Elternforum Aktuell

Rhesusfaktor

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Rhesusfaktor

Patryzja

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine dringende frage die mich seid einiger zeit beschäftigt und kaum noch schlafen lässt. Ohne ins Detail zu gehen stelle ich mir die frage wenn meine Mutter die Blutgruppe B- und mein Vater AB+ hat. Ist es dann möglich eine Tochter mit B (positiv oder negativ erfahre ich erst dienstag) und eine andere mit AB- zu zeugen? Ich danke euch jetzt schon für die Antwort. Gute Nacht


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

Unter https://www.blutspendedienst.com/blutspende/blutgruppenvererbung/page/ findest du vielleicht die Erklärung. Oh man, ich möchte nicht mit Dir tauschen. LG


Krake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Blutgruppenvererbung_Patienteninformation.htm Laut dieser Tabelle ist das möglich. LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

Ja,ist möglich!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hier: Vater A positiv, Mutter A negativ. Kind 0 positv.. geht auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

2x rezessives 0 zusammengekommen. Der Rhesusfaktor ist Dd und das dominante "positiv" ist Merkmal.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

Rudimentäre Kenntnisse aus dem Biologieunterricht der Oberstufe, die noch durch meinen Kopf schwirren: Deine Mutter, wenn sie B- hat, hat bb (anders kann ein negatives B nicht zustande kommen). Dein Vater mit AB+ hat entwender AB, aB oder Ab Dadurch können die Kinder Ab haben = A+ ab haben = AB- aB haben = B+ oder bb haben = B- Du siehst also, beides ist möglich.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

B (Mutter) gibt es entweder als BB oder BO und dd fuer rhesus. AB+ ist entweder AB DD oder AB Dd. Waere hilfreich zu wissen was der vater der Kinder ist, aber von den muetterlichen Grosseltern ist bei den Kindern fast alles moeglich.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

Hallo, Ja, ist möglich. Jeder Mensch hat 2 Blutgruppen - eine vom Vater geerbt,eine von der Mutter. Dein Mutter könnte also BB haben oder B0 - kann man ja so nicht erkennen, da das 0 nicht sichtbar ist und vom B überdeckt wird. Dein Vater hat AB - da sind beide Blutgruppen klar. Dein Mutter könnte jetzt also B vererben - oder wenn sie ein verstecktest 0 hat auch 0. Also kann bei der Konstellation rauskommen ein BB (wenn beide Elternteile B vererben - wird dann als Blutgruppe B zu sehen sein. Oder AB (wenn Vater A vererbt und die Mutter eine B) Oder A0 - zu sehen als Blutgruppe A Oder B0 - zu sehen als Blutgruppe B was definitv nicht gehen würde, wäre Blutgruppe 0 - da musste von beiden Elternteilen das 0 vererbt werden - was bei einem Elternteil mit Blutgruppe AB ja nicht geht - der kann kein verstecktes 0 haben. mit den Rhesusfaktor ist es ähnlich - deine Mutter kann da nur das Minus vererben - beim Vater weiß man wieder nicht ob er ein verstecktes Minus hat, das vom Plus überdeckt wird bei der Kontrolle - aber vererbt werden kann. Gruß Dhana


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

Definitiv, beides ist möglich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

B kann aus B und B bestehen sich dann mit A oder mit B zusammentun B+B = B B + A = AB O + A = A eigentlich kann dabei doch alles rauskommen oder ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

Hast Du Deine eigene Blutgruppe noch nie testen lassen? Du selbst kannst ja AB, A0, B0 oder BB sein. Rhesus dd oder Dd. Sprich, Dein Kind kann je nach der Blutgruppe des Vaters JEDE Blutgruppe haben. So könnte es sogar Blutgruppe 0 bekommen, wenn Du zB A0 bist und das rezessive 0 weitergibst und ein rezessives 0 vom Vater dazu kommt. Wie riskant eine zweite Schwangerschaft hinsichtlich des Rhesusfaktors ist, hängt davon ab, welchen Rhesusfaktor DU hast. (falls das der Grund für diese Frage gewesen wäre)


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patryzja

Ja, das ist möglich. Der Rh Faktor muss nicht unbedingt mit vererbt werden.