Elternforum Aktuell

pn

pn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe forumsmitglieder, es ist mal wieder soweit: endlich mal wieder ein beitrag, in dem sich so eine olle lästerschwester über all die bescheuerten "ach übrigens: pn"s aufregt, den eingeflossenen "lies mal deine pns" eine absage erteilt und "kannst mir gerne ne pn schicken" abwatscht. es nervt mich völlig, wenn ich mich durch ein thema wälze (was ich nicht tun würde, fände ich es nicht interessant) und plötzlich kommt da dieses pn-ding und ich denke mir " gut, dann klären die das jetzt also unter ausschluss der öffentlichkeit." ist doch doof! vielleicht hätte manch anderer ja auch was von dem rat. ich jedenfalls verliere schlagartig die motivation, auch noch was dazuzusagen, denn immerhin könnte das per pn ja auch schon gesagt worden sein und fühl mich immer, als würde meine freundin von einer aus der klasse über mir vom pausenhof gezerrt. so. *käthe*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, bei Steuerhinterziehung würde ich auch den Weg der PN vorziehen *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte dir da nix vorweggreifen, ich mag das auch nicht. aber ich dachte mir bei so einer frage ist es nicht rahmen um das hier breitzutreten. noch dazu wenn ich hier meine "tricks" ausplaudere hab ich irgendwann auf arbeit nix mehr zu tun. war ehrlich nicht böse gemeint und finde es gut das du das auch offen sagst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade DAS würde mich aber wirklich brennend interessieren - und ein zwei vielleicht ja auch noch!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, ich meine doch nicht ausschließlich dich. zumal diese rechtssache ja sowieso eine ist, die im internet nicht beratend erläutert werden darf. sondern so allgemein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gewisse PN´s haben schon ihren Sinn, da wird es entweder zu persönlich oder manchmal bestimmt auch nicht sonderlich legal bzw. man möchte halt nicht, daß andere (und die gibt es hier oft diese ANDEREN) es einem vorwerfen können oder man wird selbst angeschwärzt, gerade die Sache mit der Steuer, wo es bestimmt Tricks gibt, egal oder nicht, wo andere den bösen Zeigefinger heben. Und was Butterflockes Mutter angeht, so ist das für manche halt zu persönlich, wenn wer erzählt daß er/ sie ähnliches mit seiner/ihrer Mutter hatte, muß jeder selbst entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man seine steuern nicht erklärt hat, dann nix wie ab zum finanzamt, man seine steuererklärung auch 2 jahre rückwirkend machen, aber man muss auf jeden fall mit einbußen rechnen. alles weitere mach ich nicht öffentlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na klar leuchtet mir ein, dass manche dinge zu persönlich oder auch zu untinteressant sind, um sie in der gänze des forums zu besprechen, sonst wäre die funktion der pn ja auch irgendwie hinfällig :-) aber dann gibt es eben diese kommentare mitten in der diskussion, an der man gar nicht ersehen kann, dass das jetzt hier zu persönlich/zu uninteressant werden könnte, dass eben pns verschickt werden und DIE finde ich verstörend (zumal man ja auch per mail benachrichtigt wird, wenn eine pn eingeht. so hat das immer was von "ins ohr flüstern" und das find ich unhöflich. ...wo mache ich den jetzt mal meine klammer zu??;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lol, Katharina, geb doch einfach zu, daß du enttäuscht bist, das Dein Kino plötzlich zu Ende ist und Dich ärgerst, daß es hinter dem vorhang weiter geht und Du nicht mehr zuschauen kannst. Ist ungefähr so, als wenn die Nachbarn sich vor der Tür streiten, man gespannt lauscht und dann gehen sie plötzlich rein und man kriegt nix mehr mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein bisschen, ja, aber doch anders, weil der nachbar ja vorher noch wild im flur um hilfe gerufen hat und ich mich quasi aus der wanne gequält habe, das kind ruhiggestellt, die katze eingesperrt, den backofen ausgemacht und somit die soufflees verkackt habe und nun seh ich die da lustig mit nem kaffee um die ecke biegen. ist doch doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verweise in einem thread oft dann auf eine pn, wenn es um etwas persönliches geht, was ich nicht für alle zeiten hier veröffentlichen will. das kann etwas zu intimen gedanken oder erlebnissen sein oder auch auf informationen, die z.b rückschlüsse auf meinen wohnort geben. find die pn-nerei jetzt nicht problematisch, ich denke mir, wenn jemand eine pn schickt wird er seine gründe dafür haben und dann ist das offenbar etwas, das mich halt nix angeht. wie im realen leben auch, wenn man in der uni mitten in der diskussion mal kurz mit der freundin tuschelt. c´est la vie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wieso muss man dann, ums mal zu übersetzen, mitten in der podiumdiskussion zum prof vorrufen "tschuldigung, ich bequatsch jetzt mal was mit der frau hier neben mir, was sie und alle anderen anwesenden aber nicht wissen dürfen!" ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist ein unterschied zum realen leben. wenn ich z.b. @xyz in die betreffzeile schreibe und dann "pn" ist das keine info primär an die allgemeinheit, das ist kollateralinfo, es richtet sich an den angesprochenen. ich mach das, wenn es entweder dringend ist oder ich nicth weiß, ob der andere überhaupt sein postfach nutzt.