Elternforum Aktuell

Osterferien in Berlin

Osterferien in Berlin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben Wir werden in den Osterferien 3 bis 4 Tage in Berlin verbringen. 2 Erwachsene/ 2 Kinder (10 und 12,5 Jahre). Welche Attraktionen, Aussellungen oder Museen "müssen" wir uns auf jeden Fall ansehen?? Was kann man sein lassen?? Also was gibt nicht so viel her, wie man es sich verspricht?? Ich hätte gern Eure Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps..... Danke momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also auf jeden fall muss das brandenburger tor und das reichtstaggebäude dabei sein. dann würde ich auf jeden fall diese mauerreste angucken, da gibts ja so ne museumsmeile. enttäuscht war ich damals vom filmpark babelsberg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kauft Euch vorher einen guten Stadtführer und sucht Euch vorher Routen raus.Am besten mit den Kindern zusammen.Wir waren mit zwei Erwachsenen 3 Tage dort und haben vielleicht 5 der unzähligen Sehenswürdigkeiten angesehen.Es braucht alles Zeit,sucht also nicht zu viel raus.Berlin ist suuuper.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch ein Tip, google mal nach buslinie 100,da kommt man an so allerhand Sehenswuerdigkeiten vorbei.Ist ein Doppeldecker,also versucht oben Sitzplaetze zu ergattern.Wo es einen gefaellt einfach aussteigen und wenn ihr genug gesehen habt einfach wieder in den naechsten 100 einsteigen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* die gleiche frage hab ich vor einem jahr auch gestellt... mein tipp legoland... lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für die Kinder ist auch die Miniaturausstellung am Alex - Loxx toll anzusehen. Und die Erwachsenen Jungs werden auch begeistert sein. Die Idee mit dem 100er Bus ist auch sehr gut. Vor allem nicht so teuer, wie eine Stadtrundfahrt. Wenn Berlin nicht mit dem Auto erkundet wird, empfehle ich die Berlin Welcome Card. Kann man am Automaten in den Öffentlichen kaufen. Da hat man dann auch Ermäßigungen fü viele Veranstaltungen. Gruß Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die 100 Tour haben wir vor Jahren in Berlin auch gemacht, mit dem Stadtführer in der Hand sahen wir direkt wie Touris aus und ein paar Berliner haben uns dann netterweise noch einiges dazu gesagt. Die Berliner sind eh ein nettes Volk und irgentwann fahre ich noch mal hin in der Nähe vom Dom kann man zu einer schönen Schiffstour ablegen, sieht man auch vieles. und Schloß Sanssouci viel Spaß dort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu empfehlen: http://www.familiengarten-eberswalde.de/ Ein Stück von Berlin entfernt, aber sehr toll. Da ist auch gleich noch ein kleiner Zoo in der Nähe, auch sehr schön. Dann wäre da noch der Tiergarten und Zoo, Fernsehturm. 3-D Kino am Potsdamer Platz..... Viel Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt wirklich viel mehr zu sehen, als man in den paar Tagen schaffen könnte. Die bisherigen Tipps sind schon super, auch das Naturkundemuseum ist absolut sehenswert. Was ich aber nicht empfehlen würde, ist ads Legoland: Trotz reißerischer Artikel in Zeitungen waren wir von dem Besuch ziemlich enttäuscht. Der Eintritt ist horrend, wirklich viel Zeit kann man dort nicht verbringen, Essen darf man nicht mitbringen, außer Brezeln und Süßem kann man aber auch nichts kaufen und schlußendlich ist es nichts anderes als ein deutlich zu klein geratener (Lego-)Indoorspielplatz mit ein paar Legoabauten zum Ansehen. Alles in allem vielleicht nett anzuschauen, aber außer für Legofreaks nur Spaß für max. 1-2 Stunden und dafür eindeutig viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu teuer. Da gibt es tausend andere (wesentlich günstigere) und deutlich schönere Attraktionien!!! Viel Spaß!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...war total klasse. Wir sind 6 Stunden da gewesen. Hat sich voll gelohnt. unser Sohn ist 9 Jahre und war fasziniert. Zum Schluß waren wir noch im Spectrum, dort gibt es Mitmachtechnik, also Versuche zu verschiedenen Themen, dass alleine war schon sehr interessant. Wir waren gerade erst in Berlin für 4 Tage. Es hätte gerne noch ein Tag mehr sein können. Wir waren viel unterwegs und haben uns den Reichstag mit der Kuppel angesehen, die Kuppel ist ein einmaliges Erlebnis mit einer tollen Ausssicht. Dann haben wir eine Stadtrundfahrt mit einem roten Dopperlstock gemacht, der hätte bei Sonnnenschein auch offen fahren können. Das hat für uns drei nur 30 Euro gekostet. Es wurde live gesprochen das war sehr interessant, da seht ihr schon jede MEnge Sehenswürdigkeiten, danach sind wir einige interessante noch zu Fuß abgegangen und sind sogar noch dem Oberbürgermeister begegnet. Dann haben wir uns den Potdamer Platz noch angesehen. Dort gibt es viele Infos an der roten Treppe zum Thema Berlin vorher-nachher. Wir hatten auch die welcomecard und haben uns an einem Infopoint den dazugehörigen Guide geholt, damit hat man bei vielen Sehenswürdigkeiten Ermäßigung. Du findest auf der Seite visitberlin.de den Punkt Sightseeing, dort findest du viele Info. Ganz viel Spass wünsche ich euch Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

empfehle außerdem: das fez in der wuhlheide, inkl. schwimmbad und draußen picknicken! super spielplätze und spaziergang ist auch drin das kindermuseum labyrinth oder das technikmuseum, beides zum mitmachen den fernsehturm, von dort sieht man ja den rest ganz gut ;-) und dann gleich madame tussauds je nach neigung uach zoo/ tierpark 3 d kino am potsi (wenn ihr eh einmal im legoland seid) und vor allem: die get2card! (www.get2card.de) ooooder der familienpass (bürgerämter, touristen-info) viel spaß! *k* gern verrat ich auch noch kinderfreundliche restauants etc, aber wahrscheinlich ist das für "so große" nicht mehr soooo dringlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zum Beispiel nicht am Potsdamer Platz ins Legoland gehen. Das ist echt schade ums Geld. Die haben unglaubliche Eintrittspreise und drinnen ist es sooo voll, dass man kaum treten kann. Ansonsten ist der Potsdamer Platz schon sehenswert. Der Zoologische Garten ist sehr schön; ebenso der Botanische Garten. Es gibt ein DDR-Museum. Die Museumsinsel wurde gerade wieder eröffnet. Ihr könntet einen Ausflug nach Potsdam machen (wie vermutlich tausende andere) und euch Sanssouci ansehen. Ansonsten natürlich Unter den Linden wandeln, Brandenburger Tor, Reichstag. Es gibt auch Madame Tussaud. War da was für euch dabei? Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x