Elternforum Aktuell

Rosacea

Rosacea

Lotti03

Beitrag melden

Hallo, habe es gerade in "Frauengesundheit" gepostet, aber eigentlich geht es ja um einen Mann. Deshalb noch mal hier;-): mein Mann hat nun vor einigen Wochen die Diagnose Rosacea bekommen und man könnte meinen, er wäre sterbenskrank, so sehr leidet er. Das belastet unser gesamtes Familienleben... Es ist nicht sehr stark ausgeprägt, finde ich (aber das kann noch kommen?), aber er fühlt sich eben ziemlich entstellt. Seien Hautärztin meinte, er bräuchte Geduld. Was kann er noch machen, außer Cremes (Metrocreme hatte er schon, aber wieder abgesetzt; nun benutzt er seit 2 Tagen Elidel). Kann man mit Ernährungsumstellung was erreichen? Er isst fast nichts mehr, außer Gemüse und glutenfreies Brot. Hilft das? Wäre dankbar für Tipps! LG Lotti


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

was soll gluten damitn zu tun haben??? Er sollte auf Alkohol und scharfe gewürze verzichten, Kaffee udn Schwarztee soweit wie nur möglich emiden, extreme temperaturschwankungen meiden, täglich (im sinne von TÄGLICH) LSF 50 auftragen und die metrocreme ist eigentlich super, Elidel ist für rosacea nicht zugelassen , könnte aber funktionieren, allerdings macht sie als NW oft einen Flush, der ja nun bei Rosacea eher kontraproduktiv ist. Warum nimmt er die metrocreme nicht weiter? es gibt auch metonodazolGEL, vielleicht kommt er damit besser klar. Es gibt ein neues Mittel. verdammt, ich vergsse den namen immer, ach ja: Mirvaso. das macht für bis zu 12 Stunden "blass". hat er denn "nur Rötung" oder auch Knoten/Pusteln? dann wäre ein AB über drei Wochen einen versuch wert (Doxycyclin) ODER ein nicht mehr antibiotisch, aber antientzündlich wirkendes AB (Oraycea). nur noch gemüse und glutenfreies brot ist die sinnentleerteste Rosaceadiät. von der ich je gehört habe.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Er liest halt sehr viel im Internet und da steht wohl, dass Weizen, alle glutenhaltigen Speisen, Zucker und eben, das was du schreibst, nicht gut sein bei Rosacea. Er hatte ganz leichte rote Stellen über und neben der Nase, die sind nun weg, dank Metrocreme. Aber an anderen Stellen ist es stärker wieder gekommen und da hilft, angeblich, diese Creme nicht. Wie lange dauert es denn bis die Rötungen verschwinden? Morgens ist die Haut schuppig. Ich sehe es nur, wenn es gerötet ist und an einer Stelle ganz leicht erhaben. Knoten glaube ich nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Weizen udn Gluten haben mit Rosacea nun wirklich nichts zu tun. Die Rötungen bei Rosacea sind sehr behandlungsresistent und können eine sehr alngwierige therapie brauchen. ABER die Schuppen und die Lokalisation interessiern mich jetzt: sind das gelbliche Schuppen und schuppt auch die Koppfhaut gelegentlich? Hat er Juckreiz da? Ist es im bereich zwischen den Augenbrauen und in den nasolabialfalten verstärkt? das würde sich eher nach seborrhoischem Ekzem anhören und da hilft dann metronidazol tatsächlich nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ist die Rötung bei sebh. Ekzem eigentlich progressiv? Ich finde ja nicht, dass ich täglich schöner werde...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

täglich schöner wäre ja auch binnen wochen dann unerträglich ;)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Nur mein bekannter, normaler, schönheitszerstörender Dauerstress. Und "zu unerträglich schön" gibts gar nicht! Ich bin da potenziell grenzenlos! Also, ist das Zeug progressiv? Sehe ich irgendwann aus wie eine Säuferin?


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

nein, es ist eigentlich eher schwankend. viell hat aber der glútenfreie mann der AP ein seb. ekzem und DU eine rosacea. da mir an dir nichts aufgefallen ist, kann ich es leider nicht genau sagen.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Seine Kopfhaut juckt ebenfalls und schuppig war sie auch leicht, er war aber der Mreinung, das läge am falschen Shampoo?! Wobei er das jetzt gewechselt hat und sich immer noch kratzt... Er hatte letztens ziemlich große Schuppen zwischen den Augenbrauen. Nasolabialfalte, wo ist da genau? Seitlich zwischen Nase und Mund? Da hat er diese leicht erhabene Rötung. Die Schuppen hat er mir nur einmal gezeigt, ich glaube, das ist ihm unangenehm. Am Kinn hat er auch gerötete Haut. Für mich als Laie sieht die Haut rot und trocken aus. LG


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

es wurde auch ein Abstrich gemacht, bei dem sich herausstellte, dass sich auch bestimmte Bakterien (Staphylokokken) auf diesen Stellen befanden.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

wieviel krankheitswert das hat. es hört sich sehr nach seborrhoischem ekzem an. kann er mir fotos schicken per pn?


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich werde es nachher mal versuchen. Gibt es eine Ursache für dieses Ekzem? Danke für deine Hilfe...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

einhergehend mit stärkerer talgproduktion, auf der haut fühlt sich dann malassezia furfur wohl, den jedr mensch in den haaren hat, aber nicht bei jedem mag er es auf der haut so gern. man kanne s wuderbar mit batarfen-Creme ebhadneln, auch wenn es keine eigentliche Pilzerkrankung im ansteckend-fiesen sinn ist.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo noch einmal, also, die Elide-Salbe scheint gut zu wirken. Die Rötungen sind kaum noch zu sehen. Deshalb kann ich, erst einmal, kein Foto schicken. Was bedeutet es, dass diese Creme gut wirkt? Eher doch Ekzem? LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

die kann bei beiden erkrankungen wirken, wahrscheinlicher aber beim seborrhoischen ekzem. sag ihm einen lieben gruß, er soll normal essen.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Er ist jetzt deutlich entspannter seitdem die Rötung besser wird, Gottseidank! Er isst jetzt wieder ganz normales Brot;-), aber auf Kaffee, scharfe Speisen und Alkohol wird er wohl erst einmal weiterhin verzichten.. LG


Bauernfreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Sag mal hast du auch Erfahrung mit GVHD der Haut? Ich befinde mich an Tag 125 nach allogener Transplantation, und hatte Verdacht auf GVHD der Haut. Nun war ich in der Hautklinik, der Arzt dort diagnostizierte gestern eine Schuppenflechte, hmmmm. LG Katja


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauernfreund

eine GvHD sieht ja eher aus, wie eine sklerodermie. das ist ein schweiriges thema, weil es auch so selten ist. wir haben ein junges mädchen hier, die wirklich schlimm aussah, aber mit extrakorporaler photopherese jetzt super geworden ist. hast du es sonst gut überstanden?


Bauernfreund

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ja es ist sehr selten, aber extrakorporaler photopherese macht diese Klinik hier auch. Ich kann mir nur nicht vorstellen wo jetzt bei mir eine Schuppenflechte herkommen soll, ist doch eigentlich eher ungewöhnlich, oder? Das der Spender Schuppenflechte hatte ist auf jeden Fall ausgeschlossen. Sonst muss ich sagen das ich die SZT sehr gut überstanden habe, auch schon seit Tag +80 ohne Immunsuppressiva bin, und bis jetzt noch überhaupt keine GVHD hatte. Eine kleine wäre ja wünschenswert, sonst würde ich demnächst noch T-Zellen vom Spender bekommen. Lieben Gruß Katja


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauernfreund

getriggert werden...die du in den genen hast, aber die eben nicht klinisch tatsächlich da war, durch die transplantation jetzt aber getriggert wurde. Ich denke, sie werden Dich ja im Auge bgehalten und bei SZT guckt man doch auch sehr anch GvHD. Ich wünsch Dir viel Glück und Erfolg, dass es so unkompliziert beklibt und keine weiteren therapien nötig sind!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

ich habe jetzt EUBOS "Haut Ruhe" Lotion. Traumhaft, so tolle Haut hatte ich seit 7 jahren nicht mehr


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Männerkrankheiten....... Geduld gibt es leider nicht auf Rezept! Das müssen die Männer eben auch lernen! LG Muts


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

http://top.de/news/6Obm-knowles-fiese-ausschlag-hochzeitstag#.A1000006