen lassen. auch als seine mutter da war, hätte mein kind sich quasi kaum bemerkbar machen dürfen. ich habe in nach kurzer zeit rausgeworfen. diskussionen darüber, wie ein kind wann zu sein HAT, sind überflüssig wie ein kropf.
...in deinem Fall handelte es sich um dein Kind, und er war "nur" dein Freund. Wäre es der Vater deines Kindes und dein Partner, dann hättet ihr sicherlich darüber geredet und eine Lösung gesucht. Ein gemeinsames Kind erzieht man gemeinsam (sollte man wenigstens), aber mein Kind ist meins und geht dich (wenn es nicht auch deines ist) garnichts an.... ;-) Und genau da sollte man ansetzen...ich kann doch als Eltern (hier eher der Vater) nicht das ganze Jahr mein Familienleben so akzeptieren, wie es ist und unseren Erziehungsstil gut finden so wie er ist, und wenn dann meine Eltern kommen, dann alles in Frage stellen und alle sollen (hier die Kinder) kuschen.... Wenn doch der Vater der Kinder der Ansicht ist, sie sollten morgens ruhig sein, damit seinen lieben Eltern ausschlafen können, dann soll er sich in der Zeit des Besuchs eben um die Kinder kümmern, sie beschäftigen, meinetwegen mit ihnen ins Spaßbad morgens fahren .... aber bitte doch nicht seine Frau dafür verantwortlich machen...vor allem, wenn er doch an allen anderen Tagen sein familienleben toll findet. Und wenn er möchte, das seine Eltern einen ruhigen, erholsamen Urlaub haben, er aber keine Lust hat die Kinder zu beschäftigen, dann soll er den Eltern eine Pension suchen....aberr nicht seiner Frau Vorwürfe machen. Wir haben oft Besucher in der Wohnung, auch schon als wir nur eine 3 Zimmer-Wohnung hatten, aber jeder unserer Besucher akzeptiert uns als Familie so, wie wir sind und würde niemals erwarten, das wir unser Leben und unseren Alltag in der Zeit ändern, nur weil wir Besuch haben.... LG mamaj
Das wäre DIE Lösung. Ich schmeisse den Mann raus und habe gleichzeitig die Schwiegereltern vom Hals. Mann, hätten wir ein ruhiges Leben.... Blöd nur, dass er der Papa ist. Muss ich wohl doch Plan B ausarbeiten. ;-)
daß du das antworten würdest, aber so habe ich es nicht gemeint. ich möchte weder mit dem papa noch mit dem ersatzpapa solche überflüssigen diskussionen führen. hat mir schon gereicht, daß ich diese unsägliche biswannschläfteinkindimelternbettdiskussion mit meinem mann hatte. mach ich nicht mehr. dazu mußte ich ihn aber auch nicht rauswerfen.
... damit er sieht, dass sich unsere Kinder völlig normal und altersgerecht verhalten. MIR glaubt er das ja nicht.
Fühlt Euch alle virtuell gedrückt!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza