Mitglied inaktiv
Ich dachte ja nach einer Woche Camping im Zelt, könnte mich zur Zeit nichts mehr aus der Fassung bringen... bis ich grade dieses hier aus der Küche entfernen durfte (mit tatkräftiger Unterstützung meiner 7 jährigen Tochter - wir Mädls sind echt nicht zu schlagen!) http://de.wikipedia.org/wiki/Mauerwinkelspinne Und ja - die war echt so groß, ich dachte schon wir hätten einen Exoten eingeschleppt *grusel*. Gute Träume Dura
tja, mir wäre nur hysterisch Wegrennen eingefallen, nie mehr die Küche betreten. Ich hasse diese Sorte und liebe mein ardap. Vorbild bin ich auch keins..... LG ex
Ich Klick das nicht an!!!
Ich klicke das auch nicht an. Ich kenne die Viecher! Bei mir gibt es da nur zwei Alternativen: laut umHilfe schreien (meine Eltern sind Rentner und wohnen hier) oder das Haus abfackeln! http://www.dumpaday.com/wp-content/uploads/2013/05/burn-the-house-down-to-kill-the-spider.jpg
. . . hoffe ich doch . . . Hattet ihr ein Exemplar der linken oder der rechten Art? Kann gar nicht glauben, dass die verwandt sein sollen. Da hat sich wohl einer einen Scherz erlaubt bei wikipedia.
Boah ne, das wär nix für mich. Als ich noch in der EG Wohnung war, hatte ich immer diese dicken großen schwarzen....ahhhhhhh
Mehr Spinnen (hoffentlich) = weniger Stechmücken.
Ich glaube, ich gehoere zu den wenigen hier, die von Spinnen fasziniert ist. Wir fangen so was auch gerne mal in einem Glas ein und beobachten sie ne Weile, bevor sie dann zurueck in den Garten darf. Ich kann die hysterische Angst vor Spinnen null und gar nicht verstehen. Klar, auf mir rumkrabbeln muss sie nun auch nicht. Aber anschauen tu ich sie einfach zu gerne. Sie sind naemlich eigentlich sehr ästhetische Lebewesen. (ausser den Zecken. Da gehts mir wie allen anderen hier... bäh!)
Ich mag Spinnen auch. Ich finde, dass in einem anständigen Haushalt jedes Zimmer eine zuständige Spinne haben muss, um eventuell pieksende Flugobjekte zu beseitigen. Gestern abend machten mich 2 meiner Katzen darauf aufmerksam, dass sich eine saftige Spinne neben meinem Bett abseilte. Die wurde von einer neugierigen Katzenpfote begrüßt und zog sich hektisch wieder nach oben. Ich hoffe, sie hält das Schlafzimmer mücken- und fliegenfrei.
meine Rede!!!
Und ich bin schon fast stolz drauf, dass sogar unsere Jüngste eine echte "Tierschutzaktivistin" ist... sie rettet nicht nur schöne Spinnen, sondern Alles, was krabbelt und kriecht. Sie liebt es, Spinnen beim Netzbau zu beobachten und hat schon ein paar der edlen Kreaturen vor anderen Kindern gerettet. Aber ich habe als Kind auch gerne mal - wie maleja es schildert - Spinnen gefangen, beobachtet und wieder freigelassen. Angst vor Spinnen ist nicht angeboren, sondern nachgeahmt und anerzogen.
oder durch ein erlebnis in der kindheit ausgebrochen, wie bei mir ich bekam meine phobie weder anerzogen, noch habe ich jemanden nachgeahmt. meine eltern hatten beide keine angst vor spinnen und wollten mir auch immer die angst nehmen. bis zu einem erlebnis, was mich geprägt hat allerdings ist es jetzt nicht mehr so schlimm wie früher.
.... empfinde das ähnlich! :-)
Ich hätte die Küche abgefackelt! (in der Hoffnung, dass sich auch der möglicherweise doch mit eingeschleppte "Restbestand" meines Zeckenvolkes dort aufhält) uaaaahhhh ist das alles gruselig!
naja... im Ergebnis hat meine Tochter dann doch noch mein Bett erobert, aus Angst da könnten ja noch mehr von den Viechern unterwegs sein und ist erst gegen Mitternacht eingeschlafen (schlummert jetzt noch friedlich). Die Spinne ist zur Zeit noch in einem Transparenten Plastikeimerchen (diese Gemüsedinger) auf Balkonien. Ich weiß nicht ob ich mich traue den verklebten Deckel wieder zu öffnen und das Biest in die Freiheit zu entlassen. Heute wird sie mit Sicherheit der Star unter den Kindern im Veedel zum ankucken. Und bevor jetzt jemand sagt: boha Tierquäler - haben wir nicht alle früher gekroxe in Mamas Mameladenglas gehalten? Schaurig schöne Grüße Dura
Die Viecher überleben so ziemlich alles. Wir hatten so ein riesiges Vieh im leeren Mülleimer im Bad. Ich hab vergessen, es am nächsten Morgen rauszubringen. Nach einer Woche Urlaub war die immer noch putzmunter und wurde entlassen. Wir haben hier überall so dicke schwarze Spinnen. Alte Holzdecken und ein Brennholzlager im Keller. Bäh.
ich habe den Link angeklickt und mein Sohn meinte auch "ihhhhhhhhh" Ich finde die total gruselig und bei mir wäre sie im Staubsauger gelandet. Wenn man sie eingesaugt hat, sollte man die Hand auf das Rohr halten, damit sie ersticken. Klar sind Spinnen nützlich, aber es gibt eh noch viele davon. Im Haus haben sie bei uns nix zu suchen, NEIN NEIN Lg RR
da ich eine spinnenphobie hab. kann auch mit dem begriff winnkelspinne nix anfangen. Aber wir haben sehr viele von diesen Zitterspinnen in den ecken, die machen mir nix aus. von der sorte hatten wir neulich sogar eine im kühlschrank. wahrscheinlich mit zwiebeln oder so eingeschleppt. die hat da munter weitergelebt. die halten sogar kälte sehr gut aus. aber mein mann mußte sie dann entfernen ;) die großen dicken kellerspinnen kann ich gar nicht leiden. da gruselts mich total. wenn da eine im treppenhaus sitzt, geh ich nicht mehr nach oben, bis die jemand entsorgt hat. schüttel
ich finde Fliegen total ekelhaft - die sitzen draußen auf Hundehaufen, verwesendem Zeug und sonst wo und dann laufen sie einem lustig über den Arm oder gleich mal beim Bäcker übers Brot . Komischerweise wird aber bei einer Fliege mit "was weiß ich alles" an den Füßen keiner hysterisch
Spinnen tuen keinem was, sie kommt nicht permanent auf einen zu um umkreiselt einen und sie will sich nicht auch noch mit ihren dreckigen Beinen auf dein Essen stellen.......- sie bauen faszinierende Netze mit denen sie die Fliegen einfangen
.
Ich bin wohl eine der wenigen (außer meiner Tochter - die es ja nicht anders kennt), die keine Spinne tötet sondern fasziniert zu schaut, wie sie ihr Netz baut und dann eine Fliege damit fängt und völlig insektizid frei vernichtet

Bei uns erledigt das Katze Nr 1 - beste Fliegenfängerin der Welt Sie liebt Fliegen, das knackt so schön wenn sie sie zerkaut, hier lebt keine Fliege mehr als eine halbe Stunde ;-) Bei Spinnen ist sie wählerisch, aber seitdem meine Tochter " die kleine Spinne widerlich " gelesen hat, hat sie immer Mitleid und fängt sie schnell im Glas und setzt sie raus. Ab einer gewissen Grösse find ich sie auch manchmal beängstigend, beherrsch mich aber der Kinder wegen :-)
von wegen süß, ich habe letzte Woche irgendwann einige Minuten im Keller verbracht und darauf gewartet, dass meine Maschine fertig ist, ich stand neben dem Kellerfenster, plötzlich sehe ich, wie eine Riesenspinne (übrigens auch ein Mauerwinkelspinnentier) sich auf eine Motte stürzt, ich war total erschrocken. Das Mottentier war dann irgendwann tot, ich total fertig und ich habe entdeckt, dass noch viele mumifizierte Motten da hängen. Das zu entfernen wird mir schwerfallen. Außerdem muss die Spinne erstmal weg sein. Ich würde sie niemals töten, aber ich will sie auch nicht in meiner Nähe haben.
Ich habe eine ausgewachsene Spinnenphobie. (habe das Bild auch NICHT angeklickt). Da nutzen leider die Erklärung mit "nützlich" und "interessant" und "tun einem ja nichts" überhaupt nichts. Bei Viechern ab einer gewissen Größe, die für andere Leute noch unter "klein" läuft, bin ich kurz vorm Nervenzusammenbruch. Zumindest, wenn sie IN meiner Wohnung ist. Draußen in der Natur ist es nicht so schlimm, da kann ich ja weg und sie auch. Zum Glück habe ich sowas in der Wohnung schon lange nicht mehr erleben müssen, Innenstadt und 2. Stock ist offenbar nicht attraktiv.
Sowas änliches treffe ich ab und zu bei uns im Keller, allerdings immer in tot, und das wird dann mit Handfeger und Schippe entsorgt. Bewusst mit so jemandem zusammen leben, das möchte ich bitte nicht haben, aber so lange ich sie nicht zur Kenntnis nehmen muss, kann ich wunderbar ignorieren. Bei kleineren Spinnen - so lange sie brav an ihrer jeweiligen Stelle sitzen bleiben, stören sie mich gar nicht. Wir haben jetzt eine Woche lang mit zwei Spinnen auf dem Gästeklo zusammen gelebt, jede saß in ihrem Winkel. Vor dem Besuch am Wochenende habe ich ihnen angedroht, Samstag müssen sie ausziehen - eine ist am Abend vorher glatt freiwillig ausgezogen, die andere habe ich dann ankündigungsgemäß am Samstag gescheucht. Wir konnten uns einig werden. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller