Mitglied inaktiv
Meine Tochter hustet sich seit heute Nacht die Lunge aus dem Hals. Nur wenn sie ganz fest schläft ist Ruhe. Gibt es hier irgendwelche Hausmittel dagegen? Ich gebe ihr Hustensaft, aber die Wirkung tritt wohl erst nach Tagen ein. Fieber hat sie keines. Ins Krankenhaus will ich nicht mit ihr gehen, da habe ich sehr schlechte Erinnerung dran (umgeschulte Metzger sind das). Hab schon von Salbei gelesen, Fenchelhonig....sogar Schokolade soll helfen. Aber was hilft WIRKLICH????
also ich hatte letzte woche derben reizhusten und mir hat der Spitzwegerich#Hustnsaft auf dem Aldi sehr gut geholfen. außerdem sollte man nachts feuchte handtücher über die heizung hängen oder einen wäscheständer mit feuchter wäsche ins zimmer. die feuchte luft ist gut für die schleimhäute, da sie dann nicht trocken werden. außerden hilft noch sehr gut zwiebelsaft. einach eine rohe zwiebel in ringe schneiden, in ein konservenglas geben und honig dazu. deckel drauf und das ganze ziehen lassen. der saft der dabei entsteht, löffelweise einnehmen. ich nehm immer so 4 esslöffel am tag.
Ganz ehrlich, nichts hilft wirklich effektiv. Da muss man durch :-( Wie alt ist sie? Hustenstiller kann man ab 2 Jahren einsetzen. Das lindert schon merklich für einige Stunden. Ich würde sie auf jeden Fall abhören lassen. Umgeschulte Metzger? Ich bitte dich...
Meine Tochter ist 6 Jahre alt. Am Montag geh ich mit ihr zum Kinderarzt unseres Vertrauens, aber bis dahin will ich natürlich schon was tun gegen den Husten. Die im KH sind wirklich total unsensibel was Kinder angeht. Mussten einmal stationär und das hat mir/uns gereicht. Dass so ein kleines Kind Angst hat ist ja wohl normal, aber dann hält man es eben fest und macht was man gerade machen will!? Ich sag dir, ich hätte den Ärzten damals an die Gurgel gehen können....Ich dachte als Kinderarzt sollte man auf Kinder auch eingehen.
Was auch nichtschlecht ist, sind Inhalationen. Entweder ein fertiges Mittel (z.B. Bronchialbalsam) mit heißem Wasser übergießen und mit Tuch überm Kopf ne Weile einatmen, oder einfach Meersalz im heißen Wasser auflösen. Grüßle und gute Besserung Silvia
Für Kinder Prospan Saft, oder Tee mit Flechtenhonig von Weleda.
Was mein Sohn immer gut hilft (der hustet immer so schlimm, das es meist in PseudoKrupp endete!) sind Zwiebelsäckchen: eine Zwiebel würfeln, in eine alte Socke rein, etwas draufhauen, damit der Saft etwas austritt, dann auf die Brust unter den Klamotten stopfen und bei ihm wird es immer direkt gut, 1-2 Huster noch und gut is...
Schweine- oder Gänseschmalz erwärmen, ein Baumwolltuch damit tränken, Brust und Rücken damit umwickeln, dann noch ein Handtuch darum wickeln, Schlafanzug an und so ins Bett. Der Wickel kann die ganze Nacht umbleiben. Hilft bei meinen Kindern besser als jeglicher Hustensaft! LG Aurore
Selbstgemachter Zwiebelsaft wirkt bei meinem Sohn Wunder. Teelöffelweise über den Tag verteilt geben. LG
Butterwickel um die Brust und Zwiebelsaft trinken. Gute Besserung! LG S
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist