Elternforum Aktuell

Portugal geht auf die Straße

Portugal geht auf die Straße

kikipt

Beitrag melden

http://de.wikipedia.org/wiki/Grândola,_Vila_Morena Es wird wieder nach Revolution und dem Sturz der jetzigen Politiker verlangt. Die Massen drängten sich gestern in den wichtigsten Städten.. Mal sehen wie das weiter geht


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

wenigstens wird da was getan...im Gegensatz zu hier...da schimpft jeder nur hinter seinen Küchengardinen...dabei gäbe es auch hier viel zu tun Kinderarmut Altersarmut H4 Energiepreise Benzinpreise hier ist es ja auch schon fast Luxus wenn man Strom und Wärme aufrecht erhalten kann...ich kenne einige die immermal keinen Strom haben....schlimm


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Sie gehen auf die Straße, aber es bringt nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Gott sei Dank herrschen hier aber auch keine Zustände wie in Portugal, Spanien oder Griechenland - insofern ist das, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich will damit nicht in Abrede stellen, dass es hier auch Leute gibt, denen es furchtbar geht, keine Frage - aber insgesamt geht es Deutschland sozial und wirtschaftlich extrem gut. LG Nicole


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Wenn der Staat kurz vor der Pleite steht, muß irgendwie irgendwo gespart werden (ohne jetzt zu wissen, wo und in welchem Umfang es dort beabsichtigt ist und ob zu recht)


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Ich beobachte das auch schon lange mit Sorgen :-(. Die Familie meines Mannes hat auch Probleme, v.a. die Rentner und die Selbständigen. Die, die angestellt sind, haben GsD noch alle Arbeit. Was ich so mitbekomme, gibt sich Portugal wirklich Mühe, Geld zu sparen. Da werden die Renten drastisch gekürzt, Feiertage gestrichen,.... Leider bekommt man in dt.Fernsehen nicht so viel mit, weil P ein recht kleines Land ist. Von Spanien wird (neben Griechenland) hier deutlich mehr berichtet. viele Grüße, in Gedanken oft in Portugal...