dr.snuggles
kennt ihr das? kind ist ein bisschen krank (subfebril, halsweh, matt), ihr hattet erst vor einer woche kindkrank und das schlechte gewissen eher dem ag ggü als dem kind? irgendwie habe ich als alte kikraschw das gefühl, dass es den jungen bald ausknockt. soll ich jetzt schon im offive vorwarnen (die arbeiten auch sonntags) oder abwarten. ich bin in einer position, die ersetzt werden muss. ich bin damit echt schon entspannter geworden, habe früher den (wenn, dann echt subfebrielen) jungen einfach mit ner dosis nurofen in die kita geschickt, das mache ich ja schon nicht mehr, aber sooo kurz hintereinander krank? fragt snuggles
wahrscheinlich hat er sich noch gar nicht richtig auskuriert. also bei deiner position würde ich dann schonmal vorsichtig vorwarnen. gute besserung dem O.!
Oh ja, das schlechte Gewissen kenne ich. Dem Arbeitgeber bzw. den Kollegen gegenüber hab ich's, wenn ich tatsächlich zuhause bleibe (was meist der Fall ist), dem Kind gegenüber, wenn sich ein Termin schlichtweg nicht verschieben lässt (sehr selten). Vorwarnen wäre sicher fair, aber irgendwie weiß ich nie, wie das ankommt. Ich z.B. habe montags frei, sage aber da nur schon Bescheid, wenn Kind völlig flach liegt, ansonsten warte ich ab. Gute Besserung an Deinen Kleinen!
Mal detailliert gefragt: Weisst Du, wer Dich ersetzen würde? Erst mal den/die einweihen und dann den Entscheider? Also wenn Kollegialität so weit reicht. Weisst ja, wie ichs mein. Ihr müsst ja ständig ausbalancieren, dass immer genug Leute da sind, die den Job, das Ding wuppen. Sollte es ja gewisse eingeübte oder unaufgeregte Lösungen geben. Ja, ich würd dann vorwarnen beim AG. Wenns keinen Aufruhr verursacht. Dann bist Du auch dem Kind gegenüber entspannter und dem hilfreicher.
Home-office-Lösungen gibts bei Euch nicht? Die man notfalls nutzt?
das er eineinhalb stunden früher anfangen müsste...
hm, okay, kann eine Zumutung sein. Du müsstest Dich halt revanchieren bei ihm; wenn das möglich ist.
Ich würd's dem Kollegen schon mal andeuten. Wenn ich der betroffene Kollege wäre, fänd ich's schön, wenn ich vorher Bescheid wüsst und mich drauf einstellen kann. Gute Besserung dem kleinen Mann. Lg
Ich gehöre auch zu den Frühankündern! Lieber früher Bescheid sagen, als hinterher Probleme für die Kunden. Weiß ja nicht, was du machst, aber wenn deine Stelle besetzt sein muss, würde ich so früh wie möglich ankündigen und wenn es nur " es könnte sein, dass...." Ich liebe "angekündigte Krankheiten" (also OP oder Untersuchungen u.ä.) Bei Magendarm hab ich ein schlechtes Gewissen, ich konnte heut nicht kommen (bei uns erreicht man aber erst um 9 jemanden und ich fange um 8 an (Telefonzentrale)....
ich kann es - denke ich zumindest mal - recht gut nachvollziehen, wie dir zumute ist, auch wenn ich persönlich diese Problematik der "Unvereinbarkeit der Bedürfnisse des AGs, die meiner Kinder und der meinigen" durch meine Homeoffice-Tätigkeit nicht habe. ABer, sach, wäre es nicht eine Option für dich und dein Kind, dass du eine Kinderfrau anstellst oder zumindest eine Tagesmutter verpflichtest, die auch mal "aus der REihe" einspringt und zu der vor allem dein Kind eine feste BEziehung aufbauen kann? Ich habe hier eine BEkannte, mit drei Kindern, die beruflich extrem viel unterwegs und auch sonst ständig eingespannt ist - im Büro und zu Hause. Der Ehemann arbeitet ebenfalls Vollzeit. Und diese Familie beschäftigt ein Tagesmutter-Rentnerehepaar, zu dem die Kinder eine BEziehung wie zu Großeltern aufgebaut haben. Das klappt wirklich wunderbar und auch den Kindern scheint es wirklich gut zu gefallen. Diese Tageseltern springen auch mal beim Fußballturnier usw. ein. Wäre so etwas eine Option? Oder vielleicht ein Au-Pair? LG JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.