Elternforum Aktuell

Patenschaft - ohne Kirche

Patenschaft - ohne Kirche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kann mir jemand sagen, ob es auch ohne Kirche möglich ist Paten für ein Kind zu ernennen? Eine Taufe kommt für uns nicht in Frage und im Falle eines Falles wüßte ich meine Kleine gern gut aufgehoben. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Danke schon mal für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht das es möglich ist, denn eine patenschaft ja dafür da, das sich jemand verpflichtet das kind christlich zu erziehen---kannst höchstens etwas offizielles machen beim jugendamt oder so oder aud dem testament...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Paten sind nur für die Christliche Erziehung da. Wenn du das Kind jemand anvertrauen willst musst du mit der Person zum Notar gehen und in das Testament eintragen lassen. Lg trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kurz gesagt paten sind dafür da den christlichen glauben näher zu bringen - was du meinst wäre jemand der sich um eure kinder kümmert wenn euch etwas passiert und da müßtest du dich an einen notar oder anwalt wenden mfg pflaumenmus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei der Freievangelischen Kirchen da wird das Kind Gesegnet, und da sind dann jeweils Patentante und Onkel anwesend! Das Kind entscheidet dann mit 15? ider 17 oder auch später ob es sich taufen lassen will! SANDRA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt eine Patenschaft ohne in der Kirche zu sein,und zwar nennt man das Namensgebung/Namensweihe.Ich selbst hatte das auch und habe Paten.Du mußt dich mal bei deiner Stadt erkundigen,wo und wer das macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal hier: http://www.viata-eifler.de/taufe.htm Die Kleine ist meine Tochter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, danke! Genau sowas habe ich gesucht. Kann man so eine Namensgebungsfeier auch noch mit einem 2jährigen machen? Ist etwas spät, oder? Trotzdem danke, ich mache mich mal schlau wer sowas in meiner Gegend macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rechtlich bindend ist das aber sowieso nicht, dafür brauchst Du ein Testament.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: für ein Testament braucht man keinen Anwalt und erst Recht keinen Notar. Es reicht, wenn man das HANDSCHRIFTLICH darlegt, beide Eltern unterschreiben und es im Todesfall gefunden wird. Gut ist eine Kopie den Leuten aushändigen, die die Kinder bekommen sollen und sagen, wo sie das Original finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst den Sorgerechtswunsch der Eltern testamentarisch festlegen. Und normalerweise richtet man sich wohl im Fall des Falles auch danach.