Elternforum Aktuell

persönlicher Jahresrückblick 2012

persönlicher Jahresrückblick 2012

kikipt

Beitrag melden

bei wem war 2012 ein gutes Jahr?? ich will es nur mehr abhaken wenn ich ehrlich bin. nur mehr 2 wochen... Amen


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

ich hake es grösstenteils mit ab, denn bei uns war gesundheitlich der dauerwurm drin. 2013 wird definitv besser!


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

ich bin froh wenn es vorbei ist, zu viele Tränen,zuviel Kampf zuviel Verzweiflung viel zu viel Hoffnungslosigkeit


türkeiverrückt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

eins der schlimmsten der letzten Jahre - zu viel Kummer, Tränen und Sorgen. Es kann nur besser werden - was uns nicht umbringt macht uns nur härter... Hoffentlich wirds nicht noch schlimmer Hoffe das es wenigsten ein schönes Weihnachten und Silvester wird...


türkeiverrückt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

eins der schlimmsten der letzten Jahre - zu viel Kummer, Tränen und Sorgen. Es kann nur besser werden - was uns nicht umbringt macht uns nur härter... Hoffentlich wirds nicht noch schlimmer Hoffe das es wenigsten ein schönes Weihnachten und Silvester wird...


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von türkeiverrückt

Nach 4 Jahren vergeblichen "Üben" inklusive fast sämtlichen, was die moderne Medizin zur Verfügung stellt, bin ich doch glatt 2012 völlig unerwartet schwanger geworden. Für mich somit das Jahr schlechthin, was lediglich von 2013 durch die Geburt noch getoppt werden kann. Kugelige Grüße Jamelek


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

wegen mir kann es auch vorbei gehen. war ein extrem schlechtes jahr, viele todesfälle und auch sonst grosse sorgen und kummer. zieht sich wie ein roter faden durchs jahr


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

Wir sind 2012 zum ersten Mal Eltern geworden. Für uns persönlich war es deshalb ein sehr tolles und spannendes Jahr. Auch schön war die Hochzeit vom Schwager. Natürlich gab es auch nicht so schön Dinge z.B der Tod von Opa... Alles in allem überwiegt das Positive!


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Hallo, für uns war es insgesamt ein sehr gutes Jahr. Einiges lief nicht so gut, wie z.B. die Inso meines alten AG. Aber dadurch habe ich nun meinen absoluten Traumjob gefunden! Im öffentlichen Dienst mit mehr Stunden etc. Uns geht es jetzt richtig gut. Auch gesundheitlich lief es nach Startschwierigkeiten ganz gut, nur die üblichen Infekte. Auch in der Schule klappt beim großen bislang alles ganz gut. Er ist einmal die Woche mittags eine Stunde allein zu Hause bis ich komme und macht das super. Er ist richtig groß geworden. Dazu hatten wir über Pfingsten einen richtig schönen Urlaub. ich freu mich nun auf ein ruhiges Weihnachtsfest (habe langes WE, da Heiligabend bei uns nicht gearbeitet wird) und auf ein genauso gutes Jahr 2013..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

ich hoffe das 2013 besser wird..aber das hoffe ich irgendwie jedes jahr aufs neue. mein kind und ich dauernd nur krank...von MD über grippe,erkältungen en masse,mehrer schwere bronchiten (schreibt man das so) und entzündungen,knochen kaputt,blinddarmdurchbruch mit op beim kind,etliche unfälle beim kind das das klinikpersonal uns bald per du angesprochen hat,viel ärger mit ämtern,finanzielle verlusste,der halbe haushalt ging kaputt,meine freundin nach 8 jahren von einem tag auf den nächsten ausgezogen,freunde haben sich als miese intriganten rausgestellt,nach 14 jahren geht mein kind von der tanzschule weg weil die lehrerin völlig am rad dreht,die schule macht vom organisatorischen nur probleme,viel einsamkeit und etliche vergossene tränen. um ehrlich zu sein hab ich dies jahr echt die schnauze voll.aber ich verkneif es mir zu sagen ich freu mich auf 2013 und es wird alles besser...das ging meist nach hinten los. aber ich seh es so...2012 ist das jahr des loslassens und der neuorientierung...altes geht um platz zu schaffen für neues


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Dieses Jahr war mein Alptraum! Mobbing, Krank, Verlassen werden, dazu Migräne beim Kind, Dauerstress in der Schule mit allen Auswirkungen. Immerhin: Letzteres haben wir lösen können. Kind geht's hervorragend auf der neuen Grundschule, sie blüht auf und liebt Mathe - ein Wunder schlechthin! Ich selbst habe schwere Zeiten durch wegen meinem Chef, aber für Mitte Januar 2013 könnte (Konjunktiv beachten!) ich einen Jobwechsel hinbekommen. Ist bei uns nicht so einfach, aber ich habe hart gekämpft und nun liegt es nur noch an einer Entscheidungsperson. Insofern: 2013 wird für mein Kind endlich wieder ein tolles Jahr, und für hoffe ich auch. Btw habe ich Ende 2013 hoffentlich meinen Bachelor in der Tasche :-)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

...ich weiß nicht - ehrlich gesagt, für mich war 2012 eher ein nicht besonders aufregendes Jahr. Den Hausanbau hatten wir letztes Jahr, da waren jetzt nur so "lästige Restarbeiten" ;-) noch fällig, aber benutzbar war schon alles und das Leben im totalen Chaos zum Glück (!!!!) vorbei. Beruflich - da stehen Veränderungen an, spätestens 2016 - im Grunde kann ich da aber jetzt (noch) nichts machen, ich persönlich, außer meine Arbeit möglichst gut zu erledigen, liegt also (derzeit zumindest) jenseits meines Einflussbereichs. Privat - bin immer noch glücklich, Kinder sind immer noch anstrengend, teilweise auch krank, aber nichts wirklich Arges, zumindest bei uns. Ein echtes Highlight war dagegen der Island-Urlaub mit den Kindern - etwas, das wir unbedingt wiederholen müssen. "Ich will nochmal nach Island, solange ich ein Kind bin!" ist dann auch der ausdrückliche Wunsch von Kind2. :-) Im Grunde war 2012 für mich oft ein Kampf gegen die Windmühlen des Alltags, den ich zwar viel zu oft nicht gewonnen habe, und wo ich auch dabei bin, nach einem gewissen Anstoß, eins, zwei Dinge strukturell zu ändern, aber nichts Existenzielles bei uns, eigentlich. Existenziell - wir hatten einen Todesfall in der engeren Familie (mit dem so absolut niemand gerechnet hatte) und bei meinem Schwiegervater wurde ein wohl inoperabler Harnblasenkrebs festgestellt... aber wie das weiter geht, wird eh erst die Zeit zeigen. Über die Brücke gehen wir dann, wenn es soweit ist... Das Jahr 2012 und ich können im Guten auseinander gehen, ohne Groll und quasi als gute Bekannte.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

aber es dürfte durchaus noch besser werden. Und irgendwie glaube ich auch, dass 2013 das schafft


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Unser Jahr war gut, viel Kampf und die üblichen Sorgen, aber wir hatten viel Freude mit unseren beiden Kindern und sind insgesamt nach wie vor sehr glücklich mit unserer kleinen Familie :-) Es gab einen Todesfall (Uromi), aber sie ist so gestorben wie sie es sich immer gewünscht hatte: am Abend fröhlich ins Bett und am Morgen einfach nicht mehr aufgewacht. Deshalb zähle ich diesen nicht mal zu den negativen Dingen, so traurig es auch für die Hinterbliebenen war... LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

2012 war für schon die ganze Zeit als Brückenjahr geplant und das war es auch, ein Brückenjahr zwischen Vergangenheit und Zukunft ;-) Wir sind mit unserer Bauphase fast fertig und haben bald (ich denke in 6 Wochen sind wir vollständig fertig) eine ganz tolle Wohnung. Und ca. in 6 Wochen (1.2.) beginne ich meinen neuen Job (bzw. stocke auf 30 Stunden auf, habe eine weitere aber sehr wichtige Aufgabe dazu), ich bin 2 Gehaltsstufen hochgestuft worden und starte 2013 dann richtig durch (das ist dann kein Brückenjahr ;-)) Also 2012 war das, was ich geplant hatte. 2013 wird hoffentlich auch das, was ich plane : eins ehr erfolgreiches Jahr ;-)


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Hallo ! Ich hake das Jahr auch als nicht so toll ab . Im Januar die Lungenentzündung , danach Kampf mit meinem AG ,der mich wegen 8 Kranktagen kündigen wollte , dann so durchs Jahr geschleppt auch wenn ich eigentlich wegen meinem Dauerschwindel und damit verbundener Übelkeit nicht konnnte , aber trotzdem hingegangen bin wegen Angst vor Kündigung . Dann im Juli er schwere Abschied von unserer Grundschule , wir hatten dort wirklich 4 tolle Jahre mit einer sehr sehr guten Klassenlehrerin , da sind viele Tränen geflossen Im August der Neuanfang in der Realschule , der auch etwas holperig war und wo das ein oder andere noch nicht so rund läuft . Gesundheitlich ging es mir wie schon erwähnt auch nicht so toll , aber ich habe alle mögichen Ärzte besucht und mag jetzt nicht mehr .Ich habe sehr viele Stunden in Wartezimmern verbracht dieses Jahr , verschenkte Zeit ! Tja , der schwerste Schlag dann am 14.September als meine geliebte Mami verstorben ist - es war abzusehen , es ging aber dann doch unerwartet schnell - ich verrmisse Dich so sehr , Mami !Weihnachten ohne Dich ? Ich mag nicht daran denken . Jetzt hoffe ich auf das Jahr 2013 . Lg Heike !


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

zu den drei schlimmsten Jahren meines Lebens. 2013 MUSS besser werden, sonst mach ich das nicht mehr mit. Vor Weihnachten, Neujahr und dem ganzen "Jahresrückblick-Getue" hab ich jetzt schon Bammel - mir wär lieber Deckel drauf, Augen zu und durch in ein neues, hoffentlich besseres Jahr. Nomadin, mit drei Sternchen, einem immer noch unfertigen Haus und Restaurant und einem nicht enden wollenden Gerichtsverfahren, dafür endlich rechtmässig verheiratet


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

um euch auch eine antwort zu geben.. das alte jahr 1011 endete mit einer diagnose und einer Therapie die mich dann 2012 fast umgebracht haette.. ich hatte 1% der moeglichen nebenwirkungen... eine venoese zerebrale thrombose. diese verstopfte mir eine abflussleitung im hirn... ergebnis shunt... 3 wochen nach shuntlegung das stuntende verrutscht und drainierte in das fettgewebe statt in den bauchraum... erneute op.. shuntverlegung eine woche spaeter... narbe steht unter eiter.. nochmal auf. nun bin ich am freitag wieder heim gekommen und hoffe sehr dass das nun die letzte op war. ich hab genug von ops, vollnarkosen und krankenhauesern. patricias werte wollen derzeit auch nicht und ich muss ganz ehrlich gestehen ich wuensch mich irgendwie an den mond...


Sonnenmond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Für mich/uns war 2012 ein sehr gutes, aber auch anstrengendes Jahr. Viele Veränderungen standen an und ich habe endlich gelernt loszulassen und Abschied nehmen zu können, damit man tatsächlich offen für neues ist. Dementsprechend wird auch Silvester gefeiert! da 2012 nur der Beginn von allem war...


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Ein durchwachsenes Jahr mit Höhen und Tiefen, aber einem beruflichen Happy End, das mich für die mit ins Jahr 2013 zu schleppenden Problemfälle optimistisch stimmt. Mein Arbeitgeber hat meinen Arbeitsvertrag entfristet (ist wie ein 6er im Lotto) und ermöglicht mir die Verbeamtung unter Anrechnung meiner früheren Tätigkeit, dem Studium in Teilen und der bisherigen Beschäftigung bei ihm selbst. Und mit ganz viel Glück und Arbeit geht es die Karriereleiter noch um eine Stufe höher :-)) Ja, 2013 darf, soll und muss kommen. Ich bin bereit.