Elternforum Aktuell

ohne Wohnzimmer???

ohne Wohnzimmer???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab gerade eine Wohnung besichtigt, die meinen Anforderungen von Wohnort, Preis, Größe und Ausstattung eigentlich ganz gut erreicht. Ist eine drei Zimmer Wohnung für mich und meine beiden Kleinen. Da ich auf jeden Fall möchte daß jeder der beiden Kleinen weiterhin ein eigenes Zimmer hat bleibt für mich Option a) ich schlafe im Wohnzimmer oder Option b) es gibt kein Wohnzimmer und Gäste etc. bleiben in der Küche. Da ich ja nicht soooo oft Besuch bekomme und wir dann im Wohnzimmer auch keinen Kaffee trinken sondern nur in der Küche wäre der Unterschied nicht so gravierend. Eigentlich nutzen wir das jetzige Wohnzimmer nur zum faul rumliegen und TV schauen (was man ja alles auch im Schlafzimmer kann) und als Schlafplatz für meinen Mann, aber da er nicht mitumzieht fällt das auch weg. Aber irgendwie finde ich den Gedanken eine Wohnung ohne Wohnzimmer komisch, oder machen das einige hier vielleicht auch ohne???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, eigentlich kann ich mir das ohne Wohnzimmer nicht so richtig vorstellen. Warum? Eigentlich kann ich es nicht beantworten. Bei uns spielt sich schon viel im Wohnzimmer ab. Wir sitzen da zusammen, spielen, quatschen und laden dorthin Gäste ein. Ich wäre dann eher für die Option mit einer tollen Schlafcouch. Richte dir das Zimmer schon nach deinen Vorstellungen ein, so daß du schon deinen eigenen Rückzugsort hast, aber gestalte ihn so, daß man dort durchaus auch Gäste empfangen kann. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von mir hat ein kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer für sich. Ihr Bett ist hinter einem großen Paravent "versteckt" Tagsüber liegt zudem noch eine hübsche Tagesdecke drüber. Der Raum ist kuschlig und gemütlich eingerichtet. Schöne große Kuschel-Couch für Besuch und der Couchtisch wird als Kaffeetisch genutzt. Klappt alles und sowohl sie als auch Gäste fühlen sich bei ihr wohl. Vielleicht kannst Du es auch irgendwo so miteinander kombinieren?! Ich wünsche einen stressarmen Umzug!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch ein Wohn/Schlafzimmer..in einer Ecke steht die Couch und in der anderen das Bett das auch als Sitzgelegenheit dient...ausserdem noch die Ecke mit PC udn der TV! Alles drin udn wir fühlen uns wohl! Besuch bleibt in der Küche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Küche die Ausmaße einer "Wohn"küche hat, dann ist es m.E. überhaupt kein Problem, ohne ein als Wohnzimmer deklariertes Zimmer auszukommen. ABer dann sollte die Küche natürlich schon recht großzügig bemessen sein. Wichtig ist m.E., dass jeder einen Rückzugsort hat und alle aber ein gemeinsames Zimmer zum Essen, Tratschen und Spielen und das wäre in deinem Fall ja gegeben, so wie schreibst. LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe drei Kinder und wohne in einer 4 Zimmerwohnung. Jeder hat sein Kinderzimmer und ich schlafe in der Stube. Ich hab ein großes Bett(1,40) drin und eine gemütliche Couch. Moderne Möbel. Alles zusammen find ich das ganz kuschelig. Wir haben eine große Küche, wo wir uns oft aufhalten. Zum spielen(Gesellschaftsspiele) und eben reden und gemeinsam essen.. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Küche groß genug ist wäre das eigentlich kein Problem. Ich bin halt ein Woziliebhaber. Meine Mutter ist mehr ein Küchenhocker *g* Finde, das man in einer gemütlichen schönen großen Küche an einem großen Esstisch ebensogut Gäste haben, Spiele machen, basteln kann wie im Wozi auch. Und meine Mutter hat über Jahre ihr eigenes Schlafzimmer total vermisst. Es hat sie genervt mit der Bettcouch. Also wenn ich ein Küchenhocker wäre, dann würde ich eher das Schlafzimmer mein Eigen nennen wollen! LG Guapa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bräuchte kein Wohnzimmer. Weder in der alten Wohnung, noch nun im Haus sitze ich jemals im Wohnzimmer. Das wird eigentlich nur zum TV schauen benutzt. Und da ich nie fernsehe, brauche ich das nicht. Alelrdings war in der alten Wohnung die Küche über 20 qm groß un dnun im Haus haben wir ein offenes Fachwerk zwischen Küche (auch so um die 20 qm) und Wohnzimmer (ca 30 qm). Aber wie gesagt, das Wohnzimmer könnte wegen mir auhc fehlen. ABER das Ganze geht wirklich nur, wenn die Küche groß genug ist. Bei einer Bekannten habe ich das mal so erlebt, sie hat im Wohnzimmer auf einer Schlafcouch geschlafen und im Flur war auch noch das Esszimmer integriert. Das wäre bei einem großen Flur auch möglich. das dort der gemeinsame Raum ist.