Gaensebluemchen
vor.......... Wer von euch ist (meh oder weniger) passionierter Radfahrer und kann mir ein paar Tipps zu seinem "besten Stück" verraten? Ich bin das letzte mal gefühlten 100 Jahren mit meinem ollen Klapp-Kinderfahrrad unterwegs (ohne Gänge, mit Rückbremse) gewesen und hatte im Herbst mal versuchsweise ein Radel meiner Freundin ausgeliehen... grauenvoll !!!!!!!! Ein sch... Lenker, 26 Zoll (das hab ich mir gemerkt) und ich kam mit meinen Beinen gar nicht auf den Boden, schwer wie ein Ochse war das Teil ebenfalls..... NEE ! Da ich nun wirklich ein tooootaler Laie bin, könnte mich jeder Händler leicht und gut über den Tisch ziehen..... sozusagen mir nen Esel als Rennpferd verkaufen. Was muss ich alles beachten (habe mal ein wenig gegoogelt und bin fast vom Glauben abgefallen, WAS es da ALLES zu BEACHTEN gibt). Würde mir mutigerweise gern ein Fahrrad zulegen, es sollte aber 400 € nicht überschreiten. Ich wäre ein Gelegenheitsradler durch Wald und Flur (nix Stadt), wohne in einem Ort, der bei ca. 4 km Umkreis einen Höhenunterschied von ü 300 m aufweist (oben noch Schnee, unten Frühling), bin also ein "Hanghuhn" (Gebirgler halt), hätte gern ein leichtes Radl, natürlich soll es auch hübsch aussehen *lach*, vor allem aber keinesfalls ein E-Bike!!! ? ? ? Was habt ihr für Räder, für welchen Zweck und wie oft nutzt ihr es ? ? ?
Hallo!bin jetzt auch nicht der radl profi,hab ein so genanntes "cross bike",die sind eigentlich tauglich für alles,asphalt genauso wie schotterstrasse.und sind relativ günstig zu bekommen.bei neckermann jetzt zb ab 250,- Weiss aber nicht wie da die qualität ist,meins hat 650,- gekostet.am besten mal zum sporthändler deines vertrauens gehen ,beraten lassen und ev.räder ausprobieren. Lg Bri
CUBE hat da ein super Preis-Leistungsverhältnis. Ich fahre täglich mit meinem Citybike hinten mit Gepäckträger und Satteltaschen. Für die Freizeit habe ich ein moutainebike weil wir hier auch viel Wald und einige Steigungen haben. Aber in guten Läden wirst du toll beraten. Wie gesagt, ich kann CUBE empfehlen
Hallo Gaensebluemchen, du scheinst sehr klein zu sein, wenn du bei einem 26 Zoll-Fahrrad nicht mit den Beinen den Boden berühren kannst, es sei denn der Sattel ist ganz oben. Ich würde an deiner Stelle in ein Fahrradfachgeschäft gehen und mir ein Fahrrad mit tiefem Einstieg und sieben bis acht Gängen mit Rücktrittbremse zeigen lassen. Auch ein Gepäckträger wäre für mich unverzichtbar. Der Fahrradfachhändler kann dich dann beraten und dir ein passendes Fahrrad verkaufen, auch wenn es etwas mehr als 400 Euro kostet, würde ich zugreifen. Wie oft kaufst du dir denn ein Fahrrad? Es ist doch wichtiger, dass du ein für dich passendes Fahrrad findest. Viele Grüße Mehtab
Hallo.
Ich hab ein trekking bike, fahre damit ca. 60 km pro Woche und im Sommerurlaub schon mal 1300 km in 10 Tagen. Mir war eine kettenschaltung wichtig, so dass die Räder leichtgängiger sind als die mit Rücktritt. Daneben hab ich nen Nabendynamo.
Ansonsten: Räder aus der letzten Saison kaufen, sofern noch vorhanden. Die sind bedeutend günstiger. Beste Zeit für nen Rad &690; kauf ist der Herbst.
Lg. Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden