Mitglied inaktiv
hi ihr habe schon mal vor wochen im rub gepostet, dass unser bald 18-jähriger kater seit monaten neben sein katzenklo pisst. er hat eines mit häusschen. er geht nicht mehr richtig rein, hält seinen po raus und pisst vors kistchen. eines ohne häusschen hatte er schon mal, da hat er dann an die wand gepisst. wie gesagt, habe das problem schon mal gepostet und einige tipps bekommen, vieles ausprobiert aber nichts funzt................ jetzt ist es so, dass er nicht mehr in die wohnung darf. der arme liegt den ganzen tag auf dem gartensitzplatz, hat dort seine decke im schatten, frisst und trinkt draussen. manchmal lassen wir ihn noch rein, wenn es kalt ist wie letzte woche od. wenn es stark gewittert. manchmal kommt er auch rein, ohne dass wir es bemerken weil die türe zum gartensitzplatz ist ja öfters offen. kaum ist er drinnen, ist wieder alles verpisst ............. er ist schon sehr alt und träge, bewegt sich kaum noch, liegt auf seinem platz, geht nur drei schritte rüber in den garten zum pissen, wieder zurück auf seinen platz............ das ist doch kein schönes leben und mir fällt es enorm schwer, den kater zu mögen weil er solche probleme macht (es ist eh der kater meines mannes, der hat ihn in die ehe gebracht). was tun? man kann doch ein altes tier welches probleme macht nicht einfach einschläfern lassen oder? aber wie soll dass bitte im winter weiter gehen? da kann ich ihn ja nicht die ganze zeit raus sperren. andererseits in der natur würde er auch nicht überleben oder? wir haben schon so einiges versucht, sogar bachblütentropfen gegeben. anfangs dachte ich, es passt ihm was nicht, mittlerweile denke ich aber, der tscheggt das einfach nicht mehr weil er zu alt ist................. würdet ihr in so einem falle das tier einschläfern lassen? oder hat jemand die idee? danke danke
die katze meiner freundin macht das auch, aber bei ihr liegts daran, daß sie harngrieß hat und nierensteine... hast du das mal untersuchen lassen? claudi
vor monaten (ev. schon ein jahr her) hatte er mal nierensteine und musste an den kadether. seitdem bekommt er nur noch sauteures spezialfutter vom tierarzt. aber beim tierarzt waren wir auch schon wieder wegen des problems und weil er enorm viel trinkt und sein urin so stark stinkt............ der tierarzt nahm ihm blut, wegen verdacht auf nierenversagen oder katzendiabetes............. der gute ist zwar uralt aber kerngesund........... weiss nicht, ob ich mich darüber freuen soll oder nicht............. lg
o.t.
trotzdem glaube ich, daß da das problem liegt. da müßte wohl mal ultraschall o. ä. gemacht werden. ich kann dich verstehen, daß du hin- und hergerissen bist, ist eine blöde situation. manno... claudi
ist es ja die entscheidung meines mannes, ob wir das tier einschläfern lassen oder nicht. andererseits bin ich ja die, die sich meistens um ihn kümmert weil ich öfters zuhause bin als mein mann. aber mein mann hängt ja verständlicherweise sehr an dem tier, ich mag ihn eigentlich auch aber es fällt mir halt sehr schwer ihm das zu zeigen. und so hat er ja kein schönes leben............... andererseits kann man das verantworten, ein tier einfach einschläfern nur weil es alt ist und probleme macht?!? was leb ich da meinen kindern vor? am liebsten wäre mir, dass er bald von alleine einen abgang machen will, schliesslich ist er ja ein urgrossvater.... der kater meines bruders wurde übrigens 24 jahre alt und bekam mit 19 jahre alle zähne rausoperiert.............. mich würde einfach interessieren, wie ihr in so einer situation handeln würdet......... v.
ich verstehe es, dass du die "pisserei" nicht gerade toll findest und es dich nervt. aber das tier scheint ja keinerlei schmerzen etc. zu haben. und dann deshalb einschläfern? ne sorry, finde deinen gedankengang da schon recht heftig. und nein, ich würde mein tier für sowas natürlich nicht einschläfern lassen. wo kämen wir da hin? ich weiß, ein tier ist nicht mit einem menschen gleichzusetzen, aber bei deinen gedanken möcht ich nicht in deinen engeren familienkreis gehören. schon gar nicht als alter oder kranker.... denk mal drüber nach, schließlich hat das katerle lange jahre seine "dienste" als liebevoller kater geleistet und dann sowas?
hey, ich bin nicht so dreist wie du es mir gerade unterstellst, sonst würde ich das tier ohne zu zögern einschläfern lassen. ich sage ja, dass das tier so kein schönes leben hat und mache mir gedanken, wie das im winter gehen soll. nicht nur dass es mich nervt, das ganze gepisse 10 mal am tag zu putzen sondern auch der geruch, den man irgendwann einfach nicht mehr weg bekommt............... und wie gesagt, es ist ein tier kein mensch (vonwegen arm und krank in meinem verwandtenkreis) und in der natur würde er es so auch nicht überleben............. wie claudi sagt, ich bin hin und her gerissen
Auch auf den Verdacht hin, gesteinigt zu werden ... ich habe unsere Katze abgegeben. Das Problem ist bei uns nur so: unsere 2 jährige Tochter (die Jüngere von meinen Kindern) ist schwer krank und ich muß sehr aufpassen, daß sie keine Infektionen etc. bekommt! Sie darf nämlich so gut wie keine Medis nehmen!!! DAS nur vorweg, damit hier niemand über mich herfällt! Unsere Katze ist 17 und hat das auch die letzten 2 Jahre so gemacht. Nicht nur das, sie hat einfach überall hingepieselt - obwohl sie ins Klo reinkam und alles. Sie hat einfach überall hingemacht! Und das nicht nur einmal die Woche sondern mehrfach! Am Ende war sie auch den Sommer über fast immer drauße und bekam Essen und trinken aber drinnen wegen der Fliegen! Im Herbst bis Sommer war sie drinnen weil ich das nicht wollte, daß sie draußen friert. Ich hatte immer die Hoffnung, daß es aufhört! Beim Tierarzt war immer alles okay! Wahrscheinlich ist sie tüsselig ... Nachdem wir vor 1 Jahr die Diagnose der Tochter hatten, begann meine Odyssee, ein neues ZUHAUSE für dasTier zu finden! Über Inserate, Tierschutz, Flugblätter, Tierheim schwarzes Brett etc. pp. Nichts! Im Frühling meldete sich eine Frau, daß sie genau so eine sucht für ihren alten Kater! Mehrfach gemailt, mehrfach telefoniert und dann einen Übergabetremin gestartet - sie wohnte direkt hier in der Stadt! Am geplanten Tag sagte sie mit dummen Ausreden ab, schrieb mir noch 2 blöde Emails weil ich fragte, warum sie mir denn nicht eher bescheid gab, denn nun war alles gereglt und die Kinder damit vertraut gemacht ... Sie meldete sich dann 2 Wochen später, ob noch Interesse bestand - aber ich sagte nein. Ich wollte sie in guten Händen wissen und sie war mir einfach nicht mehr ganz koscher! Nun gut .... ich entschloss mich dazu, die Katze zu behalten und aufzupassen! Es half alles nichts! Diese Woche hat sie mir komplett die Bude vollgepieselt und zwar so, daß ich neue Vorhänge brauchte, 2 neue Stuhlbezüge, und den Sand im Sandkasten auswechseln darf, denn sie hat es geschafft, die Folie beiseite zu bekommen und reinzumachen! Und das, obwohl ich im Garten war!!!! Ende vom Lied: ich habe sie ins Heim gegeben! Ich kann das nicht weiter verantworten meiner Tochter gegenüber! Wäre das Kind gesund dann hätte ich damit gelebt - denn einschläfern finde ich grausam! Im Tierheim haben schon jemanden an der Hand, die sucht eine solche ältere Katze. Und unsere ist soooo leib und treu und alles! Ich habe drauf bestanden, daß ich dann angerufen werde wenn sie vermittelt ist und hoffe, daß wir sie dann auch besuchen können! Leicht gefallen ist es mir nicht!!!! Noch nie habe ich so sehr geweint - außer als mein Kater damals starb! Es tut mir extrem leid und ich habe das Gefühl, daß sie nur draußen ist! Das Katzenklo habe ich noch stehen - kann es nicht wegräumen! Such ihr bitte jemanden oder frag beim Tierschutz nach! Aber lass sie niemals einschläfern! Das hat sie nicht verdient! Der Kater meiner SE wurde 21 und es sah dort auch so aus! Aber sie hatten ja keinen Grund aufzupassen gesundheitlich! LG Jamu
Die Frage ist ob man einen Tierarzt findet, der so etwas macht. Unsere hier warten bis das Nierenversagen eingetreten ist. Schwere Entscheidung, aber Du sagst ja selbst, dass es kein Leben mehr für ihn ist! Und ignoriere Pothi, lohnt sich nicht die Rechtfertigung.
zum einen unterstell ich dir nix. ich nehme nur die sätze, die du selber in den ersten beiden postings selber geschrieben hast... naja und klar wird er in der freien natur vielleicht nicht überleben, aber da ihr ja nun 18 jahre für ihn gesorgt habt, solltet ihr ihm das auch noch in seinen letzten lebenstagen gönnen. einfach abschieben, weil pinkeln, find ich eben mehr als fies. und ein schlechtes gewissen hast du ja auch selber. und du sagst ja auch schon selber, was ist man da wohl für ein vorbild für die kinder?? kein gutes jedenfalls. du hast recht, tiere sind keine menschen, sie sind aber auch kein gebrauchsgegenstand, den man bei mißfallen wegschmeissen kann ;) und warum gehts ihm so nicht gut? du sagtest doch, der tierarzt meint, er wäre soweit gesund. also liegt es doch nur an euch....
bei euch war es ja dann auch was ganz anderes. ihr musstet die entscheidung wegen dem kind treffen. da kannman es leider nicht anders machen. aber einfach so einschläfern, weil das tier nicht mehr so mitmacht find ich grausam.
Hallo! Ja, ich sehe es auch: einschläfern geht einfach nicht! Wenn das Tier nicht nur alt sondern wirklich krank ist, dann ist es was anderes! Meine Eltern hatten 18 Jahre einen Kater und irgendwann wurde er immer dünner und alles. Der TA sagte immer, daß sie okay, er sei halt alt! Irgendwann fraß er nicht mehr, also zu einem anderen TA, der röntgete das Tier auf und ab und er fand einen Tumor unter der Zunge! Zu spät. Meine Eltern nahmen ihn das WE noch mit heim um sich zu verabschieden. Montags sollte er eingeschläfert werden doch er ging dann von alleine im Arm meiner Mama! Ich denke, es muß mehr sein ,was mich zu so einem Schritt bewegen könnte! Bei uns ist es was anderes, aber auch ich hader gan zschön, eben weil sie so lange bei uns war und die liebste Katze der Welt ist! Ich hätte ihr gerne einen Platz unter dem Flieder gewünscht! Und nun? Irgendwann ist sie tot und wer weiß wo entsorgt! DAS sins aktuell meine Nöte, dazu, ob sie auch wirklich recht bald ein neues daheim bekommt! Wie gesagt, ich hätte sie im Leben sonst niemals abgegeben! LG Jamu
also nochmal......... ich habe sehr wohl skrupel, den kater einfach einschläfern zu lassen, wenn nicht, dann hätte ich es schon gemacht. ich habe mit unserem tierarzt darüber geredet, dass ich das nicht verantworten könne und er meinte nur: wissen sie wieviele leute das tun in so einem falle?!? ausserdem wie auch schon erwähnt, kaufen wir ihm sauteures spezialfutter, ich kenne einige, die das nicht tun würden. ich mag den kater ja auch, aber er nervt mich halt enorm und das ist auch nicht schön für ihn. er tut mir ja sogar leid, aber was soll ich machen? ich habe schon vieles versucht u.a. auch mit mehr aufmerksamkeit und streicheleinheiten meinerseits. mein mann ist kaum daheim und es bleibt alles an mir hängen. die pisserei nervt halt auch, weil er dann reintritt und in der gesamten wohnung urinabdrücke verteilt, gott sei dank haben wir keine teppichböden.............. aber ihr habt recht, ich werde wohl abwarten, bis er von alleine stirbt bzw. sehr krank wird und hoffen, dass es nicht mehr allzu lange dauert. ob dass nun besser ist für ihn?!?-- ich weiss es nicht.............. v.
Zitat: ich mag ihn eigentlich auch aber es fällt mir halt sehr schwer ihm das zu zeigen Was ist so nervig und schwierig, einen Kater zu streicheln und lieb zu einem Tier zu sein? Das versteh ich grad gar nicht. Gruss Claudia
Dumme Situation ABER wenn es die Katze Deines Mannes ist, bespreche es mit ihm! Oder hab´ich was überlesen und Du hast das schon gemacht? Wenn das Tier Dir nicht am Herzen liegt und Du ihn freiwillig nicht beherbergen möchtest, musst Du das mit Deinem Mann abklären. ich liebe Tiere auch sehr, allerdings weiss ich ja nicht, wie alt Deine Kiddies sind, von wegen in Piesel rumkrabbeln etc. Vielleicht kannst Du ihm ja auch einen kleinen Holzverschlag gemütlich einrichten (im Winter), mit alten Decken etc, ist ja nicht so, als hätte jede Katze im Winter einen Unterschlupf und die überleben auch... Vielleicht hat sich Dein Problem aber bis dahin eh erledigt, ich find 18J. für ne Katze schon sehr alt. LG Mad
Heee, es ist doch normal, daß wir so reagieren! Das bedeutet aber nicht, daß wir das grundsätzliche Problem nicht verstehen!!!! Du hast einfach nur 2 Möglichkeiten: es auszuhalten oder ins Tierheim geben! Besser wäre es aber dennoch, erst den Tierschutz anzurufen! Auch die nehmen ein Tier mit und vermitteln es dann. Vielleicht kannst Du sogenannte Patin bleiben, d.h. für das Futter aufkommen??? Ich weiß ja, es ist so ätzend, wenn alles überall verteilt wird! Aber einschöäfern ist nun mal keine Option! Egal wie viele Menschen das dann machen! Ich sehe es so, daß die Tiere auch eine Seele haben wir wir Menschen. Und gerade Katzen sind so empfindsam! LG Jamu
ich mag ihn und ich bin auch die, dich sich immer um ihn kümmert, mit ihm zum arzt geht, ständig dort anruft weil er ja mal bleiben musste wegen kadether usw. aber wenn ich in der früh um 6 aufsteh um arbeiten zu gehen und alles vollgepisst ist und ich erstmal alles weg wischen muss, dann bekomm ich eine wut. dann komme ich von der arbeit heim und wieder ist alles verpisst. es ist ja nicht so, dass es nur kleine lachen sind ........... weil er soviel trinkt, pisst er auch dementsprechend.............. wie gesagt, anfangs dachte ich, es passt ihm was nicht, habe mich so sehr um das tier getan, aber es hilft ja alles nix, weshalb ich mittlerweile denke, der ist nicht mehr ganz richtig im kopf............. und ich denke, er hat kein schönes leben mehr, weil er die ganze zeit nur noch rumliegt, sich kaum mehr bewegt, sich nicht mehr putzt usw. und von mir noch einen anschiss bekommt. aber auch mein mann regt sich auf und zeigt es ihm auch, wenn er nach mitternacht von der arbeit heim kommt und er muss erst alles mal weg wischen............. lg
ich mag ihn und ich bin auch die, dich sich immer um ihn kümmert, mit ihm zum arzt geht, ständig dort anruft weil er ja mal bleiben musste wegen kadether usw. aber wenn ich in der früh um 6 aufsteh um arbeiten zu gehen und alles vollgepisst ist und ich erstmal alles weg wischen muss, dann bekomm ich eine wut. dann komme ich von der arbeit heim und wieder ist alles verpisst. es ist ja nicht so, dass es nur kleine lachen sind ........... weil er soviel trinkt, pisst er auch dementsprechend.............. wie gesagt, anfangs dachte ich, es passt ihm was nicht, habe mich so sehr um das tier getan, aber es hilft ja alles nix, weshalb ich mittlerweile denke, der ist nicht mehr ganz richtig im kopf............. und ich denke, er hat kein schönes leben mehr, weil er die ganze zeit nur noch rumliegt, sich kaum mehr bewegt, sich nicht mehr putzt usw. und von mir noch einen anschiss bekommt. aber auch mein mann regt sich auf und zeigt es ihm auch, wenn er nach mitternacht von der arbeit heim kommt und er muss erst alles mal weg wischen............. lg
Dann würde ich ihm vielleicht doch einen Verschlag bauen wo er es warm hat und dennoch draußen ist! Wäre dies keine Alternative? Jamu
Was ich eben nicht verstehe, ist, dass Du es so schwierig und nervig findest, ihn zu streicheln. Du weisst, er macht es nicht aus Absicht. Selbst wenn Du Dich entscheidest, ihn einzuschlaefern, kannst Du in der Zw.zeit nicht bitte extra lieb zu ihm sein? Tiere brauchen das genauso wie wir Menschen. Lieben Gruss Claudia
Hallo, könnte von mir sein der Beitrag, wir haben das gleiche Problem mit unserer Katze, waren auch beim Tierarzt, aber außer das es Alterbedingt ist hat sie alles ausgeschloßen. Sie pisst ja nicht nur sondern scheißt überall hin, weil sie es nicht mehr halten kann, und das ist richtig ekelig. Aber einschläfern will die Tierärztin auch nicht, ich persönlich finde es schon eine Zumutung, hört sich jetzt hart an ich weiß. Aber wenn man jeden Tag kacke weg machen muss, ist das überhaupt nicht schön. Weiter helfen kann ich dir leider nicht. Du stehst aber nicht alleine da. Lg Mareike
Hallo!
Ich hab dir im Hauptforum zwar schon geantwortet , möchte es hier aber auch nochmal....*darf ich?*
Unsere Katze war damals ca 20 Jahre als es bei ihr so anfing...
Überall hat sie hingemacht, nur nicht ins Klo.
Auf die Bettdecke, auf die Fliesen,die Couch etc pp....
Dann sind wir zum Tierarzt, der stellte dann fest das Nieren und Blase nicht mehr in Ordnung sind.
Entweder Spezialfutter oder katzengerecht kochen.
Da sie verwöhnt war, nahm sie das Spezialfutter nicht an.
Sie frass nur Whiskas oder Nuggets vom Mc...*grins*
Also haben wir für die Mieze selbst gekocht..
Das hättest du mal sehen sollen, die ist erschrocken nach hinten gesprungen*so schlimm war das Essen auch net*
Naja, das Problem wurde dadurch ja nicht besser, den Urin-Gestank,der sich überall festfrass,haben wir nicht mehr losbekommen.
Damals haben wir Parterre in einer Mietswohnung gelebt und es hagelten nachher Beschwerden über den Gestank.
Standen kurz vor der Wohnungskündigung.
Wir waren auch kurz davor sie aus dem Grund einschläfern zu lassen, aber "zum Glück" hat sich ihr Gesundheitszustand von alleine so verschlechtert das wir sie einschläfern lassen mussten.
So sehr mich damals das Pinkeln genervt hat, so sehr habe ich allerdings auch geheult.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich kann deine Gedanken absolut verstehen.
Irgendwann kommt der Punkt, wo es nicht mehr tragbar für die Familie ist.
Ich würde einen anderen Tierarzt für eine zweite Meinung aufsuchen.
Falls die identisch ist, würde ich mich dafür entscheiden sie in ein Tierheim zu geben.
Ach, eins noch....
Der Kater meiner Tante fing auch so an, letzendlich hatte er Herzprobleme, die ihm Halluzinationen beschert haben, so das der auch überall hin machte...*örks*
Uih, soviel wollt ich eigentlich net schreiben....
Aber ich denke du hast bis hierhin durchgehalten....
LG littlediamond
entschuldigt bitte, ich musste erst mal meine kids bespielen und sie ins bett bringen. jetzt im sommer geniessen wir es sehr und sie gehen erst spät ins bett............ so nun, danke erst mal für die zahlreichen antworten und für euer verständnis. ich glaube, es ist schon rüber gekommen, dass ich nicht eine skrupellose tierhalterin bin und mir bestimmt meine gedanken mache. ihr habt mich in meiner bisherigen entscheiung in soweit bestärkt, dass ich noch weiter durchhalten werde. obwohl mir der kater ja leid tut, dass er nicht mehr in die wohnung darf. es ist ja nicht so, dass ich ihn gar nicht mehr streichle, aber da er ja so oft draussen ist, kommt es halt nicht mehr so oft vor, dass wir kuscheln und in dem moment, in dem ich gerade seine pisse wegwische, braucht er mir auch nicht anzukommen da bin ich einfach sauer............... ins tierheim geben ist für mich übrigens keine option. einem so alten tier kann man keinen besitzerwechsel mehr zumuten und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass ihn dort noch irgendjemand rausholen würde. schliesslich ist es sogar sehr schwierig, jungtiere zu vermitteln............... dann eher katzenhimmel, aber da ist mir ja auch nicht wohl dabei, deshalb muss ich da wohl durch. im winter werden wir mal schauen, was wir machen werden, falls es noch bis dahin dauern sollte............... ich war halt verunsichert, weil einige in meinem bekanntenkreis das tier längst eingeschläfert hätten bzw. sie nicht mal spezialfutter kaufen würden. man soll ein tier nicht vermenschlichen bla bla..........ich habe gefragt, was ihr tun würdet und eine antwort bekommen. dafür bin ich euch dankbar. lg
Ich werde nun alle inkontinenten Omas aufsuchen und deren Angehörigen verklagen, schließlich sind DIE Schuld dass Oma Windeln braucht (Oma kann wenigstens Windeln tragen, im Gegensatz zum Kater). Obwohl die Oma sonst gesund ist....
o gott o gott, ich versteh dich. meine katze darf momentan wegen umzug nicht nach draußen....sie macht gelegentlich auch neben das katzenklo....ich kann deine "bedenken" vollstens nachvollziehen. hoffe, dass bald eine lösung insich ist! lg ulli
Sich ein Tier anzuschaffen ist nun mal eine Entscheidung bis zum Lebensende, jedenfalls sollte sie das sein, wenn man ein verantwortungsvoller Mensch ist. Und genau da ist der Vergleich mit dem Menschen, denn wenn ich mir einen Menschen "anschaffe", dann auch mit allen Risiken. Sie kotzen, sie pinkeln, sie machen Dreck. Erst wenn sie klein und dann wieder wenn sie alt sind. That's life. Bei kleinen Kindern und kleinen Tieren findet man es natürlich nicht schlimm, weil sie ja selbst so süß sind, wenn sie alt sind ist's dann eklig. Dein Vergleich mit der "freien Natur" hinkt, denn IHR habt Euch ein domestiziertes Tier angeschafft (bzw. Du Dir einen Mann mit einem ebensolchen). Er lebt nicht in der Natur, er ist ein Haustier. Und wieso sollte er im übrigen in der Natur nicht überleben, weil er reinpinkelt??? Tja, tut mir leid, auch von mir wirst Du keine Absolution erhalten. Ich mag keine Katzen, aber ein altes Tier aus dem Haus auszusperren oder gar einzuschläfern, nur weil es nun Arbeit macht, ist für mich Tierquälerei und abartig. Die Pflege eines alternden Tieres fordert die gleiche Aufmerksamkeit wie die eines alten Menschen. Wenn Du Dich dazu nicht in der Lage siehst, dann wäre es das beste für ihn, wenn Du ihn ins Tierheim bringst oder mal googelst, wo es Tierfreunde gibt, bei denen er seinen Lebensabend in Würde verbringen kann. Und ich finde durchaus, daß man sich bei einem Tier, mit dem man 18 Jahre sein Leben geteilt hat überlegen sollte, wie man selbst es empfinden wird, wenn später mal die eigenen Kinder überlegen, von der Sterbehilfe (die bis dahin vielleicht legal ist), Gebrauch zu machen, weil man es wagt, inkontinent geworden zu sein.
Hallo Veralynn, nein einschläfern lassen würde ich ihn sicher nicht, ich will später auch nicht eingeschläfert werden weil ich undicht bin. Pinkelt er nur aus dem Kaklo raus? Oder auch überall anders hin? Falls es "nur" (beachte bitte die Anführungsstriche, ich weiß wie das stinkt) vorm Klo ist kannst du versuchen es pinkelfester zu gestalten, es gibt doch so Schuhabtropfschalen zB versuch die davor zu machen, dann pisst er zwar immer noch nicht ins Klo, aber ihr habt es leichter beim saubermachen. Wenn er sich fast gar nicht mehr von der Stelle bewegt, könntet ihr ihm einen Platz in der Wohnung einrichten wo ihr mit Decken und Folie drunter nen Pinkelschutz konstruiert, macht immer noch viel Arbeit aber weniger als unkontrolliertes pissen. Zum reinigen kann ich dir Biodor ans Herz legen, eigentlich ein Sanitärreiniger, der den Gestankt verschwinden lässt, ohne Chemie und deswegen Katzen und Kinderhaushalt tauglich, google nach Kroll Chemie dort kannst du ihn bestellen. D.
Hi! dann macht man es halt weg, fertig!!! Solange das Tier nicht leidet, wüßre ich keinen grund es einzuschläfern, außer aus bequemlichkeit! wenn man sich ein Tier anschafft, muß man auch mit sowas rechnen. Unser Kater war teilweise auch so, halt senil, und wir haben das noch Jahre so mitgemacht, weil er ansonsten noch relativ fidel war. Klar, vorallem bei Hitze litt er schon etwas, da machte der Kreislauf nicht mehr wirklich mit und es gab auch Herztablette. Beim essen wurde gemäkelt, durfte nur noch bestimmtes sein und nur noch ganz frisch aus der Dose, 2 Std. später wurde es nicht mehr angerührt. Aber er war immernoch unser Freund und er hatte das leben durchaus noch genossen, wenn auch in ruhigeren Zügen. Solange dies noch stimmt, käme ich niemals auf die Idee ein Tier einzuschläfern, nicht einmal auf die Idee ein altes Tier vor die Tür zu sperren! LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist