Elternforum Aktuell

Prepaidhandy Erfahrungen mit Discountertarifen

Prepaidhandy Erfahrungen mit Discountertarifen

bine+2kids

Beitrag melden

Wer hat ein Prepaidhandy mit Karte von Aldi, Lidl, Penny o.ä. scheint mir ja deutlich billiger zu sein als Vodafone, wo ich bis jetzt bin. Wie sind eure Erfahrungen mit den Tarifen, sind die Netze gut ausgebaut, oder häufen sich da die Funklöcher? Findet ihr Nachteile wegen denen ich nicht wechsln sollte? Danke schonmal Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Hi, eigene Erfahrungen kann ich zwar nicht beisteuern (habe seit längerem einen Base-Tarif), aber ist es nicht so, dass viele (wenn nicht alle) der Discount-Anbieter das E-Plus-Netz nutzen? Dementsprechend sollte es das "Funkloch-Problem" eigentlich kaum geben... LG Nicole


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Hallo! Habe gerade eine Karte von Tchibo gekauft, die nutzen ja das Netz von O2. Und der Empfang ist hier 1000 x besser, als bei D1 (hatten wir vorher). Da saßen wir irgendwie im Funkloch... Alles kostet 9 Cent, egal wohin man telefoniert! LG


le1973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, mein Mann und ich sind bei Maxxim. Da kostet jede Minute u. jede SMS 8 Cent. Bislang nutzte der Anbieter das D1-Netz der Telekom, was uns überall vortrefflichen Empfang bot. Seit ca. 2 Monaten mussten wir - wenn wir bei Maxxim bleiben wollten - wechseln, da die nun das Netz von O2 nutzen. Seitdem haben wir besch... Empfang - überall. Mein Mann ist derzeit zur Kur - ca. 300 km von uns entfernt und wenn wir telefonieren wollen, muss er auf einen Berg klettern und darf sich nicht bewegen, ansonsten ist er pro Gespräch 2 - 3 Mal im Funkloch verschwunden. Uns piept das an und wir werden demnächst wechseln. Eine Kollegin hat seit Jahren mit ihrer Tochter und ihrem Partner zusammen jeder eine Prepaid-Karte von Aldi-Talk. Die bezahlen da untereinander 2 oder 3 Cent, also schon wenig. Von schlechtem Netz o. ä. weiß ich nichts. Sie sind sehr zufrieden. Ich selbst hab da keinerlei Erfahrung.


Uschi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

ich bin vor kurzem von E-Plus (Vertrag) nach Aldi gewechselt. Weil ich Prepaid wollte und eine günstige Daten-Flat. Netz ist definitiv E-Plus (steht auch so in den Vertragsunterlagen), Empfang überall und deutlich besser als T-Mobile (beruflich mit unterwegs und fast nirgentwo Empfang auf dem Dorf) oder Vodaphone (hat mein Mann). Hab also die Vergleichsmöglichkeiten vor Ort. Kosten: 3 Cnt zu Aldi (also für Gespräche mit meiner Tochter) und 11 Cnt in andere Netze. Naja, muss man sich halt ausrechnen, ob sich das lohnt, ich telefoniere mit dem Mann ehr selten, wenn dann kurz... Datenflat 7,99 und das alles Prepaid, also jederzeit und ohne Verpflichtung. Also ich kenne keinen Grund, warum man das nicht machen sollte - außer, dass es uncool ist, wenn auf deinem coolen Samsung als Anbieter Medion Mobile steht (das hat meine 12jährige dazu gesagt) ..aber da steh ich drüber


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi99

Aber das macht nichts. Ich hab mir jetzt ein Samsung für 20 Euro gekauft, das kann telefonieren und SMS schreiben. Das reicht mir. Für alles andere habe ich meinen IPod. Gruß Sabine


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Die Kinder und ich haben Edeka mobil und wir haben auch keine Probleme damit. Ich kenne nur ein Funkloch und mein Kollege mit E-Plus hat das an der Stelle auch, mitten im Wald, da ist nur eine Wochenendsiedlung und keine Masten in der Nähe.