Elternforum Aktuell

nochmal Thema Urlaub...bzw. Unterküfte in Italien

Anzeige rewe liefer-und abholservice
nochmal Thema Urlaub...bzw. Unterküfte in Italien

Butterflocke

Beitrag melden

Da hatte ich nurn einmal ordentlich geplant..., nämlich den Sommerurlaub. Sonst war ich IMMER zu spät dran und hab dann gehudelt. Nun haben wir dieses Jahr den Sommerurlaub storniert und ich hatte mit den Kindern bereits andere Pläne. All das deshalb, weil mein Mann einen neuen Job angetreten und ein halbes Jahr Urlaubssperre hat(te). Nun hat man ihm aber kurzfristig angeboten, im August doch 2 Wochen zu nehmen. Angeblich wäre das kein Problem..... Aber ja...gerne.... Ich wollte ansich bei meinen Plänen bleiben, in die aber wiederum mein Mann nicht so richtig "gepasst" hätte (warum, führt zu weit, aber es ist wirklich verständlich). Außerdem wollen die Kinder jetzt natürlich unbedingt "mit Papa auf den Campingplatz nach Italien". Ha....guter Witz. Alle Campingplätze sind belegt. Zumindest die, die wir kennen und die gute Bewertungen haben (wir haben keinen Wagen und kein Zelt, sondern bräuchten ein Mobilheim). Was bleibt also? Hat jemand vielleicht einen Geheimtipp? Iregdwas, was man nicht gleich auf den typischen Urlaubsportalen findet? Am Meer MUSS es sein, das ist einzige Bedingung. Und vielleicht nicht gerade der Süden Italien, da zu weit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo Butterflocke, wir fahren dieses Jahr ins Cilento, das ist aber leider Süditalien. Dort gibt es aber noch bezahlbare Unterkünfte. Nicht so weit wären Lago Maggiore oder Ligurien, da gibt es jetzt möglicherweise auch schon Last-Minute-Angebote für August. Wir waren in Ligurien mal in Chiusanico, das ist ein sehr uriges Bergdörfchen oberhalb von Imperia, aber vom Meer auch schon ein Stückchen entfernt (Viertelstunde fahrt etwa, da nur über verwinkelte Bergstraßen erreichbar). Unterkunft weiß ich nicht mehr, aber das ist auch schon ein paar Jahre her... An der Ostküste Italiens kenne ich mich nicht so aus, August ist halt auch für die Italiener der Haupturlaubsmonat, da wird es mit Unterkünften möglicherweise schon etwas knapper... LG Nicole


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist eben das Problem. Alles, was wir bisher schön fanden oder uns empfohlen wurde, ist für August schon weg. Hinzu kommt eben der Wunsch der Kinder: MEER, und zwar so nahe wie möglich...;-) Sonst kämen ja durchaus auch noch andere Gebiete Italiens in Frage, die auch wunderschön sind, nur eben nicht direkt am Meer liegen... Ich werde mir Deine Vorschläge mal genauer ansehen, lieben Dank;-) Und sollten wir noch etwas finden, werde ich sämtliche "Job-Verbindungsmöglichkeiten" meines Mannes heimlich aus dem Gepäck entsorgen. Dann hab ich wenigstens mal WIRKLICH bevormundet. Manno hab ich mich jetzt in Rage geredet...;-) Übrigens....Sardinien wär´s für mich ja mal. Davon träum ich schon Ewigkeiten, aber das wäre ja wieder ein Flug....und noch mehr Stress irgendwie. Hach ich werde alt.... Früher bin ich einfach ins Auto gehüpft und hatte weder Unterkunft noch Ziel....


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ligurien finde ich auch toll, besonders das Hinterland. problem ist nur, dass man dann mit dem Auto zum Strand fahren muss. An der italienischen Riviera gibt es nur leider so gut wie keine Parkplätze in Strandnähe und wenn, dann kostet das Parken ein Vermögen. Leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hi noch mal, Sardinien solltest du dann möglichst schon dieses Jahr buchen, ist einfach teuer. Ich kann das Cilento übrigens empfehlen, da gibts auch noch ganz günstige Möglichkeiten. August ist natürlich überall teuer, aber hier war es z. B. deutlich günstiger als in Kroatien, das will schon was heißen, finde ich. Wegen der Job-Geschichte deines Mannes: Ich finde, du hast, was das Familienargument angeht, absolut recht - das ist für mich (und inzwischen Gott sei Dank auch für meinen Mann) das Ausschlusskriterium. Wenn die Kinder auf der Strecke bleiben würden, dann wird reduziert - ewig vertrösten geht natürlich nicht. Insofern müssen die Kinder natürlich nicht damit leben, in 5-Minuten-Slots eingepasst zu werden, aber du auch nicht. Urlaub ohne ihn als "Denkzettel" wäre keine Alternative? LG Nicole


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

http://www.campingriccione.it/de/campeggio_d.html


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

http://www.campeggi.com/de


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Europa ist doch umzingelt von Meer. Und schönere Strände findest du überall


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

kann ich sehr empfehlen. Sehr sauber, unkompliziert, keine blöden regeln..alles sehr nett! Allerdings weiß ich nicht, ob du da im August noch was bekommst, aber versuch macht klug:) Die haben neben Mobilhieimen auch Bungalows..etc... http://www.campingrubicone.com/deutsch/benvenuti.htm Viel Erfolg! Lg reni


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Da kannst einfach anrufen..die sprechen gut deutsch... Lg reni


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich sehe mir gerade all Eure Vorschläge an..., daher die verspätete Antwort...:-) Hase, klar wäre das möglich, allerdings würden in erster Linie wieder die Kinder darunter leiden. Insofern...ne, kann ich nicht, weil´s mir zu leid tut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Darf's Elba sein? Mit dem Auto bis nach Piombino, dann mit der Fähre rüber. Campingplatzempfehlung von uns: http://www.elbalink.it/camping/calanchiole/index_de.htm Grüße Andrea


Lusil

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren schon mehrmals am Spiaggia e mare in Porto Garibaldi, ist direkt am Meer, Sandstrand. Der Campingplatz ist sehr schön, nicht allzu riesig, hat tolle Mobilheime und die Kids haben immer gleich Anschluß gefunden. Viel Glück Lusil


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lusil

Wir sind Ende August in Bibione auf dem Capalonga. Dort wird öfters kurzfristig was frei.