Elternforum Aktuell

pro-contra autoleasing

pro-contra autoleasing

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi ihr wir brauchen ein neues auto. erstens ist unseres zu klein für 3 kids (nr. kommt im sept.) zweitens wird bald das aufgebot für unser jetztiges auto für tüv kommen. der wird nicht mehr druchkommen und investieren lohnt sich nicht, da zu alt und zu teuer....... jetzt haben wir die möglichkeit einen citroën grand c4 picasso neu zu leasen. der promopreis ist um chf 6300 günstiger als normal. die promoaktion läuft ende märz aus......... die leasingsbedingungen sind akzeptebal und liegen finanziell auch drinn. nur haben wir das noch nie gemacht weder leasing, noch kredit noch abzahlungsvertrag. bis jetzt kauften wir uns nur sachen, die wir auch cash bezahlen konnten. also, bitte um eure erfahrungen pro und contra leasing. danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

problem beim leasing sehe ich bei der rückgabe des autos. du bekommst fast nie den vereinbarten preis, denn es werden x mängel gefunden und du bist quasi gezwungen, das auto rauszukaufen.... ich weiß jetzt aber nicht, ob ihr das auto absetzen könnt, wie da auch die steuergesetze in der schweiz sind. ( abgesehen davon würde ich nie einen citroen kaufen, das ist aber wieder eine andere geschichte...) wir können das aber dann gerne auch eye to eye besprechen, unsere beiden autos sind finanziert....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir den C3 gekauft und gleich bezahlt. Meinen Octavia haben sie in Zahlung genommen (ich wollte ihn verschrotten lassen, war wohl doch noch mehr wert... 11 Jahre, immer kaputt....). Leasing lohnt sich oft nicht, weil man viel drauf zahlen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch zwei Peugeots, tolle Autos - aber wenn die in die Jahre kommen mekrst du halt das se mit der Quali von bsp VW nicht mithalten können. Ich hab nen Mercedes, dieses Jahr wird er 10 und der ist immer noch wie neu. Mein Peugeot hat in dem Alter angefangen sich aufzulösen. Mein Passat war am Ende 16 jahre alt und bis auf die Stossdämpfer immer noch fit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, rechne halt mal durch was das Auto kostet wenn du es nach den 36 Monaten kaufst. Dann kannst du auch gleich ausrechnen was ein Autokredit kostet - also eine Finanzierung. Grundsätzlich finde ich beides teuer, also lieber ein gebrauchtes das bezahlt ist als ein neues abzahlen. Kommt dazu das ein neues wegen der Gewährleistung / Garantie während der ersten 3 Jahre (je nach Hersteller) immer in die Fachwekstatt zum KD muß, das Auto muß imho Vollkasko versichert werden und der Wertverlust ist enorm. Wie hoch wäre denn das Budget für einen Gebrauchten? Gut und für diese Qualität günstig sind VW Sharan die auch baugleich als Seat Alhambra oder Ford Galaxy angeboten werden und als SEAT bsp. günstiger sind obwohl es im Prinzip dasselbe ist. So ein Auto kannst du Haftpflicht oder TK versichern und den KD machst du wo du willst. Ausserdem kannst du bei gebrauchten gut handeln. Letzten Endes ist aber das Budget entscheidend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es ist halt bei uns in der schweiz so, dass ein privatkredit viel teurer ist. das günstigste geld bekämen wir für 8 % zins im jahr, beim leasing bezahlen wir 5.95%! wir würden das auto nach 3 jahren raus kaufen, wäre immer noch günstiger, wie wenn wir jetzt warten und dann den normalen listenpreis dafür bezahlen würden. abgesehen davon haben wir gar kein geld, um ein auto cash zu zahlen, da müssten wir noch mind. 2 jahre auf ein auto verzichten und in den 2 jahren müssten wird den gürtel extrem eng schnallen. vw sharan usw. haben wir uns bereits angekuckt. als neuwagen für uns zu teuer und gebraucht mit nicht zuvielen km immer noch teurer als der citroën neu! mein mann ist franzose und will entweder ein deutsches, od. ein franz auto. er sagt, die französichen autos seien heute auch solid....... @vallie um das von eye zu eye zu besprechen, gibts keine zeit. der vertrag wird für donnerstag vorbereitet. müssen ja nicht unterschreiben...... allerdings haben wir uns schon fast entschieden. wir müssen uns auch einwenig beeilen. denn die aktion gilt nur noch bis 31.3. und der leasingantrag muss ja auch noch durch........ liebäugeln mit dem auto tun wir schon seit januar........ also nicht von heute auf morgen schnell schnell........ letzten donnerstag waren wir bei der probefahrt..... ein traum! wie gehts dir heute? im übrigen sind in der schweiz 80% der autos geleast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein schwager arbeitet bei der versicherung. da ich seit jahren unfallfrei fahre habe ich prozente. die vollkasko ist gar nicht so teuer, wie ich befürchtet hatte, ca. die häfte, von dem was ich gerechnet hab. autosteuern bleiben gleich wie jetzt, weil der citroen nicht schwerer ist als der jetzige vw den wir haben. der hat übrigens 170 000 km drauf, jahrgan 94 und ist wirklich langam schrott


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wenn ihr ihn eh rauskaufen wollt, dann paßt es ja wieder!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt sag bloß in der CH werden die FZ-Steuern nach Gewicht berechnet?! Auch ne gute Idee...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja nach gewicht..... und deutschland?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach Hubraum und CO2 Ausstoß. Für 2000ccm zahl ich 135€ weil ich ne grüne Plakette hab. Für meinen Passat hab ich vor ein paar Jahren schon 286€ bezahlt und der hatte nur 1800ccm.