Saarmama03
Wer hat das bei welchem Produkt gemacht?
Stand denn auf dem Beipackzettel dass es eine Garantie gibt dass keine allergischen Reaktionen auftreten? Ich habe noch nie etwas reklamiert auf das ich allergisch reagierte, das halte ich für ein Konsumentenrisiko. Worum geht es denn?
Um Shampoo.Das hab ich jetzt benutzt (Bild). Davor das war Orange und da war nie was.Bekam qm 2. Weihnachtsfeiertag am Kopf und Hals Bläschen.

Das ist persönliches Pech, leider.
Das orange ist ja auch ein anderes Shampoo als das grüne. Oragne = Frucht & Vitamin Grün = 7 Kräuter LG Marion
Inhaltsstoffe ansehen: wenn Du Glück hast findest Du potentielle Allergieauslöser wie Parabene. Die kannst Du dann meiden. Wenn Du Pech hast war es eine Kreuzreaktion und Du kannst nur raten worauf Du reagierst.
Es war das Grüne.Hab gestern mit einem gnz anderen meine Haare gewaschen und das Jucken und die Bläschen sind weg.
und solltest rausfinden, auf welchen. aber wie willst du dafür den hersteller verantwortlich machen? du hast auf etwas reagiert, mit dem dua uch schon vorher kontakt hattest, sei es nun in dem vorgängershampoo oder in anderen kosmetika....und nun hast du eben eine allergie entwickelt... duftstoffe, konservierungsstoffe, irgendsowas. das solltest du kennen und in zukunft meiden, denn die nächste reaktion dürfte deutlich heftiger ausfallen. vergleich mal die zutatenlisten, vielleicht kannst du es schon einschränken...
Ich will ja deswegen keinen vor Gericht bringen.Werde gleich mal vergleichen.Wird aber bestimmt nicht leicht sein.
Schau mal da: http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/haarpflege/shampoo/ean_4015000501125/id_326873/Schauma_7_Kraeuter_Shampoo.pro Hier hast Du die Inhaltsstoffe. Die sind auch hinten auf der Produktpackung. Wenn Du mit einem oder mehreren davon in Kontakt kommst entwickeltst Du vermutlich einen Nesselausschlag. Wenn Du es genau wissen willst musst Du einen Epikutantest beim Dermatologen machen lassen.
Wenigstens gibt noch Menschen die Verständnis haben-Danke Lauch1. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen zu gucken was wo drin ist.Benutze es ja jetzt nicht mehr.
Dann könnte jeder Shampoos reklamieren, wenn sie nicht gefallen. So einfach ist das nicht! Schreibe direkt an die Firma und schildere das. Wenn es auch anderen passiert ist, ändern sie vielleicht die Rezeptur.
Klar ist das nicht so einfach.Will ja kein Gewinn daraus machen.Hatte ja wirklich eine allergische Reaktion.Hab gestern dann ein ganz anderes benutzt und das Jucken und die Bläschen sind weg.Hatte im Gesicht ganz große und dicke,Am Kopf waren sie kleiner.Ist alles weg.
berechtigterweise beschweren könntest du dich, wenn auf einem produkt "garantiert frei von xyz" ausgewiesen ist und es durch eine verunreinigung doch zu einer allergischen reaktion kommt. aber ansonsten - man kann ja auch einem bauern nicht ans bein pinkeln nur weil man auf einmal eine allergie gegen möhren entwickelt. produkt meiden, das ist alles was du tun kannst (und was jeder allergiker bei "seinen" allergenen tun kann)
Wobei ich noch nicht mal unbedingt davon ausgehe, das es am Schampoo liegt. Vllt. an Weihnachten irgendwas gegessen, was du nicht verträgst.
Doch,es war das.Hab ich ja auch schon geschrieben.Ist wieder alles weg.Hab das Shampoo gewechselt.Gegessen hab ich nix neues.
Hallo, ich hatte auf eine neue Zahnpasta mal eine sehr heftige Sofortreaktion, mit Schwellung im Mund, Atemnot, Asthmaanfall (nein, ich hab kein Asthma) - dann Hautreaktion mit Rötung am ganzen Körper... da hatte ich echt glück, das man Mann Notfallmedikamente zuhause hatte und da auch sehr schnell reagiert hat. Da hatte nicht viel gefehlt und wir hätten den Notarzt gebraucht. Ich hab keine Reklamation geschrieben, sondern ich hab die Firma dann über den Nebenwirkung informiert.. mehr, damit es nicht anderen auch so geht. Die Firma hat auch sehr prommt reagiert, wollte eine genau Beschreibung den Vorfalles haben, eventuell ärztliche Befunde, wollte genau wissen wann ich wo gekauft habe.... Und einen netten Brief, hab ich auch bekommen. Nachdem ich damit aber nicht beim Arzt war, ist das dann im Sande verlaufen. Seitdem bin ich extrem vorsichtig bei Zahnpasta geworden, ich hab noch nie auf irgendwas so heftig reagiert, ich hab zwar ein paar recht harmlose Kontaktallergien (Nickel ect.) aber halt eigentlich keine bekannten Sofortreaktionen bisher gehabt. Gruß Dhana
denn das war ja schon nahe dran an lebensbedrohlich...ich würde wissen wollen, welcher inhaltsstoff das war, auf den ich da anaphylaktisch reagiere, damit ist ja nun nicht zu spaßen!
ich würde heute nix mehr gern verkaufen wollen... dein gezeigtes shampoo hat sich in der zusammensetzung nicht geändert. du hast vermutlich irgendwas in "dich rinjestoppft" was du nicht vetragen hast. geh mal auf spurensuche. der händler kann da nix für wenn du pickelst. lg
Das ist aber falsch! Denn jeder Laden wo ich bisher war nimmt mir jedes Produkt wieder ab sollte ich reagieren. Ich hab Neuro und nicht immer ist man gleich allergisch wenn es zum Ausschlag kommt! Ich vertrage nix mit Mandelöl, somit auch spezielle Neuropflege aus der Apotheke nicht. Was man x mal vertragen hat kann beim 101. Mal einen Aisschlag auslösen, so ist es eben. Sogar Douglas nimmt Parfüm zurück wenn jemand drauf reagiert, macht es der Händler nicht dann an den Hersteller wenden.
das ist dann aber kulanz, wenn jeder händler alles umtauschen würde, worauf mancher reagiert, oje. dann gäbe es in den geschäften nix mehr. mir persönlich wären jetzt auch die 95 cent egal für das billigshampoo....ICH würde auf spurensuche gehen... lg
noch ein ganz anderes level... da kauf ich mit sicherheit nicht das billigshampoo vom edeka! und wer das dennoch macht ist doch selber dumm, oder?
Natürlich kann der Händler nix dafür.Und ich schreibe es wieder.Ich hab nix neues gegessen.Das wüsste ich ja.Es gab das wie immer.
Das hat doch damit nix zu tun!Ich benutze sonst immer das Shampoo.Nur bekam ich eins mit einer anderen Farbe GESCHENKT und da passierte es.
Das hat doch mit der Farbe nichts zu tun, ds ist doch was ganz anderes drin. Cola ist auch keine Fanta in anderer Farbe. Die shampoos sind doch zwei verschiedene Produkte, was soll denn der Hersteller jetzt machen ? So einen Zirkus um ein shampoo und dann noch ein geschenktes, schenk es ner Freundin weiter und gut ist.
...schwierige menschen geben, auch zu silvester! DIR würde ich niemals nie ein shampoo schenken! vielleicht hat der schenker reingepinkelt....obwohl DAS ja wiederum gut sein soll *lol
Das hat doch mit der Farbe nichts zu tun Stell Dir vor,das ist mir auch klar.
Das ist klar, ich hatte das teure Eubos Haut Ruhe aus der Apotheke.... Also Douglas, Yves Rocher, Apotheke, Kosmetiker etc nehmen sowas in jedem Fall zurück. Bei Billigzeug würde ich nur den Hersteller anschreiben, wobei bei normalen Sachen eh jeder anders reagiert.
der Körper reagiert nur und ausschließlich auf sachen allergisch, die er KENNT!
Hallo, mir hat man gesagt, wenn das eine einmalige Sache war, kann man eh nicht mehr nachvollziehen was da der Auslöser war - den zu finden wäre zu aufwendig und würde man nur machen, wenn das nochmal/mehrmals auftreten würde. Mein Mann hatte ein ähnliche Reaktion mal auf einen bestimmten Erdbeerjogurt... auch da würde nicht weiter nachgeforscht. In der Theorie hast du recht.. aber in der Praxis wird da nichts nachgeforscht... Gruß Dhana
und du solltest auf alle Fälle einen Epikutantest machen lassen! Bei deinem mann ist es etwas schwieriger, es würde eine stationäre Provokationstestung mit dem sog. Urtikaria-Block bedeuten, da werden typische Lebensmittel-Farbstoffe und -Konservierungsstoffe sowie Aromastoffe getestet. Aber bei Dir könnte man durch aus mal einen Prick (sofort) und Epikutantest (vernünftig durchdacht!) durchführen, Standard, Externainhaltsstoffe, konservierungsstoffe....wenn du noch weißt, welche zahnpasta das war, kann man die auch mal direkt pricken um zu sehen, ob sie wirklich der Auslöser war (aber rein zeitlich ist das ja auffällig)... zumindest würde ich aber auf einenm Notfallset samt adrenalinpen bestehen....
Hallo, ich geb dir wirklich recht, machen könnte man viel. Aber ... Mein Anfall nach der Zahrnpasta ist jetzt 4 Jahre her, seitdem war nichts mehr, ich kauf halt die entsprechende Zahnpasta nicht mehr und gut ist. Bei meinem Mann ist das ganze inzwischen 15 Jahre her, er hat sich damals an der Uni Regensburg behandlen lassen, aber die hielten bei einer einmaligen Geschichte es nicht für notwendig aufwendige weitere Tests durchzuführen. Er solle halt den entsprechenden Jogurt meiden - war auch erfolgreich, seit damals hatte er keinen weiteren Zwischenfall (obwohl er leichtes Asthma auf Pollen hat) Ein paar Notfallmedikamte haben wir zuhause und wissen auch wie diese anzuwenden sind. Man kann sich im Leben nicht immer gegen alles und jedes Absichern und auch Austesten bringt nicht immer alles und hilft auch nicht immer alles zu vermeiden. Solange das ganze eine einmalige Sache war, werde ich zwar etwas vorsichtiger, aber sonst... Pricktest wurde bei mir schon mal gemacht, im Zusammenhang mit einer anderen Sache - seitdem weiß ich das ich auf Nickel reagiere... aber mehr kam da auch nicht raus. Aber einen aufwendigen Test, wegen eine einmaligen Sache... da braucht man schon einen sehr engagierten Arzt, das der das macht.. alle anderen sagen passt schon, ist ja nix mehr. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?