Zweimalzwei
Hallo, Was wäre es bei euch für eine Note ? 3. Klasse - Deutscharbeit " Schleichdikat" - Pronomen - Doppelbuchstaben - Satzteile erkennen Mögliche Punktzahl 67 erreichte Punkte 52,5 Lg
bei uns note 6! was gabs bei euch? sohn hatte es letzte woche auch eins zurück bekommen. 79 wörter davon 4,5 fehler und er hatte eine 3- schreib mal was es bei euch gab!
bei uns note 6! was gabs bei euch? sohn hatte es letzte woche auch eins zurück bekommen. 79 wörter davon 4,5 fehler und er hatte eine 3- schreib mal was es bei euch gab!
Schätz mal ne 3
Stimmt es ist eine 3
boah wird bei euch gut benotet, wenn ich dann das von unserem sohn anschaue mit 4,5 fehlern! ist das ungerecht. aber ich freue mich für euch
Ich finde den Punkteunterschied so komisch 37 Punkte ist eine 4 Bei mir war es früher so, Punkte : 2 = 4
es kommt auf den klassendurchschnitt an. zuerst werden nur die punkte durch die schüler geteilt danach richten sich dann die noten. so ist es bei uns das mit dem :2 war früher so, aber heute nicht mehr je besser ein test ausfällt, desto strenger die benotung Wenn bei einem test 80 punte erreichbar sind und der klassendurchschnitt liegt bei 60, dann sind 60 punkte eine 3.. danach richten sich dann die anderen noten.
... wird also die Arbeit nicht wiederholt sonder schön-benotet? Bei uns ist es so: Wer gerade die Hälfte der möglichen Punktzahlen erreicht, der hat noch eine 4-, ganz egal wie gut oder schlecht die Klasse war. Sonstige Verteilung gemäß Notenschlüssel von tweenky Die Notenvergabe nach der erbrachten Leistung der Schüler würde ja bedeuten, dass ggf. eine komplette Klasse den Lehrstoff nur ungenügend beherrscht und trotzdem gute Note raus kommen. Das spiegelt ja dann nicht mehr die Leistung gemäß Lehrplan. Hier wurden 78% erreicht, das bedeutet eine gute 3.
klassenarbeiten werden hier gar nicht mehr wiederholt. wir hatten mal eine deutschprobe mit einem durchschnitt von 5,1... selbst die wurde gewertet es hieß damals, wiederholungen gibts nicht mehr
Kenne es ungefähr so: 92-100% = 1 82-91% = 2 68-81% = 3 51-67% = 4 unter 50% = 5 Kommt aus dem kaufmännischen Bereich (Ausbildung). Passt also zu Eurer "3". LG
"Was wäre es bei euch für eine Note ? " Bei uns? Also, das kommt darauf an, wer hier wen bewertet. Ich vergebe bei meinen Kndern ausschließlich Noten mit einer 1 vor dem Komma. Meine Kinder geben mir allerdings nicht immer eine Eins für die Qualität meiner selbsterfundenen Diktate - lustig und absurd müssen sie sein, nur dann kriege ich eine Eins. Je mehr die Kinder lachen, desto besser meine Note, ist doch wohl logisch.
Bei uns eine Drei. Hier wird die Note nicht nach dem Klassendurchschnitt berechnet, da wir die Arbeiten parallel in mehreren Klassen schreiben. 100 - 95% = 1 - 80% = 2 -65% = 3 -50 % = 4 - 30% =5 Das bleibt normalerweise so, kann mal um einen Punkt hoch oder runtergesetzt werden, aber wir weichen nie drastisch davon ab. LG Schräubchen
Bei uns wird das rein rechnerisch recht simpel gehandhabt: 1 Fehler = halbe Note ... Zumindest war es beim "Schleichdiktat" in der vierten Klasse so.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule