Elternforum Aktuell

Nur finstere Mienen!

Nur finstere Mienen!

Seansmama

Beitrag melden

Also gestern erzählte mir meine Kollegin, dass ihr Sohn wieder aus Holland zurück ist, er hat dort für 3 Monate gearbeitet. Was ihm fehlt ist so einiges, aber hauptsächlich, dass die Leute dort so viel anders sind, also netter, aufgeschlossener, einfach entspannter, als hier. Fällt mir auch jedesmal auf, wenn wir dort urlauben. Und gester dann am Nachmittag, steh ich an einer Ampel hinter zwei jungen Studenten, sagt der eine: Guck Dir die Gesichter mal an, kein Lachen, richtig böse, .... Ich gucke auch so rüber auf die andere Seite! Ja, erschreckend, deprimierend! Was ist woanders nun so, dass die einfacher besser drauf sind als wir, es kann doch nicht nur daran liegen, dass dort weniger Arbeitslosigkeit herrscht, oder z. B. allein die Kinderfreundlichkeit. Es ist dort auch nicht alles Gold! Wir hatten schon mal eine zeitlang überlegt, nach Holland zu ziehen, aber irgendwann würde uns auch da der Alltag einholen und ich würde meine Heimat vermissen. Ja, also, was ist der Zauber dort!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Nee, Nee, Nee, so viele Backöfen haben da nun nicht geraucht, daran kann es nicht liegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ich denke, das das etwas mit der inneren Sichtweise zu tun hat. "Hier ist es öde, wo anders ist es besser, ich sehe doch die guten Dinge, während ich hier nur das negative sehe". Aber es ist schon was dran, das andere Völker eine entspanntere Grundhaltung haben. Nur, Leute mit Migrationshintergrund passen sich uns "Ureinwohner" auch irgendwie an. Vielleicht liegt es am Wetter, am langen Winter, an der Geschichte?


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war mal vor ewigen zeiten in indien. es war ein projekt, in dem junge menschen für 6 wochen eine art "entwicklungshilfe" machen konnten. also nichts micht schicki-micki-goa-urlaub, sondern knallharte armut. trotz allem elend habe ich nie solch eine lebensfreude, gastfreundschaft, herzlichkeit erlebt.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

groschi, hier in portugal hab ich die schoensten feste in barackensiedlungen gefeiert.. so lebensfroh und voller freude und teilen von hab und gut hab ich selten wo erlebt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

wie lange bist Du schon im "Süden"?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also der gesättigte Mensch hat keinen Hunger mehr auf das Leben?


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" wenn die Rasta-Locken-Typen in der Südsee so wie wir jeden Morgen erstmal einen halben Meter Schnee wegräumen und ihr Auto freikratzen müssten, wären die auch nicht mehr so gut drauf". Ne, im Ernst: ich glaube, es liegt an unserer leistungs- und arbeitsorientierten Lebensweise und am Klima.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fast 17 jahre


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hej Like! Und das ist in NL (oder meinetwegen DK - denen wird dieses entspanntere Leben ja auch oft nachgesagt) so anders als in Dtld.????? Meine Erfahrung istauch: Lächle selbst - und die Menschen lächeln zurück. Wenn niemand den Anfabng macht, passiert auch nichts - und ändern kannst Du nicht die welt, nur Dich selbst. Daher ist es schon ein ganz falscher Schritt, danach zu schauenw,as die anderen so anders und besser machen und dabei womöglich noch über dieeigene Umgebung uz klagen und sich zu beschweren. Der Ansatz ist eben immer bei einem selbst -wer das nicht kapiert, sieht eben nur die mürrischen Gesicter! (Ach ja, irgendwer erwähnte Kinderfreundlichkeit --- die kommt auch nicht dadurch, daß man nach den anderen schielt, sondern sie selber vorlebt!) Gruß Ursel, DK - angeblich eben auch einem entspannten Land...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

und evtl. weil es uns schon zu gut geht. Gruß maxikid


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Und man wird Dich anlächeln. Es funktioniert!


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich hab noch nie so viele nette, lockere Menschen getroffen wie hier. Im tiefsten Sachsen. Nach den Ostwestfalen -bin ich ja auch- sind die Dresdner echt eine Erholung für die Gesichtsmuskeln. Gibt es also auch innerhalb Deutschlands. LG Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

wenn wir in die Schweiz fahren, dann staune ich auch immer wieder da grüßt dich jeder, und sagt Grüezi, oder Grüss Gott, bei wanderungen kommt man bei Bauern vorbei und man bekommt Kaffee und Milch angeboten *Gratis * wenn die Buse voll sind funft ein fahrer irgend wo hin und sagt es muss noch Ein Bus kommen, also ich finde auhc die Schweizer leben gelassener und sind netter, und Hilfsberiet. gruß sandi


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ich renn da auch immer mit einem Dauergrinsen durch die Einkaufstrasse. Und die holländischen Mädchen sind ebenfalls hübsch anzuschauen. Schon ein schöner Grund zu lächeln wenn einem überwiegend hübsche Kerls und Mädfels entgegenkommen ;o)


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Wir waren vor 2 Jahren in Holland und die Leute waren wirklich sehr freundlich...etwas war schon entspannter als in Deutschland...auch beim einkaufen, Restaurant oder sonstwo.... lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

abere in Dauergrinsen im Gesicht kann auch zu viel des Guten sein. Ich wurde schon mal angesprochen, warum ich so dämlich grinse, dabei wollte ich nur freundlich sein..... Gruß maxikid


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das sind die Deutschen, muffelig, nie zufrieden und dabei vergessen sie, wie gut es ihnen geht.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

bin als briefzusteller unterwegs und kann sagen das gerade mal 5% zurück grüßen, die anderen 95% gucken mich an als wenn ich vom mars wäre bzw. in einem bestimmten viertel nicht deutsch genug aussehe ..... aber naja, zum glück arbeite ich in der gegend nur. in unserem wohngebiet sieht das zum glück anders aus. da grüßt man sich, quatscht ne runde über dies und das usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Denn ich hab schon vor Elli angefangen, die Holländer zu mögen. Nämlich genau seit diesem Tag - das war der 16.6.2006 in Stuttgart. Ich war ja Volunteer im Stadion, hab wirklich viele Nationalitäten mitgekriegt. Aber S O nette Menschen wie die Holländer waren bei den anderen keine dabei (vielleicht noch bei den Australiern). Was hab ich an diesem tag geflirtet, das war die wahre Pracht!

Bild zu

Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Bin wahrscheinlich auch zu sehr Japan-Freundlichkeits-verwöhnt, aber wenn ich mal nach D komme habe ich auch das Gefühl. Viele finstere Minen. Vor allem in vielen Geschäften stehen die Verkäufer/ innen mit so einer abweisenden Mine rum, dass man echt das Gefühl kriegt in diesem Laden nicht willkommen zu sein.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Hej nochmal! Wie komisch, diesen Eindruck hatte ich fast nie. Vielleicht, weil ich eben weniger darauf achte, wie mir die anderen entgegenkommen, sondern wie ich ihnen entgegentrete. Ich bin da - erstmal - unbefangen. es wurde ja bereits geschrieben, daß ein Lächeln durchaus ein Gegenlächeln erzeugt! versucht es doch nu mal - Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

was im Laden auch immer hilf. Wenn ich die Verkäufer/in nach ihrem Wohlbefinden frage und ihr/ihm zu verstehen gebe, dass er/sie es ja auch nicht leicht haben.....Dann werden sie auch immer sehr, sehr freundlich zu mir. Ich komme immer mit den Verkäufern am Besten klar, die andere für sehr unfreundlich halten. Mir fressen sie dann immer aus der Hand und sind dann ganz dicke. Wie bei unserem Kinderschuhladen. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Ich habe mir da noch mal Gedanken drüber gemacht... Also mein eigenes neutrales Auftreten, wenn ich ganz entspannt aussehe, da sehe ich trotzdem nicht sehr offen aus. ich mag auch nicht Körperkontakt mit Fremden, habe dieses BussiBussi nicht gern. Ich bin eine kühle Norddeutsche, lebe aber hier mit vielen kühlen Norddeutschen. Wobei ich gar nicht so aus dem hohen Norden komme. Lächeln, das wäre echt mal eine gute Idee ;-)