Elternforum Aktuell

Reihenfolge von Frau & Mann als Absender bei einem offiziellen Brief

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Reihenfolge von Frau & Mann als Absender bei einem offiziellen Brief

Herbstsonne30

Beitrag melden

Was ist richtig? Susi & Karsten Müller ODER Karsten & Susi Müller


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Ich glaube, der Mann kommt zuerst. LG Muts


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Ladies First - ist doch logisch. Ich schreibe immer erst meine. Vornamen, dann den meines Mannes. Etwas anderes käme mir nicht in den Sinn ....


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ich bin auch für "Ladies first" zu haben.


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Bei "offiziellen" Briefen (was verstehst du eigentlich darunter ?) , zu denen ich ich z.B. Briefe an Bank und Stadtwerke zähle, schreibe ich denjenigen zuerst, auf dessen Namen der Vertrag lautet bzw. von dessen Konto abgebucht wird. Ebenso bei Briefen mit der Verwandtschaft : Wenn ich früher ein Geschenk an Schwiegermutter geschickt habe, habe ich auf der Karte erst ihren Sohn genannt ;-) Gruß Anna neugierige Frage : Was treibt dich zu dieser Anfrage im Forum ?


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Es geht um eine Sache, wo wir beide Vertragspartner sind (keine Bank, keine Stadtwerke). Mein Mann meint gerade aktuell wieder, wenn ich seine Telefonnummer angebe, dann solle ich auch seinen Namen beim Absender zuerst schreiben. Aber das Streitthema gibt es bei uns schon länger. Mit dem Ergebnis, das er meine vorformulierten Brief von Frau & Mann in Mann & Frau ändert, wenn er sie ausdruckt. Drucke ich aus, steht da Frau & Mann.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Wenn Du den Brief schreibst, schreibst Du Deinen Namen zuerst, wenn er den Brief schreibt, schreibt es sich zuerst und wenn ihr Euch besonders lieb habt, schreibt Ihr den Namen des anderen zuerst. Interessiert doch kein Schwein - Sorry Für so etwas würde ich mich nicht mit meinem Mann streiten, wenn's ihm wichtig ist, schreib halt seinen Namen zuerst, ist doch total egal. Bei Anreden ist es allerdings anders, da würde ich immer Frau vor Mann schreiben: Sehr geehrte Frau Meier, sehr geehrter Herr Müller. Außer bei hochoffiziellen Geschichten, wo der Rang eine Rolle spielt. Also: Sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrte Frau Meier.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Ich schreibe, wenn ich amtlich schreibe, an Herrn und Frau, und nicht an Frau und Herrn. Allerdings bezweifele ich, dass es prozessuale Folgen hätte, wenn ich doch mal an Frau und Herrn schreiben würde. ;-) Das Gericht schreibt bei uns übrigens immer an beide einen eigenen Brief - und bei den Beteiligte lautet die Bezeichnung dann i.d.R. "Frau ... und co.". Ob das einen Hintergrund hat - keine Ahnung!


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Alles vom FA geht bei uns an Mann & Frau. Bei der Steuererklärung müssen ja auch die Daten des Mannes als Steuerpflichtiger zuerst angegeben werden.


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Immer die Frau zuerst. Siehe "Sehr geehrte Damen und Herren"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Statt mal zu gucken, welches Geschlecht der Verdiener hat, wird der Mann vorausgesetzt, das finde ich ärgerlich (nach der Trennung war plötzlich das Finanzamt am neuen Wohnort des Mannes zuständig, obwohl der studiert hat und ich das Geld nachhause gebracht habe)