Hashty
Brandenburgs ab
Berlin (dpo) - Erst vor wenigen Tagen hatte Polens Präsident Andrzej Duda die Forderungen seines Landes nach deutschen Reparationen für den Zweiten Weltkrieg erneuert. Nun kommt überraschend der historische Durchbruch: Deutschland hat sich spontan bereit erklärt, die östlichen Teile Sachsens und Brandenburgs an Polen abzutreten.
"Wir wollen damit unseren Beitrag leisten, Deutschland und Polen endgültig auszusöhnen", erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert.
Die genauen Gebiete, die künftig unter polnischer Verwaltung stehen, wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit auf der Karte blau eingefärbt und befinden sich weitgehend an der bisherigen deutsch-polnischen Grenze.
Die Regierung geht davon aus, dass die Bürger vor Ort mit dem Staatenwechsel einverstanden sein werden. Zuletzt zeigten sie große Unzufriedenheit mit der in Deutschland vorherrschenden Politik. Ihnen dürfte daher entgegenkommen, dass sie künftig von der polnischen rechtsnationale Partei PiS regiert werden.
Neben Polen fordert auch Griechenland Reparationen wegen deutscher Greueltaten im Zweiten Weltkrieg. Laut Regierung wolle man dieses Thema direkt nach der Landtagswahl in Thüringen angehen.
(Postillon )

Ich habe gestern in einem Kommentar bei Spiegel oder Zeit gelesen, dass es ein Bürgerkrieg besser wäre als eine Afd als stärkste Partei. Ich habe in einem anderen Kommentar auf einer anderen Seite (welche weiß ich nicht mehr) gelesen, dass man sich besser vom Westen trennen sollte und der sowieso den Untergang verdiene. Das alles zusammen mit einer beginnenden Rezession! Macht nur so weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.