Elternforum Aktuell

Nochmal Tatort Sonntag, Borowski und der brennende Mann

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nochmal Tatort Sonntag, Borowski und der brennende Mann

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammmen! Wen es interessiert: ich habe mir den nun angeschaut - übrigens für einen Borwoski-Krimi (die mag ich nicht so sehr, liegt an ihm) ganz gut --- da hatten ja einige Zweifel am Dänischen: - zu Maxi : Das Lucialied der Mädchen, bevor der Rektor da reinstürzt, wird auf Dänisch gesungen. Die Kommissarin allerdings, die ist Schwedin (schwed. Schauspielerin Lisa Werlinder) und spricht ... zumindest viel Schwedisch,. denke ich mal. Mein Mann meinte zuerst, sie spräche Dänisch, sei aber keine Dänin. Was ja stimmt. Die ersten Sätze des Telefonats verstehe ich gerade noch - dann wird es dunkel, also ... Aber manchmal verstehe ich auch einz. Sätze Schwedisch. Und sie sagt nicht Hej (Hai) wie die Dänen, sondern He-j wie die Schweden,als sie die Kommissare zu Anfang begrüßt.. Da sollte man doch wirklich an den Sender schreiben, sowas ist Luschelkram! Wenn sie schon was mit DK drehen,dann bitte richtig! Als der Typ die Blumenannahme verweigert, spricht er übrigens Dänisch , aber der ist auch ein dän. Schauspieler. So, alle noch mehr verwirrt? Dann gehe ich jetzt schlafen und träume - auf Deutsch! P.S.: Irgendein Damenduo auf dem ZDF war auch mal in einen dän.fall verwickelt und recherchierte auf einer dän. Insel - da wurde immerhin Dän., wenngleich manchmal mit dt. Akzent, gesprochen... Gruß ´Ursel , DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, danke, Du läßt mich wieder an meinem Verstand glauben. Ich hatte sogar noch an einen Bornholmer-Dialekt gedacht......hat mein Mann aber abgelehnt. Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Tja, meiner horhte etwas verständnislos - ich bekam ihn gerade zu fassen, als sie telefonierte und wir hörten uns das alles mehrmals an. Am Anfang sagt sie sowas wie "rate wer dran ist --- ganz kalt", aber dann eben erwähnt sie Herrn Borowski - da verstehe ich schon viel Bahnhof ich finde s ziemlich frech, daß sie dann meinen: okay, Lisa istSchwedin, das merkt eh keiner, wenndie dann schwedisch redet! QWIR merken das, und ich weiß, daß andere woanders es auch bemerkten. Ob die das bei türkischen o.a. Kreisen genauso machen? Wie entrüstet werdendann wohl erst Kurden sein???? Ja, klar, sind Kleinigkeiten, oftmals stimmen ja auch andere Details in einem Krimi nicht (allein, daß in einem Kaff wie Rosenheim für die Rosenheimer Mordkommission soviel zu tun ist, hat meine Große schon immer amüisiert!), aber ich fühle mich durchaus verschaukelt... Der Tip mit der Mediathek ist gut - ich sehe selten fern über den Computer, aber da muß ich mal ein bißchen mehr drauf achten. So, jetzt sause ich schnell, die Pfinsteinkäufe machen, ab mittags hat mein Mann nämlich das Auto und ich sitze hier fest. Töchterlein schreibt gerade Mathe Abgangsprobe -und hat nachmittags nochein Vorstellungsgespräch - oje, ein schicksalsschwangerer Tag! Bis nachher -Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, du würdest es nicht glauben, für wie fremdsprachendumm man den Fernseh- aber auch den Filmzuschauer hält. Ich merke das immer bei den "französischen" Dialogen. Zumindest bei den englischen Sachen gibt man sich inzwischen mehr Mühe, aber das war lange auch nicht so... LG Nicole


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wer ist nun das Auto gefahren? Die Sibel oder der andere?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Hallo, für Deine Tochter noch alles Gute für die Prüfung/en. Meine Große bekommt in 4 Wochen ihr erstes Zeugnis. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Sagt er, als Borowski am Ende noch mal mit ihm spricht - und er sagt ihm, dass Sibel nicht fahren wollte, wegen ihrer Epilepsie. Sprich: Der Chef weiß jetzt auch Bescheid. LG Nicole


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej nochmal! Borowski kommt doch nachher auch und entschuldigt sich, weil er ihr nicht vertraute. Gruß Ursel, DK