Mitglied inaktiv
Aaaaarrrrgggghhhhl Mein Lieblings-Ex hat einen sehr, sehr wichtigen Brief falsch adressiert. Falsche Hausnummer. Er hat den brief letzte Woche Donnerstag in London eingeworfen. Bis heute ist er nicht da. Kann man wo anrufen und fragen, ob der Brief zurückgegangen ist? Wo? Nummer? Was macht der freundliche Briefzusteller, wenn in einem Mehrfamilienhaus der Name nicht vorhanden ist? Denkt der Durchschnittsbriefträger so weit, daß er merkt, daß der Name ein Eingang weiter vorkommt? Unser "alter" Briefträger kannte mich persönlich und hat mir meine Post schon mal auf der Straße gegeben, wenn ich ihm auf dem Weg zum KinderindieSchulebringen traf. Aber der Neue - das bekommt der eher nicht hin *Zweifelhab*. Das Blöde ist: Wenn ich den Breif nicht bis morgen in der Hand habe, können wir London wahrscheinlich knicken. Gruß, Elisabeth.
Ich habe für mich meinen Personalausweis und für Temi einen gültigen Kinderausweis. Fumi hat einen Reisepaß, der aber im Februar abgelaufen ist. Aber es ist ja ein Schengen-Land?!?!?!? Nach NL langt ein Ausweis auch dann, wenn er noch kein halbes Jahr abgelaufen ist. Nach Ösiland auch. Habe ich Chancen?
Hier wurde die gleiche Frage gestellt: http://www.wer-weiss-was.de/theme101/article2778782.html
Hi, das iss ja übel. Nun wenn du die "Falsche" Hausnummer kennst dann würd ich mal in dem Haus nachfragen. Manche Zusteller werfen das dann einfach ein (im Glauben das wäre evtl. ein neuer Mieter - oder aus Bequemlichkeit) und die Mieter legen den Brief dann "aus" (in der Hoffnung ein anderer Mieter erbarmt sich...). Das wäre dann der Glücksfall für Dich. Am wahrscheinilchsten ist aber leider, das der Brief an den Absender mit "unzustellbar" zurückgeht. Oder zumindest in einer Post-Clearingstelle landet.... falls es sowas gibt. Da bin ich mir nicht sicher. Kann dein Ex denn diese wichtigen Sachen nicht faxen? Notfalls an eine Behörde, falls das was beglaubigtes sein muss? Viel Glück (ich würde es zumindest im "falschen Haus" mal probieren...) LG
Da war ich schon, es liegt nix da. Ich kenne in dem Haus 3 Parteien persönlich, weitere 4 bis 5 kennen mich wahrscheinlich von Namen nach. Irgendjemand hätte sich sicher bei mir gemeldet, wenn da etwas herumliegt mit meinem Namen. Denke ich. Trotzdem werde ich morgen sicher noch mal dort schauen....
ihm ein schlechtes Gewissen machen. (Auch wenn ihn wenig Schuld trifft) Aber wenn die Häuser so nah beieinander sind denk ich hätte er ja mal gucken können.... Bissel MiItdenken schadet nicht. Der weiß ja auch das er keine Werbeplättchen transportiert sondern eben POST - die dann ja alles sein kann.
dein lieblings ex...
du wohnst doch in einer großstadt oder? ich würde morgen mal beim zuständigen postamt anrufen unfragen was man machen kann.
woher weißt du das er die falsche zahl rauf hat?
lg S
Fiel ihm ein, als ich ihn heute anrief und sagte, daß der Brief noch nicht da ist. Ich würde ihm ja zutrauen, daß er meinen Mädchennamen draufgeschrieben hat. Aber er sagt, das hätte er nicht. Er würde sich damit ja auch nur selber schaden....
Hallo Elisabeth, ich würde direkt den Postboten fragen - der weiß wenigstens das Standardverfahren. Dann weißt Du wenigstens, ob der Brief überhaupt irgendwo eingeworfen wurde oder nicht. Dann kannst Du immer noch im Nachbarhaus fragen. Hm wegen dem Paß...ihr fliegt ja...vielleicht mal bei der Airline nachfragen?! Die kennen sich da sicher auch aus! Vielleicht bekommt ihr zur Not noch einen vorläufigen Paß hin, wenn´s nötig ist. lg heike
Für den vorläufigen Ausweis brauche ich den Brief *heul*. Scheiß GSR!!!!
Sorry, das wußte ich nicht! Kann man das aber nicht evtl. per Fax regeln? Zur Not von Behörde in Muc zu Behörde in London...ist natürlich ein Aufwand... Spitzenmäßig der Mann...bei sowas schaut man doch immer 5 mal hin...
Ich weiß sowas tut man nicht.... Und einfach mal die Unterschrift "in seinem Auftrag" leisten? Äh ja gut ausgedrückt, ich mein halt schlicht und einfach fälschen. Lieber Himmel. Er HAT ja unterschrieben. Und falls du Angst hast er hält dir das mal vor - dann ist der Brief eben doch angekommen (nee, iss blöd, falls er wieder retour gegangen ist...) ... Aber gut du kannst sagen die Behörden haben ne Ausnahme gemacht. Auch blöd...stimmt schon. Jede Wette, die geben sich auch mit einem gefaxten Schreiben zufrieden. Wie schon vorgeschlagen wrude. Von Behörde zu Behörde.... Mach dich nicht durcheinander, klärste alles morgen. (Ich bin ja nicht fromm aber ich schlag 3 Kreuze wenn ihr in Londen wart und wieder wohlbehalten zurück seid.... Das ist ja ein Heckmeck bis die Reise durch ist ;-)) LG, gute Nerven und viel Glück morgen.
GB ist nicht im Schengenabkommen und macht mit Pässen ziemliches Theater! Ganz wichtig, gültige Pässe, man bekommt aber auch gegen Gebühr vorübergehende Ausweise, mit denen die Einreise möglich sein sollte. Grüße Tina
Doch, GB ist Schengen, aber eingeschränkt. Aus der Abschaffung der Ausweiskontrolle haben sie sich ausgeklinkt. Daß GB zu Schengen gehört, dessen war ich mir sicher. Mein Ex hatte schließlich damals ein Schengen-Visum für die Einreise nach Europa und war damit zuerst in GB. Immer diese Briten mit ihrem Inselgehabe *seufz*.
Doch, GB ist Schengen, aber eingeschränkt. Aus der Abschaffung der Ausweiskontrolle haben sie sich ausgeklinkt. Daß GB zu Schengen gehört, dessen war ich mir sicher. Mein Ex hatte schließlich damals ein Schengen-Visum für die Einreise nach Europa und war damit zuerst in GB. Immer diese Briten mit ihrem Inselgehabe *seufz*.
Ich fliege viel und gerade auch ueber die Londoner Flughaefen und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die dort jemanden mit abgelaufenen Pass durchlassen. No way. Fumi wird dort auch bei jeder Gelegenheit fotografiert und biometrisch vermessen werden.
Mein chinesischer Kollege musste mal in Schipohl auf dem Weg in die Schweiz wieder umkehren weil die dortigen Grenzbeamten ihm nicht glaubten, dass er als britischer Resident fuer die Schweiz kein Visum braucht. Er hatte sogar einen Ausdruck der offiziellen Schweizer Immigrationswebpage dabei, die das ganz klar und deutlich aussagte.
Immer diese Niederlaender mit ihrem Kontinentalgehabe "sigh"
Lieber Briefträger,
bitte die Post für +emfut+ im Nachbarhaus Hausnr. xx zustellen!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
+emfut+