Elternforum Aktuell

Parteispenden...

Parteispenden...

Dots

Beitrag melden

Da demnächst ja vielerorts wichtige Wahlen anstehen, Transparenz gerade in Zusammenhang mit der EU, aber auch generell für jeden Wähler sein sollte, um sich ein umfassenderes Bild über die Parteien machen zu können, für die er abstimmen kann, verlinke ich hier mal eine Spendenliste der Privatliste, Unternehmen und Lobbyverbände, aufgegliedert nach Parteien, von Abgeordnetenwatch. Disclaimer: Die Liste bezieht sich auf 2022, einige der Gründe dafür findet man, wenn man ganz unten auf die Seite runterscrollt. Die Veröffentlichung ist aber aus diesem Jahr: https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/parteispenden/listen-veroeffentlicht-diese-unternehmen-und-lobbyverbaende-zahlten-geld-an-die-parteien


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Das hier war mir bisher nicht bewusst: "CDU kassierte mehr Spenden aus der Wirtschaft als alle anderen Parteien zusammen Die Berichte belegen eine Schieflage insbesondere bei Parteispenden aus der Wirtschaft. So kassierte die CDU im Jahr 2022 mehr Geld von Unternehmen, Verbänden und anderen Organisationen ("juristische Personen") als die übrigen Bundestagsparteien zusammen. Von den rund 13,2 Mio. Euro Spendenaufkommen aus der Wirtschaft bekamen die Christdemokraten 7,3 Mio. Euro. Der Rest verteilte sich auf die übrigen Bundestagsparteien."


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja, dieses Detail fand ich auch bemerkenswert - wenn auch nicht wirklich überraschend. Ich glaube, Nico Semsrott hatte schon mal etwas in diese Richtung angedeutet.