Elternforum Aktuell

Praktikums-Bewerbung bitte um Hilfe - Rechtsanwalt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Praktikums-Bewerbung bitte um Hilfe - Rechtsanwalt

monschischi

Beitrag melden

wie könnte man das schreiben, warum man da einen Einblick haben möchte ...ich habe mich für den rechtsanwalt entschieden......... weil komme nicht weiter danke im voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

warum bewirbst du dich denn bei einem Anwalt und nicht woanders?


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anschreiben erbeten


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Exeu meinte sicherlich, dass Du Deine Beweggründe für ein Praktikum gerade beim Anwalt und nicht beim Floristen, Autohändler oder Maurer schreiben solltest. Authentizität gilt auch hier als Vorteil. Abgesehen davon empfehle ich, im Anschreiben eher geschlechtsneutral zu formulieren; also nicht "Rechtsanwalt", da es ja auch Anwältinnen gibt, die sich auf die Füße getreten fühlen könnten. Schreib doch eher von einer "Rechtsanwaltskanzlei".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsorella

muss doch einen Grund geben, dass du dich dort bewirbst und nicht woanders. Diese Gründe kannst du dann in Worte fassen... Wenn dir hier jm. ein Anschreiben reinstellt, ist dir nicht geholfen.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

hast Du in der Schule irgendwie als Streitschlichter fungiert oder Klassensprecher? Geht es um die Mitarbeiter des Rechtsanwaltes oder direkt um die Arbeit des ANwalts?


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

ich habe mich für das Praktikum beim Anwalt entschieden WEIL.................


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

*g* das wissen wir doch nicht :-) welche gründe hattest du denn? dann kann man sicher beim formulieren helfen ;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

weil??? Warum den? Nun gut, wenn du nicht nachdenken willst.. z.B. - dich der Beruf schon immer interessiert hat - das du mit Menschen zu tun haben willst und dich für sie einsetzten möchtest - dich für verschieden Gesetzte interessierst - Zuverlässigkeit und Deine Verschwiegenheit mit einbauen - PC und Sprachkenntnisse Vorallem achte auf eine 100% richtige Rechtschreibung, eine einwandfreie Grammatik und einen angemessenen Stil- das ist das Wichtigste, grade bei einer Bewerung an einen Anwalt. Die obige Schreiberin hat auch recht, Rechtsanwaltskanzlei ist viel besser... manche heißen aber auch Soizität, also bei der Bewerbung genau auf den Namen achten. Könnten deine Eltern nicht helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry. Soizietät


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

es geht um ein Schülerpraktikum 8. Klasse? Also nicht du, sondern dein Kind? Was interessiert dann dein Kind an der Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei? grüßt Claudiaaaa


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist für den Sohn einer Freundin............ich darf mir meinen Kopf zerbrechen, lach er sagte nur................"weil ich anderen helfen will" deswegen war ich etwas kopflos danke danke danke momo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

gut.. bin davon ausgegangen, dass das Kind hier schreibt... Dann sind die Antworten schon frech...


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

Was bedeuteten vor ein paar Tagen die smilies ???????


ALF0709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

weil ich mit Menschen zu tun haben will oder noch schlimmer weil ich ihnen helfen will. Wenn er Anwalt werden will, ist das ok. Wenn er aber Rechtsanwaltsfachangestellter werden will (z.B. um den Numerus-Klausus zu umgehen, machen viele), dann ist das ein absolutes nogo. Wir lesen das immer wieder und schütteln nur mit dem Kopf. Rechtsanwaltsfachangestellte haben sehr sehr sehr wenig mit den Mandanten zu tun und helfen dürfen sie ihnen gar nicht, sondern das macht der Anwalt. Er soll schreiben, dass er sich für die Rechtswissenschaften interessiert (das sind alle Rechtsgebiete die es gibt in einem Begriff zusammengefasst), das will man hören.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Was ist das denn für ein Praktikum? Ansonsten, irgendwie personalisiert, so dass man zeigt, dass man zumindest schon mal die Kanzlei ergooglen kann.


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

das ist ein Schulpraktikum in der 8. Klasse von ganzen 7 Tagen soo viel Aufwand............für so ein Klax


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monschischi

Ein Schülerpraktikum ist für eine Kanzlei gar nicht einfach auszufüllen. Inhaltlich kann ein Schüler kaum in die Arbeit einbezogen werden und trotzdem muss man mit ihm ja etwas Interssantes machen bzw. ihm zeigen etc. Für eine Kanzlei ist das ein ziemlicher Aufwand. Bei uns (große Sozietät im Wirtschaftrecht) ist das jedenfalls so. Wenn ein Schüler dann noch nicht mal Lust hat, ein ordentliches Anschreiben zu formulieren, hätte ich persönlich wenig Lust, so jemanden zu nehmen.


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsorella

was hat die Lust ein ordentliches Anschreiben zu schreiben...damit zu tun-dass ihm einfach die passenden Worte gefehlt haben???