Elternforum Aktuell

Quelle schnäppchen...wo?????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Quelle schnäppchen...wo?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weiß jemand wo man auf Schnäppchenjagt gehen kann? Ich meine...ist ja bald Weihnachten..LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leute das ist nicht euer ernst - ich komme aus der region - hier geht im wahrsten sinne des wortes die post ab - ganze familien stehen vor dem finanziellen aus - von den psychischen belastungen brauche ich gar nicht zu reden tja und ihr denkt über weihnachten/schnäppchen nach in diesem sinne frohe weihnachten wenn auch in dieser region manche lichter aus bleiben werden und das bei ca. 4.000 - 7.500 beschäftigten mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an quelle hängt hier in der region weit mehr dran als nur der name


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin kein Größus,und das Geld wächst auch nicht auf den Bäumen,und wenn sich für mich ne Chance bietet was günstig zu ergattern dann nutz ich das natürlich.Man,man,da dürfte ja keiner in einen Ausverkauf gehen. Selbst wenn die Leute nichts kaufen geht Quelle den bach runter ,also...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag sein, und es ist für die Beschäftigten und alle die da mit dran hängen ein riesen Mist. Das ist klar! Aber deshalb darf man sich als Normalbürger (wo der Mann auch in Kurzarbeit ist) und die Kohle nicht auf der Strasse liegt, wohl mal "freuen" wenn man vielleicht ein Schnäppchen ergattern kann. Wenn nicht alle unsere Elektrogeräte in den letzten 2 Jahren den Geist aufgegeben hätten und wir alles erneuert hätten, dann würd ich mich auch umsehen, ganz sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee ist schon gut - mach deine schnäppchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die meldung ist grade einmal 2 tage alt - glaub mir hier in der region denkt keiner an ein schnäppchen zu tief sitzt der schock zumal hier manch einer um sein haus und sein existenz zittern darf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hilft es den beschäftigten, wenn die ware im lager bleibt? solange man nicht selbst (oder das umfeld) betroffen ist, macht man sich keine gedanken über schnäppchenjäger o. ä. guck mal im internet, da gibts bilder, wie es in manchen filialen aussieht. leere regale, schilder mit preisnachlässen usw. die beschäftigten werden nicht gefragt! was soll man deiner meinung nach tun, um den beschäftigten zu helfen? konsumstreik? claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

claudia ich brauche nicht ins internet zu gehen - wir wohnen unweit bzw. nicht weit von der zentrale - ich weiß wie es ausschaut tja und ich denke bzw. rede auch von den beschäftigten und kenne genug von ihnen denen es im moment mehr als dreckig geht - wenn beide partner dort beschäftigt waren und nun alles aus ist bzw. du weiß nicht wie es weiter geht oder wie man ihnen im moment helfen kann dann denkt man bestimmt nicht an schnäppchen klar die ware wird verkauft aber das nutzt den beschäftigen nun auch nicht mehr viel höchstens eben den "schnäppchenjäger" und das werden nicht die beschäftigten sein mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist das eine, ... allerdings frage ich mich auch, ob Quelle überhaupt die Löhne bezahlt hat und ich meine, dass Löhne z.B. als erstes bezahlt werden müssen. Daher denke ich schon, dass es sinnvoll ist bei Quelle zu kaufen. Wer eher angegriffen gehört, sind meiner Meinung nach diejenigen, die sich jetzt ne schöne Zeit im Ausland machen, nachdem sie Acandor mit Quelle und Karstadt an die Wand gefahren wurde. Ganz ehrlich ... dieses ganze Kapitalgesellschafte ist in meinen Augen Mist. Die gehören persönlich in Regress genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich sage dir das auch viele Beschäftigten den Flachbildfernseher welcher vorher 500,-€ gekostet hat und nun nur noch 199,-€ kostet diesen kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Größere E-Geräte würde ich sowieso dort nicht mehr kaufen; die Garantie fällt ja weg, wenn es nicht definitiv ein anderer Hersteller ist. ...und ein Beispiel mehr für die sagenhafte Kompetenz der Wander-Heuschrecken-Manager. Die eine Marke nach der anderen klein kriegen. Ich kann den Frust und die Wut der Leute nachfühlen. Kein Arbeitsplatz ist mehr sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die ware NICHT verkauft würde? wünschst du dir mehr solidarität mit den betroffenen? ich denke, es geht beides. man kann mit-empfinden mit denen, die ihre arbeit verlieren und gleichzeitig an sich selbst denken. es gibt genug menschen, auch hier im forum, die auf hartz4 angewiesen sind - und die nicth arbeitsscheu sind - oder unter kurzarbeit oder niedriglohn fallen. wieso sollen sie nicht von "schnäppchen" profitieren können? hilft es jemandem, wenn sie darauf verzichten? es ist ja nun nicht so, dass die deutsche schnäppchengier quelle in den ruin getrieben hat und für entlassungen verantwortlich ist. wobei ich es auch kritisch sehe, wenn leute, die eigentlich genug geld hätten, schnäppchengeil sind oder meinen, sie müssten immer mehr haben oder jedes jahr den neuesten pc. DAS finde ich völlig daneben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ISt Schwab nicht das selbe wie Quelle, nur unter einem anderen Namen? Tochterunternehmen oder so? Schaut man in den Schwab KAtalog, dann sind es doch sehr viele gleiche Modelle wie bei Quelle!? Und warum sollte man nicht dort einkaufen??? Das war in der Wirtschaft schon immer so, die einen gehen pleite, die anderen profitieren davon. Ändern können wir sowas doch sowieso nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man bei KIK einkauft, ist es okay. Wenn man bei Quelle einkauft, ist das böse. Die KIK'ler sind ja bloß irgendwelche Kinder in Bangladesh,. Die Quelle-Leute sind aber deutsche Familien. Das ist der Unterschied. Sieh es doch mal so: Sicher machen die 200,- Euro, die Otto Normalschnäppchenjäger da läßt, den Kohl nicht fett - aber es wandert in die Konkursmasse und macht es dem Konkursverwalter möglich, den einen oder anderen Lohn doch noch zu bezahlen. Als die Siemens-Handysparte den Bach runterging, habe ich nicht die veurteilt, die Ericsson kauften, obwohl mein Job auch von den verkauften Siemens-Handys abhing. Sondern die Manager, die das versaubeutelt hatten. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte ??? irgendwie komme ich mit deinem beitrag nicht so klar !!! wo habe ich denn gesagt wer dort einkauft ist böse ??? was hat das jetzt mit kik zu tun ???? oder gar deutsch oder nichdeutsch ??? es geht mir hauptsächlich um die erste aussage und um das was dahinter steckt und klar machte es mich betroffen da es eben unmittelbar ist was solls macht euere schnäppchen und laßt es euch sonstwo vorbeigehen mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nix für ungut und bitte nicht persönlich nehmen ABER als vor monaten die werften den bach runter gingen sind auch nicht tausende von leuten zu hause geblieben und haben ihren urlaub aus symathie storniert, oder haben die flieger boykottiert weil sich die werftarbeiter nichts mehr leisten konnten und ihr oben im norden gibt es nunmal fast auschlliesslich werft incl. zulieferer bzw. landwirtschaft und es ist eben leider gottes immer so, was des einen freud ist des anderen leid ( und freud ist hier eben als schnäppchen zu sehen) und so kann wenigstens noch ein wenig des insolvenzbetrages aufgefangen werden also ich finde es schade das quelle tot ist aber es gibt immer sieger und verlierer und das leben ist eben eine berg- und talfahrt in diesem sinne daggi aus der werftarbeiterregion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar aber wie schon bei euch ( und unten bereits erwähnt ) es hängt mehr dran als nur der name und ein laden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist doch das was ich meine, der die das GROßE unternehmen geht kaputt und vorher oder spätestens dannach gehen die anderen betriebe wie zulieferer und händler daran kaputt das war in der autoindustrie so, war in der werftenkriese so und jetzt ist es quelle und das schlimme ist es hängen meist 1000de unschuldige mitarbeiter mit dran, aber ich finde es jetzt in diesem zusammenhang nicht wirklich schlimm zu fragen ob es schon schnäpchen gibt also nichts für ungut ich glaube freuen tut sich hier keiner über den pleitegang von quelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor 20 Jahren wurde ein ganzer Staat abgewickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle mir gar nicht die Frage ob es was nützt die Dinge nicht zu kaufen. ABER ich finde eine solche Aussage einfach nicht gut. "Quelle ist tot - Wo bekommt man die Schnäppchen" Sorry, aber so kommt es bei mir leider an. Auch wenn Du es so nicht gemeint hast. Ich empfinde es als unpassend. Denn einige der Menschen die jetzt ihre Arbeit verloren haben wissen sicherlich nicht einmal z.Z. ob sie sich die Schnäppchen zu Weihnachten leisten können. Ob Du da nun was kaufst oder nicht, das interessiert mich weniger. Es geht mir nur um diesen Öffentlichen Ausspruch (die Art)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo danke zumindest du scheinst mich verstanden zu haben mfg mma zumal einiges eben an diesem unternehmen hängt und es in dieser gegend nicht nur einfach quelle ist bzw. ein x-beliebiges geschäft sondern einfach mehr und es noch einige weitere unternehmen vorher schon getroffen hat und die arbeitsmarktlage alles andere als rosig ausschaut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ÜBERALL im Moment eine Katastrophe, aber die Welt dreht sich weiter. Als ich gestern die Bilder im Fernsehen gesehen habe, wie die Quelle-Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verlassen haben, da hat mein Herz geblutet. Es tut mir auch unsagbar leid für jeden einzelnen davon. Hinter jedem Arbeitnehmer steht eine Geschichte, ein Leben! Es ist traurig, wie das GELD die Menschheit inzwischen im Griff hat. Es verlieren JEDEN Tag Menschen in Deutschland ihren Job aus den selben Gründen wie die Quelle Mitarbeiter. Da kräht aber kein Hahn danach. Auch dort werden Ausverkäufe gestartet, und jedesmal steht der Laden voll mit Schnäppchenjägern. Aber warum denn auch nicht? Jedes verkaufte Produkt, und wenn es auch noch so ein Schnäppchenpreis ist erhöht doch die Wahrscheinlichkeit, dass irgendeiner der vielen Gekündigten doch noch ein bisschen Lohn bekommt. Ich finde es eher gut, dass die Leute jetzt kaufen. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn sie das vorher zu den angemessenen Preisen getan hätten, aber hinter jedem Käufer steckt auch eine Geschichte. Unsere Wirtschaft ist derzeit so am Boden, dass ich es eingentlich eher verwerflich finde (mma, ich meine das jetzt nicht persönlich) zu boykottieren, als die letzten Reste zu einem "Billigpreis" einzukaufen. Wenn man derzeit nicht Manager oder Politiker ist, dann hat man eben die Arschkarte gezogen. Alles was jetzt noch zählt ist Zusammenhalt! Und der wird mit solchen Äuserungen nicht gerade gestärkt... Grüßle M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verurteile auch niemanden, der dort Schnäppchen kauft. Die Arbeiter dort sind weiterhin da, somit kann wenigstens noch der Lohn bezahlt werden. Das wäre vielleicht nicht möglich, wenn nicht mehr gekauft würde. Ich weiß es nicht.... Ich bin auch aus der Quelle Gegend, es sind viele Arbeitsplätze, die da den Bach runtergehen. Aber wo ist das nicht, wer schert sich um all die Kleinfirmen, die täglich Konkurs anmelden? Niemand.... Es hat sicherlich einen faden Beigeschmack, einzukaufen, kaum ist Quelle dahin.... aber dennoch, ändern kann man es nicht mehr. Man kann nur hoffen, das die Mitarbeiter bald wieder einen neuen Job finden, und Weihnachten vielleicht wenigstens ein bisschen feiern können. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....siehe Beitrag weiter oben von mir...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist mein Mann heute schon.Er ist seit März arbeitslos,hat schon im Februar kein Gehalt bekommen.Er war Mitarbeiter der Firma Ambratec...Deutschlandweit verbreitet. Tja,die Wirtschaftskirise steckt dahinter.Und ich hoffe das sein Vorstellungstermin heute Nachmittag erfolgreich ist. Ich habe öffter für meine Freundin mit bestellt weil sie nicht mehr bestellen konnte..oder durfte.Sie stand wegen eines zeitungsabo mal da drin,ist aber alles schon über ein Jahr Vergangenheit,aber in der Schufa stehts eben mehrere Jahre.Die durfte da nur noch per Nachnahme kaufen. Und guckt mal wieviele Leute heute dank der Wirtschaftskrise auch mal in der Schufa stehen weil irgendwelches Geld nicht rechtzeitig kam...ja,das sind einige,und alle die durften da nicht mehr auf Rechnung,geschweige denn auf Raten kaufen.Womit man seinen Kundenstamm ganz schon minimiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja hier oben danken viele der "neuen" Regierung das sie die Laufzeit der AKW verlängern. Können viele auch nicht verstehen, aber hier das AKW ist mit der größter Arbeitgeber in der Region. Also ich werd auch schauen, aber ich habe auch vorher schon bei quelle gekauft. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch bei mir kommt es komisch rüber : Quelle ist tot ! Wo sind die Schnäppchen? ein wenig, naja unpassend....Die GeizIstGeil-Mentalität wird uns nicht aus der Krise helfen. Ich habe immer das Gefühl, daß genau diese Haltung uns eigentlich nur tiefer reinreitet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwab, Baur, Otto, Heine, Bon prix, Der gute Preis ... ist ein Konzern Neckermann ist von Amis gekauft - wieder ein anderer Konzern Klingel und Bader sind auch andere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quelle gibt keine Garantie mehr - also zusätzliche Garantien, wie z. B. ein drittes Jahr auf E-Geräte. Das hat nix mit der Gewährleistung zu tun, die gesetzlich zwei Jahre ist, völlig unabhängig, was mit dem Händler geschieht, bei dem etwas gekauft wurde. Kaufe ich also eine Kamera von Canon und es ist was dran, dann wende ich mich direkt an Canon.