Elternforum Aktuell

nochmal wegen der klassenfahrt.. ich fasse mal zusammen

nochmal wegen der klassenfahrt.. ich fasse mal zusammen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ihr habt da echt verdammt viel reininterpretiert, was an den haaren herbeigezogen ist ich wollte normal nicht so ins detail gehen, aber ihr zwingt mich dazu. ich lass mir NICHT nachsagen, dass mir mein sohn wichtiger ist als meine tochter, ich hab übrigens 3 kinder, das mal vorneweg.. also im september, kurz nach schuljahresbeginn war ein elternabend zum thema abschlußfahrt wir wurden gefragt, ob wir uns schon ein ziel ausgesucht haben. die mehrzahl war für deutschland (Berlin oder hamburg) einige wenige waren für ausland, aber selbst die klaßleiterin meinte, das kommt zu teuer und für deutschland bekäme man zuschuß. man müsse sich nur einen vortrag in der jeweiligen stadt anhören zum thema geschichte, dann bekommt man vom staat zuschuß. fürs ausland gibts nix. ende september kam dann der erste zettel, wo draufstand, daß die fahrt nach Kroatien !!! gehen soll. kostenpunkt 250 euro. man sollte ankreuzen, ob das kind mitfährt oder nicht. daraufhin hab ich zwar JA angekreuzt, aber unten in das feld, welches für eigene notizen freigehalten wurde, hab ich dann eben geschrieben, daß ich unter vorbehalt unterschreibe. und eben das mit der ratenzahlung und wenn die fahrt teuerer würde, das kind nicht mitfährt. das hatte tochter aber selber so entschieden. das kam nicht von uns ! dann hörten wir sehr lang nichts mehr davon. Weihnachten fragten die kinder dann mal bei der klaßleiterin nach, sie wußte aber nix. die klassenfahrten organisiert ein anderer lehrer. sie würde ihn fragen. dann waren weihnachtsferien.. im januar wurden wir wieder vertröstet, dann hieß es auf einmal, die fahrt kann leider nicht stattfinden, da der rektor nicht zugestimmt habe. eine fahrt nach kroatien wird nicht genehmigt. ein anderer ziel stand nicht im raum, da es schon zu spät war. dann letzte woche auf einmal der zettel, daß die fahrt nach kroatien jetzt doch genehmigt wurde und die fahrt leider teuerer wird als die 250 euro. es kämen nochmal etwa 50 euro dazu für eintritte und eine fahrt mit einer fähre, der preis sei noch unbekannt. auch das hotel sei ein wenig teuerer als geplant. und bis zum 1.4. sollte man 100 euro zahlen fürs hotel. wir hatten ende märz, das geld war knapp. anpumpen konnte ich keinen in dem moment. meine schwiegermutter kommt oft für die kinder auf, aber sie mußte 6000 euro für einen krankenhausaufenthalt zahlen (privatversichert) und es dauert immer etwa 4 - 6 wochen, bis sie das geld wiederbekommt. privatversicherte wissen das ! sonst hätte sie das ohne weiteres bezahlt, kein thema. wir haben jetzt eine zahnarztrechnung bezahlt mitte märz, so daß ich die 100 eur jetzt auch nicht hatte. kommende woche kein thema, aber bis zum 1.4. ging es nicht mehr. und ich seh nicht ein, mein konto deswegen zu überziehen. meine tochter kam allerdings letzte woche als es den zettel gab nach hause, und sagte (ohne daß ich mit ihr über geld geredet hab) dass sie nicht mitfahren will. 1. hat sie keinen bock auf kroatien, sie wäre lieber nach berlin gefahren 2. fährt ihre freundin auch nicht mit so, und nun heißt es, ob wir das bezahlen müssen oder nicht. wir haben jetzt ferien, aber gleich am ersten schultag werd ich in der schule stehen. sollten sie nicht mit sich reden lassen, geh ich zum anwalt. ich kenn da nix. wieso soll ich meine tochter jetzt zwingen, in ein land zu fahren, wohin sie partout nicht möchte??? ich werd sie mit sicherheit zu nix zwingen. sie ist mir nämlich mehr wert als ihr behauptet. so, und nun will ich nix mehr hören von wegen, laß sie mitfahren, so eine fahrt ist unvergesslich !! wenn ich an meine eigene abschlußfahrt denke, könnt ich heulen. die war alles andere als schön. aber davon weiß sie nix, das erzähl ich niemanden :( ich bin wirklich von einigen hier enttäuscht. seid froh, wenn es euch finanziell gut geht. und ja, ich arbeite auch. zwar nur teilzeit, aber ich arbeite. wir bekommen kein h4, also auch keinen zuschuß zur klassenfahrt !! den bekommt man nur mit h4-bescheid. so, das thema ist für mich somit beendet. ich bin ja gewohnt, daß hier oft leute zerrissen werden. aber das war jetzt echt die höhe. ich schreibe hier seit 10 jahren.. bin einiges gewohnt, aber jetzt mußte ich doch saumässig schlucken.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Christine Ich finde ,dass du dich hier nicht rechtfertigen musst. Findet für euch den richtigen Weg. Ich finde es unmöglich wie es in der Schule abgelaufen ist. Sollte sich deine Tochter doch anders entscheiden könntest du vielleicht den Elternbeirat um Zuschuss fragen. Ich bin im EB und wir helfen diesbezüglich gerne aus. Auch Ratenzahlung ist bei uns möglich. LG Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir da jetzt nicht alles unten durch gelesen, muss es wahrscheinlich auch nicht. Hast Du schon mit den Elternvertreter gesprochen? Wenn Du diese Notiz, das es nicht teurer werden darf, abgegeben hast, dann hast Du Dich m.M. abgesichert. Ich würde da die Elternvertreter mit ins Boot holen-


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit den Elternvertretern reden und auf deine Notiz hinweisen. Normal geht das in Ordnung,du hast im Vorfeld darauf hingewiesen das es nicht teurer werden darf. Wenn deine Tochter keine lust auf die Klassenfahrt hat,ist es auch nicht nötig sich irgendwo das Geld zu leihen. Nicht alle Kinder sind verrückt auf Klassenfahrten und die Begeisterung hält sich in Grenzen.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eines versteh ich aber trotzdem nicht, wenn du jetzt die 100€ nicht hast, woher hättest du dann die 250€ genommen?


Monacensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

es steht im Post der AP aber ziemlich genau drin wie sich das mit dem Geld verhält. vielleicht einfach nochmal lesen...


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monacensa

ja, dass sie auf "raten" zahlen hätte wollen, aber damit hätte sie ja schon im september beginnen können....


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Und wenn nicht an die Lehrerin, dann auf ein Konto. Sie hat nicht gespart und versucht jetzt den schwarzen Peter anderen zuzuschieben. Sie ist nicht in der Lage zu zahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist wahrlich so, dass man nunmal in Beiträge auch reininterpretiert. Wenn ich lese: "wir sind am Ar...." wenn ihr 100 Euro zahlen müsst, dann klingt das nunmal so, als ob dann postwendend der finanzielle Ruin folgt. Jetzt schreibst du, dass Du nicht eingesehen hast dein Konto zu überziehen (mal ehrlich: für einen Tag das Konto zu überziehen kostet max. 1Cent....) Und auch, dass keiner der Eltern( und auch der Schüler, die ja eher nach Berlin wollten) auf die Idee kam, mal nachzufragen warum nun plötzlich Kroatien, wenn doch die Mehrheit beim ersten Elternabend für ein Ziel in D war. Wenn alle brav den Zettel ausfüllen dann wird das von den Lehrern wohl schon als Zustimmung gesehen. Spätestens, wenn es dann seitens der Lehrer heisst, ja wir fahren doch nicht, sollte mal ein Elternvertreter reagieren und nochmal konkret nachfassen und einen Elternabend einberufen.Da haben eben einige gepennt und "laufen lassen." Wenn schon immer klar war, dass das ohnehin keiner will und es zu teuer ist, dann muss man vorher reagieren und sich auch informieren w/Ratenzahlung. Ich finde, jetzt mit dem Anwalt zu drohen etwas heftig.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

By the way: der Anwalt kostet auch Geld.... Grundsätzlich verstehe ich auch die Aufregung um die nicht eingeräumte Ratenzahlung nicht. Wenn ich weiß, dass ich das geld nicht in einer Summe zahlen kann, muss ich selber monatlich einen Betrag X beiseite legen (notfalls in das gute alte Sparschwein). Die Schule ist für die Bildung der Kinder zuständig, nicht dafür, Erwachsene zu disziplinieren, die ihre Finanzen nicht vorausschauend ordnen können. Von dem Heidenaufwand, das Ganze nachzuhalten (wer hat wann was gezahlt), mal abgesehen......


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wunderst du dich wirklich, dass dein Anliegen nicht so ankommt wie du es gerne hättest? Ich schrub es ja schon: merkwürdige Denke...


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

"ich sehe das nicht ein" "so geht das nicht" "nur unter Vorbehalt angemeldet" klang für mich auch mehr nach Prinzipienreiterei als nach echter Notlage......


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst bezahlen, es sei denn, dass ihr eine Rückreiseversicherung habt. Ich habe dieses Jahr mit einer Kollegin gewettet, dass ich nächstes Jahr nicht wieder auf Klassenfahrt fahren werde, weil es Eltern gibt, die einfach nicht bezahlen und man dem Geld hinterherrennen muss. Dabei bekommen von 16 Schüler 15 das Geld vom Amt!!! Sie müssten nurmal gehen... Ich habe es satt, jedes Jahr zu bangen, dass ich Fehlbeträge habe, denn von den anderen Eltern kann ich nicht plötzlich mehr verlangen. Kein Amt der Welt zahlt mir extra etwas nach. Der Lehrer verpflichtet sich, eine hohe Verantwortung zu übernehmen, das schlechte Gewissen- wenigstens einen Urlaub im Jahr sollen die Schüler haben- lässt uns immerwieder uns zu einer Fahrt hinreißen. Wir müssen unsere eigenen Kinder verteilen, organisieren. Dafür, dass Eltern keine Zahlungsmoral haben, sich weigern, die Kinder abzuholen, wenn sie massivste Disziplinverstösse begangen haben. Nächstes Jahr fahre ich nicht!!! Mal schauen, ob ich standhaft bleibe.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du willst zum Anwalt???? Wegen 250 Euro...???? Nunja... Entweder du hast eine sehr teure rechtschutz...was ich nicht annehme, oder eine Selbstbeteiligung von mind 150 Euro... Oder gar keine rechtschutz dann wirds noch teurer. Da würde ich dann doch überlegen in was ich mein Geld investiere... Achja..ich überzieh mein Konto auch mal...na und? Mir kommt das ganze echt komisch vor was du so schreibst...irgendwie als würdest du tausend Ausreden für alles finden. ich glaube du suchst nur einen Weg aus "kreuzchen" rauszukommen weil dein Kind jetzt plötzlich nicht mitfahren will. Sorry, dafür hab ich eigentlich kein verständnis weils die anderen Eltern teilweise mitzahlen dürfen. Außerdem hast du doch "Ratenzahlung". Hundert Euro anzahlen, den rest später..Sind immerhin 2 raten *lol*


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine abschlussfahrt war unschön und ich hab das gefühl, du überträgst es mit allen mitteln auf deine tochter.


pauline04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal: Wenn das bisher schon so verdammt schlecht organisiert wurde, dann wär ich auch stinkesauer und würde mir zweimal überlegen, ob mein Kind mitfährt oder nicht. Und wenn selbst deine Tochter von sich aus schon sagt, ne, wenn's teurer wird fahr ich nicht mit - dann erst Recht. Außerdem klingt die Organisation bisher nicht grade Vertrauen erweckend. Wenn sie noch nichtmal die Informationen an die Eltern gescheit organisiert bekommen ... Wie haben sie da den Rest im Griff?? Du hast unterschrieben für 250 Euro. DAFÜR galt deine Unterschrift. Du hast sogar angemerkt, für was sie NICHT gilt. Das wird die Schule berücksichtigen müssen. Und deiner Tochter sei gesagt: Ja, ne Klassenfahrt ist (meistens) was tolles. Aber (und ich spreche aus Erfahrung) sie wird NICHT den Anschluss ind er Klassengemeinschaft verlieren. Die kommen zurück, reden noch ein paar Tage aber dann ist gut. WItzigerweise fanden mein Sohn und KLassenkamerade genau das interessant, was die "dagebliebenen Schüler" in der Zeit in der fremden Klasse erlebt hatten - da war reger Austausch. Und nach 3 Tagen war auch das gegessen... Und zu dem Ganzen hier: Vergiss es. Reg dich nicht auf. Irgendwann schrieb mal jemand: Du fragst hier nach Äpfeln und bekommst Pflaumen. So ist es. Selten sind die Antworten konstruktiv. Ärgere dich nicht und rechtfertige dich nicht. Und ob du Geld hast oder nicht, ob du dein Konto überziehen magst oder nicht - ist deine alleinige Entscheidung. Das geht absolut niemanden was an. Mach dir mit dem gesparten Geld ne tolle Woche mit deiner Tochter. Pauline


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pauline04

Wenn's eben keinen was angeht, warum wird's hier thematisiert? Wenn's nur um die rechtliche Komponente geht, dann wäre doch wohl die Frage in einem Juraforum deutlich besser aufgehoben gewesen.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

zu erfahren, ob andere bereits in ähnlichen Situationen waren und wie es dort gehandhabt wurde, um selber dann eine Entscheidung treffen zu können. Wie im richtigen Leben bei Gesprächen eben auch. Und wie im richtigen Leben auch können manche eben nicht auf Augenhöhe mit anderen diskutieren, sondern immer nur mit erhobenem Zeigefinger von oben nach unten belehren.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

hören Anderen auch zu und antworten dann auf das, was gerade gesagt wurde... beim Lesen scheint das ja schon schwieriger zu sein und hier im Forum wird eh meist nur noch nach Nick reagiert... BTW... Wie im RL sind eben nicht alle, die hier schreiben auf derselben Augenhöhe, ne? Und Christine hätte mit Sicherheit eine solche Frage Niemandem auf der Straße gestellt, weil es eben keine Menschenseele etwas angeht...


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

UND wie im richtigen Leben MEINEN manche nur, sie wären auf einem besseren Level und lassen das dann raushängen und andere, die WIRKLICH Grund dazu hätten, können freundliche und sachlich mit ALLEN diskutieren. DAS zeichnet in meinen Augen jemand aus, der wirklich überlegen ist.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

dass es im RL dann zwischen den Beteiligten überhaupt Grund gäbe, miteinander zu diskutieren.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

"Wie im RL sind eben nicht alle, die hier schreiben auf derselben Augenhöhe, ne?" Wer ist mit wem nicht auf Augenhöhe? Wir sind doch alle ganz normale User hier. Sicherlich unterscheiden sich die vielfältigen Empfängerhorizonte, das ist doch ganz normal, und darauf stellt man sich bei der Kommunikation ja auch möglichst ein... aber "Augenhöhe" klingt wertend.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und es geht auch darum, dass man selber bestimmen darf, ob einem die Fahrt das Geld wert ist oder nicht. Egal ob es ein gefühlter Ruin ist oder nicht, in den man sich begibt. Wenn sie das Geld lieber für etwas anderes ausgibt, ist das ihre Entscheidung und für mich völlig nachvollziehbar. Wie der Zettel mit Unterschrift rechtlich gilt oder nicht, weiss ich aber nicht.


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

tja...so ist das eben hier,es wird alles so gelesen und zerlesen wie es passt,und wenn die erste den negativen aufhänger findet dann kommen die anderen nach...aber nur in bestimmten anhänglichkeiten...immer schön den rücken stärken. lass dich nicht verrückt machen,es gibt genug die nicht mit dem goldenen löffel im mund geboren wurden.manche schreiben auch nur hier geschwollen und könnten sich das auch nicht leisten,aber wer gibt das denn zu.das ist eure sache und wenn es nicht geht,geht es nicht,und für welchen zweck du dich in die schulden stürzt muß dir auch selber überlassen werden. leider kann ich nur klein schreiben...sorry...


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein 2. Posting kommt anders rüber JETZT. Nämlich Fehlorganisation der Schule.... das war im 1. Posting nicht erkennbar. Da - wie man sieht - kam die Fehlorganisation eher auf dich zu sprechen. Für einige Leut hier. Nimms nicht persönlich Ob du "Anmeldung" jetzt verbindlich war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

Mach dir nix draus. Die stänkerer hier bekommen im Leben meist selbst nix gebacken, mich amüsiert das immer, dass gerade die am lautesten aufschreien und meinen zu wissen wie man es besser macht!


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hiermit hast du jetzt mehr Christine abgewatscht als die von die eigentlich mit deiner Beleidigung bedachten... damit führst du jetzt die Rangliste derer an, die Christine auf die Füße gestiegen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mußt dich ja nicht angesprochen fühlen, wir alle wissen doch wie perfekt Du bist. Du lässt schließlich nie aus das zu vermitteln.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh den ganzen bohai nicht...wegen 250 Euro zum Anwalt?? Und überhaupt,in der Regel machen die Klassen immer ne Abschlussfahrt-da hätte man ja imm Vorfeld vielleicht schon mal was beiseite legen können?? Hast du denn nicht irgendwo mal Rücklagen wenn was"unvorhergesehenes" ansteht?? Also ich würde schauen dass ich das irgendwie hinbekomme-wir reden ja hier nicht von unbezahlbaren Geldmengen?


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf der einen Seite weiß ich, dass das Ansparen nicht immer möglich ist. Glücklich dürfen in dem Fall alle sein, die sich das nicht vorstellen können. Ja, auch 30 Euro im Monat sind mitunter nicht machbar. Und ich find´s nicht in Ordnung, dass fest davon ausgegangen wird, Christine sei es zu unwichtig gewesen, um Vorsorge zu betreiben....... Ganz abgesehen von dem Vorwurf, sie möge sich doch dann bitte zum Arbeiten bequemen. Geht nicht... Auf der anderen Seite finde ich Sätze wie "Ich sehe es nicht ein, mein Konto zu überziehen" gewöhnungsbedürftig. Auch wenn nicht vor dem Kind über diese Problematik diskutiert wurde, so beherrscht sie das Lesen! Sie weiß also, was Du unter die Anmeldung geschrieben hast und dass es Dir nicht recht ist/war, wenn die Fahrt teurer wird. Sie kennt UND SPÜRT Deine Einstellung zum Thema! Auf die "Folgeerscheinungen" bzw. Auseinandersetzungen hat/hatte sie keine Lust. Ob sie auch plötzlich und wirklich keine Lust mehr auf die Fahrt ansich hatte, wage ich demnach zu bezweifeln. Aber gut, auch das mag natürlich möglich sein. Wenn sie jedoch gut in der Klasse integriert ist und ihre Freunde ebenfalls mitreisen, kann ich es mir - wie gesagt - nur schwer vorstellen. Für mich war es in dem Alter auch immer wichtig, dass meine Familie hinter dem steht, was ich mache (und was sie bezahlen müssen). Schön war auch das Gefühl, dass sich jemand mit mir freut. Hätte ich das gefühl gehabt, meine Eltern in den finaziellen Ruin zu stürzen mit einer gewünschten Unternehmung, dann hätte das meine Lust selbstverständlich ganz maßgeblich beeinflusst (abgetötet)..... Wie auch immer. Ich finde noch immer, dass dieser Betrag keiner ist, um den man nicht unter Umständen DOCH sein Konto überziehen oder einen Kredit aufnehmen könnte. Die Wut auf die Schule würde ich hinunterschlucken, auch wenn vielleicht vorhanden, weil ich meinem Kind einfach die Freude nicht würde nehmen wollen!!! Zumindest würde ich genau merken und wissen (wollen!!!), ob meine Tochter denn nun wirklich keine Lust auf die Fahrt hat, aus emotionalen Gründen beispielsweise...., oder ob die Unlust aus den Umständen resultiert, die ich zum Teil mit herbeigeführt habe.......... LG


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

wenn die Kinder nicht mehr so klein sind und doch mitbekommen, was finanziell geht und was nicht, da kommt schnell ein "den Eltern rechtmachen" auf und Wünsche werden verleugnet. Was mich wundert: sind bei euch Klassenfahrten freiweillig? Hier sind Klassenfahrten Pflicht und da wird auch nicht abgefragt (ich lege auch schon Geld zurück, um die 10tägige Klassenfahrt meines Kindes im September zu zahlen = 400€)


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt, wenns bei uns geheißen hätte, die Fahrt kann eh nicht mehr stattfinden wie bei euch im Januar - und 2 Monate kommt ein Zettel, daß sie doch stattfindet und dazu noch 100 Euro teurer ist, als anfangs überhaupt geschrieben und mein Mädel überhaupt nicht an diesen Zielort möchte, dann würd ich auch sagen: Pech gehabt Schule, verarschen laß ich mich nicht (natürlich diplomatischer ausgedrückt). Und was das persönliche Sparen dafür betrifft, nach dieser Aussage im Januar vonwegen Fahrt findet nicht statt, hätte ich auch nichts mehr angespart dafür.


Sanbee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß leider keine Antwort auf Deine Frage. Ich würde spekulieren, dass Du nicht dazu gezwungen werden kannst diese Fahrt dennoch zu bezahlen. Bei uns werden die Kinder auch nicht gezwungen. Wenn ein Kind nicht mitfahren möchte, dann wird das akzeptiert. Du hast angegeben unter welchen Umständen Du Deine Tochter mitfahren lässt und das sollte doch eigentlich auch berücksichtigt werden. Ich finde es auch vollkommen egal ob ihr das Geld nun habt, ob ihr es ausgeben wollt oder nicht. Das genau geht keinen hier etwas an. Das ist ja auch nicht die Frage. Jeder kann mal knapp bei Kasse sein. Und viele fangen erst an Geld zurück zu legen wenn alles geklärt ist.. Bei solch wagen Aussagen hätte ich wohl auch noch kein Geld zurück gelegt. Ich weiß auch, wie schnell es mal gehen kann, dass das Geld knapp ist. Wir hatten das mal, da kam eines zum anderen. Kaputte Waschmachine, Auto musste in die Werkstatt, ect und zack war das angesparte Geld schon wieder weg... Wenn Deine Tochter nicht mitfahren möchte, dann sind 250,-€ sehr viel Geld. Wäre ihr die Fahrt nun sehr wichtig, dann würdest Du sicherlich auch anders schreiben und zusehen woher das Geld kommt. Aber wie gesagt, das ist nicht die Frage und ich verstehe nicht woher sich manche das recht herausnehmen über andere urteilen zu dürfen. Es ist unfassbar, dass sofort einige anfangen zu werten ob Du eine gute und liebende Mutter sein kannst.... Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Ich hoffe, dass sich das klären lässt Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter will jetzt nicht mehr mitfahren, egal warum. Ich finde, sie sollte dafür belohnt werden (weil sie wegen ihrer Freundin verzichtet). Vielleicht könnt ihr sie und ihre Freundin zu etwas ganz Besonderem einladen, woran sie dann auch lange zurückdenken können, wenn schon beide auf die Abschlussfahrt verzichten müssen. Wie alt sind die Mädels? Können sie schon alleine nach Berlin (wofür sie sich ja entschieden hätte) fahren? Sonst fährt halt einer von den Eltern mit. Wir hatten drei Klassenfahrten, die ich mir hätte sparen können (Hamburg, Salzburg und Weimar, obwohl alle Städte schön sind) und eine Abschlussfahrt, die wirklich toll war, nach Sorrent. Aber die war nicht so toll, weil es eine Klassenreise war, sondern weil meine Freundin und ich uns von der Gruppe getrennt und einiges erlebt haben. Im Nachhinein waren diese Ausflüge zu zweit immer das Besondere an diesen Reisen. Ich erinnere mich kaum noch an die anderen Unternehmungen mit der Klasse. Ich glaube nicht, dass deine Tochter einen bleibenden Schaden erleidet, nur weil sie auf die Fahrt verzichten muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

christine, du hast eine frage gehabt. eigentlich wäre die in zwei sätzen gestellt gewesen. ist es rechtens, wenn ich unter eine klassenreisenabfrage einen zusatz schreibe, daß man das geld von mir trotz des eingetretenen vorbehalts kassieren will? oder so ähnlich. du hast aber viel weiter ausgeholt und darauf springen nun mal viele an. klar sind alle so vorauschauend und sparen schon jahre vorher und klar sind manche eben so lässig wie zum beispiel ich, die dann halt ohne mit der wimper zu zucken das konto überzieht oder die kommunionsfeier umgestaltet, nämlich die gäste selbst zahlen läßt. das ist in meiner angeheirateten familie durchaus üblich. im letzten satz des 1.postings schreibst du, daß deine tochter nicht mehr mitfahren will. ich vermutete aus loyalität zu euch, dann schreibst du, weil die freundin auch aus finanziellen gründen nicht mitfahren kann. und das ist m.e. weil ich selbst eine tochter in der 10.klasse habe, nicht besonders mitfühlend und loyal weil die kein geld haben, sondern sie ist nicht dabei, deswegen will sie nicht mit. das würde ich aber bei meinem kind nicht akzeptieren, denn als du unterschrieben hast ( auch mit vorbehalt ) wollte sie ja noch fahren. so ergaben sich aus deiner an sich einfachen frage mehrere und man ( oder ich ) frage mich: wo ist eigentlich das problem? wenn du schon 10 jahre hier bist, dann weißt du doch, wie es ist. je bekannter ein user ist, desto mehr wird gesucht und interpretiert. das ist nicht immer doof, sondern manchmal auch augenöffnend.... ich erinnere mich mit schrecken an mein apfelbaumposting, das nahm einen verlauf....holla. empöre dich nicht, nimm was mit. entweder hier keine fragen mehr zu stellen, die fragen geschickt zu formulieren, nur das preiszugeben, was dir nicht zum nachteil ausgelegt werden kann und/oder auch hinweise oder kritik für dein problem.... letzteres fände ich gut.