Mitglied inaktiv
Hi, da mein Haarausfall erschreckende Ausmaße annimmt, habe mir schon Zink/Biotin/Eisen sowie ein Haarwaschmittel + das mal eben 35 Euro teure Pantovigar gekauft, brauche ich DRINGEND einen guten Hautarzt in München, bei dem man schnell Termine bekommt. Überall, wo ich angerufen habe, erst in drei Wochen - bis dahin habe ich Glatze!!!! Alle anderen, die ich gefunden habe, sind Privatärzte... die Haarberatungen sind ebenfalls private Praxen. Kann mir jemand helfen, danke... Haarige Grüße, Sue
1.) Wann tritt der Haarausfall auf? Zweimal pro Jahr? WEnn ja, dann im Frühjahr/Frühsommer und im Herbst? WEnn wieder ja, dann einfach: abwarten. Das Ganze legt sich nach circa 4 Wochen. Es ist in diesem Fall der ganz natürliche Haarregenerationsprozess. Tatsächlich sprießen in diesem Fall unendlich viele kleine Häärleins ;-). Da kannst sie im Scheitel entdecken. Sieht echt süß aus und ist seeehr beruhigend..
2.) Wenn diese Zyklen nicht gegeben sind und vor allem, wenn kein "neuer Haarflaum" entsteht, dann könnte es ein Hormonumschwung sein.
3.) Wenn auch der Hormonhaushalt ausgeglichen ist, dann hilft noch: Ayurvedakur, inklusive spezieller Haarpackungen und -massagen mit warmem Sesamöl (am tollsten natürlich direkt in Sri Lanka. Ansonsten gibt es diese Ayurveda-Massagen sicherlich auch bei dir im "Ort".)
4.) Ein weiterer Tipp: bei Mond im Löwen Erdnussöl (extra nativ und bio) auftragen und mindestens eine Stunde einwirken lassen. Regelmäßig machen, also bei jedem Mond in Löwen (einmal im Monat. Kalendertermine kannst du unter www.mondkalender-online.de oder astrowoche.de, button: MOndhoroskop checken). Funktioniert. Echt.
All die o.g. Tipps entstammen dem JAcky-eigenen Repertoire und sind identifiziert, analysiert, verifiziert, appliziert und letztendlich von Erfolg gekrönt.
Lg
JAcky
Hi, Danke.. bis auf viertens nehme ich alles ernst :o))) Also zu 1) ja es ist tatsächlich so, dass ich das öfter habe. Nicht jedes Jahr, das letzte Mal glaube ich 2005 im September/Oktober, da hatte ich richtige Geheimratsecken. Allerdings auch noch lange Haare, die immer dünner wurden. Jetzt bin ich Kurzhaar. Und Du hast auch recht, ich habe jetzt mal intensiv nachgesehen, es bilden sich tatsächlich neue kleine Haare. Aber SÜÜÜSSS?? Ist was anderes, ich sehe an der Stirn aus als hätte ich mir mit einem Feuerzeug die Haare abgesenkt.... 2) wie Hormone, ich hab Hormone??? :o) Mein letzter Hormonspiegeltest ist glaube ich vom Februar, da war noch alles ok - nur das muss ja nix heißen. Also Hormone, Schilddrüse und Eisenwerte... 3) Dafür habe ich leider keine Zeit, habe mir aber schon so eine Tinktur gekauft die angeblich weiterem Haarausfall vorbeugt (die Haarwäsche heute zeigt leider das Gegenteil, wobei ich froh sein muss, beim letzten Haarewaschen warens noch zwei Hände voll Haare, heute war es nur noch eine - volle) 4) lass ich jetzt mal so dahingestellt aber danke :o))) LG Sue
Vielleicht irre ich mich, aber ich meine, Du hättest erst vor kurzem entbunden?????? Es ist häufig so, dass in der Schwangerschaft keine Haare ausfallen, nach der Geburt dann die Haare, die die ganzen 9 Monate nicht ausgefallen sind!!! Bei mir war das jedenfalls so. Und wenn Du sagst, es wachsen kurze Haare nach, wird es wohl nicht so schlimm sein *Daumen drück!!
aus einer ähnlich orientierten Ecke, nämlich der Ecke, dass ein Krankheitssymptom oft (aber nicht immer) Ausdruck von seelischen Unpässlichkeiten sind.
In diesen Fällen zücke ich gerne folgendes Buch: "Gesundheit für Körper und SEele" von Louise Hay und zitiere ganz frech folgenden Passus: "Problem: Haar (Ausfall). Wahrscheinlicher Grund: Angst. Spannung. Versuch, alles unter KOntrolle zu halten. Traut nicht dem Prozess des Lebens. Neues Gedankenmuster: Ich bin in Sicherheit. Ich liebe und akzeptiere mich. Ich vertraue dem Leben.
So vollkommen ohne Zusammenhang und Hintergrund sagt einem das o.g. natürlich nicht sonderlich viel. Ich schreibs hier auch nur rein, um mal einen kleinen Lese-Anstoss zu geben, falls man grad mal bei amazon rumsurft und nicht genau weiß, welches Buch man grad mal schnell kaufen soll. Das oben Genannte ist mit Sicherheit kein Fehlgriff.
*klugscheißmodusoff*
Lg
JAcky
Hallo Jacky, der Satz kommt mir bekannt vor, Kinesiologie? Kannst Du auch was zu kreisrundem Haarausfall sagen? Bei Kindern? Vielen Dank und Gruß von Cat
ich habe bereits gelesen, dass bei diffusem haarausfall - den ich habe - wohl oft seelische sachen dahinter stecken, die ca. 3 - 4 monate zurück liegen. gut, da hatte ich tatsächlich stress (in der firma, kindergarten hat mir erklärt sie wollen das kind lieber nicht mehr, geldprobleme, probleme mit simon, krankheiten - hing am tropf, hatte innerhalb eines halben jahres vier antibiotika) - nur im vergleich zu dem stress mit meinem ex war das n klacks :o) achso lach und entbunden habe ich im september 03 das letzte mal :o))) trotzdem danke lg sue p.s. heute wars übrigens nachm haarewaschen nicht mehr SOOO schlimm wie sonst.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule