Elternforum Aktuell

nochmal zum Thema Blutspende

nochmal zum Thema Blutspende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute hat in Hamburg in bester Innenstadtlage der Hamburger Blutspendedienst, der zu einem Klinikkonzern gehört, eine neue Filiale aufgemacht - Blutspenden (unter Umgehung des DRK) während des Einkaufsbummels! Hoffentlich bringt es was - und hoffentlich sind die nicht auch nur vorwiegend pekuniär interessiert. Wer weiß das schon so genau...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Is ja krass! Mein Gott, da muß es den A.Kliniken aber richtig schlecht gehen! Gehe lieber zum DRK als zu diesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte vom DRK nix und Spende in der hiesigen Uniklinik, und das Geld bekommt die DKMS. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum hälst du nichts von einer Spende beim DRK? Ich spende nur beim DRK, weil ich von einer bezahlten Blutspende (ist für mich keine Spende) nichts halte. Das DRK hat auch eine Knochenmark-Datei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann schau weiter unten in den Thread dazu. Das DRK ist eine GmbH die damit richtig Geld scheffelt. Du spendest und die machen damit Gewinne. 70% der Spenden werden an die Pharmaindustrie verkauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Arbeitest du da???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kopier mal meinen Text von heute früh hier rein: "Krankenhäuser direkt haben auch einen Blutspendedienst. Und hier noch mal der Link: http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/0,1872,7411219,00.html Danach gibt das DRK zu, 74 % des gespendeten Blutplasmas an die Industrie zu verkaufen. Pro Blutspende wird übrigens ein Gewinn von 200 € erzielt. " Allein im vergangenen Jahr bekam das DRK 1, 8 Millionen Liter Blut unentgeltlich von seinen Spendern und erwirtschaftete damit einen Umsatzerlös von fast 500 Millionen Euro." "Allein der Marktwert des Plasmas, das die Blutspendedienste des DRK pro Jahr an die Pharmaindustrie verkaufen, beträgt 137,5 Millionen Euro. Doch wo bleibt das Geld? Damit, so die Blutspendedienste des Roten Kreuzes, werden Anlagevermögen finanziert. Das bedeutet offenbar auch: Es wird zur Übernahme von Konkurrenten eingesetzt." -.-.-.- Was macht dir denn das DRK so sympathisch, dass du zum Wadenbeißer wirst? (wegen des Emoticons, hm?) Mir sind die schon lange suspekt. LG, M