Elternforum Aktuell

Physiognomiefrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Physiognomiefrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, findet ihr auch, dass das gestellt aussieht oder ist es vielleicht in USA so, dass das ein natürliches Lächeln ist? https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151537406969247&set=a.10150651800309247.416125.76244924246&type=1&theater Irritiert fragt Fredda


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar, ein natürliches botox-lächeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich dachte schon, ich spinne :-)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es handelt sich um eine variante des homo sapiens, genannt "homo botoxis"


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

..dein Lächeln ist das Aushängeschild deines Dentisten. Früher hatte es wohl auch noch andere Bedeutungen, aber darüber ist nicht mehr viel überliefert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Hast Recht... http://www.youtube.com/watch?v=ErmPOxa-RIc


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr ein anderes Bild auf dem Schirm ? Ich sehe drei Frauen, die breit lächeln. Das Lächeln (bzw. die Lächeln ... gibt es diesen Plural ?) ist sicher auf den Befehl "cheese" gekommen, aber sie versuchen halt ihr schönstes Strahlen. Botox kann ich da nicht erkennen - woran macht ihr das fest ? - und vor allen Dingen lese ich aus den ersten 1-2 Zeilen des Untertextes, dass eine der Damen wohl eine irgendwie Heilsbringerin ist... psycho oder eso oder so. Da darf man doch wohl breit und glücklich grinsen. Sie selbst ja sowieso und die mit ihr zusammengetroffenen Damen ebenfalls. Glücklich breit grinsender Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Siehst du, deshalb ist mehr Wissen immer von Vorteil, gerade bei Louise L. Hay finde ich so ein hingestelltes Grinsen eher beängstigend, weil ich weiß, adss sie wirklich wirksame Methoden der Psychotherapie entwickelt hat...


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wer wirksame Methoden der Psychotherapie entwickelt hat darf nicht breit und etwas künstlich in eine Kamera grinsen ? So ernst würde ich solch ein Foto nicht nehmen. Außerdem scheint sie doch Amerikanerin zu sein; da gehört sich das einfach so.


.Anna.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .Anna.

Google zeigt das Alter und andere Bilder. Nun ja ... mit offenbar mindestens 86 Jahren hat sie das Aussehen wohl nicht allein vom positiven Denken. Dann halt von Botox und Co (angeblich gibt es inzwischen anderes, besseres Zeug, weshalb alle "Stars" mit reinem Gewissen sagen können, sie nähmen kein Botox...). Wenn es so ist, macht das aber doch die Lehre von Ms Hay nicht schlechter. Es lässt aber sie selbst menschlicher - weil auch mit der menschlichen Schwäche der Eitelkeit behaftet - erscheinen.


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens nach ist Louise Hay über 80 Jahre alt. Ich finde, in einem solchen Fall darf ein Lächeln ruhig weniger jugendlich wirken. Lg JAcky


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, das ist ein Lächeln. Ich dachte, die wollen gleich zubeißen, im Anschluss an knurren und zähnefletschen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein ganz normales amerikanisches Lächeln für den Fotografen. Es gilt als anständig, ausdrücklich fürs Foto zu lächeln. Eher noch ein wenig zurückhaltend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

irgendwie macht doch nur der Mund eine bestimmte Form, der Rest Gesicht lacht nicht mit.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, finde ich auch. Aber wie gesagt, das ist doch noch nicht einmal ein extremes Foto.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir reden von der Dame ganz links, oder? Ich muss sagen, abgesehen von den etwas starren Gesichtszügen (ich nehme an, durch wieauchimmergeartetes Lifting), finde ich das das angenehmste der drei Lächel-Varianten, weil am zurückhaltendsten. Die anderen beiden sind mir zu plakativ happy. Grüße Andrea


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lächeln ist ritualisiertes Zähnefletschen, Davon hat es was