Elternforum Aktuell

Russlands Einflussnahme in Deutschland

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Russlands Einflussnahme in Deutschland

Silvia3

Beitrag melden

Unter diesem Link findet Ihr ein Interview mit einem Bundestagsabgeordneten zur hypriden Kriegsführung durch Moskau. Meines Erachtens findet das Thema viel zu wenig Beachtung, stellt aber eine massive Bedrohung für unsere Gesellschaft dar. http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_76867024/-drohungen-und-hasswellen-soviel-macht-hat-moskau-in-deutschland.html Silvia


Gaensebluemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

... die macht ist nicht annähernd soooooooo einflussreich, wie die der amerikaner. das macht mir persönlich viel mehr bauchschmerzen.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Deutschland sowie Russland wichtige politische Ereignisse einstehen. Nämlich: Wahlen. In Russland ist die Situation schwierig durch die Vorkommnisse in der Ukraine, zum Teil durch Sanktionen da diese die ohne hin geschwächte Landwirtschaft noch schwächer machen, durch die ökonomische Abhängigkeit von Dollar und Euro deren Wert hopst wie ein Frosch auf Speed und der Rubel fällt und fällt. In Deutschland hat sich vieles durch die Situation mit den Flüchtlingen geändert (und evtl. sich noch ändern wird). Daher werden solche Berichte, denke ich, noch öfter vorkommen. Das mit der Verbindung von AfD mit Kreml habe ich noch nicht gelesen oder gehört. Ich schaue nachher nach was die russische Presse dazu schreibt. Putins Freundschaft mit Kadyrow halte ich für keine gute Idee. Der Mann ist einfach gefährlich und unberechenbar, das kann Putin u.u. irgendwann Probleme machen. Die Aussage das Russland kein starkes EU will kann man auch umdrehen: will EU ein starkes Russland??? lg


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Dessen Vorbild ist das "National Endowment for Democracy" oder kurz NED.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Eine massive Bedrohung würde ich es jetzt nicht nennen. Es gibt Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland, es gibt die Ukraineproblematik, es gibt die Krise im nationalen Selbstbewusstsein, da kann man nicht wirklich erwarten, dass die russische Führung nur Liebe empfindet. Da würde ich auch die Kräfte versuchen zu stärken, die die EU schwächen. Und da unterstütze ich eben die Parteien, von denen ich mir hier etwas verspreche. Und das sind in D die Linke und die AfD. (Also ganz abgesehen davon, ob die Sanktionen berechtigt oder sinnvoll sind.)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich denke mal dass Deutschland in anderen Ländern nichts anderes tut oder versucht. Und die USA auch und Frankreich, Großbritannien, China, Indien... jedes halbwegs mächtige Land versucht auf die Politik anderer Länder mit mehr oder minder fraglichen Methoden Einfluss zu nehmen. LG Inge


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

so sehe ich das auch. es macht mir wesentlich mehr angst, wenn so eine schrulle wie hillary clinton sagt, sie würde im falle ihre sieges bei den präsidentschaftswahlen "russland von europa aus bekämpfen". das ist krank....