Elternforum Aktuell

nochmal ELENA - wundert mich das niemand antwortet...siehe unten

nochmal ELENA - wundert mich das niemand antwortet...siehe unten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

natürlich gibt es wichtigeres wie z.b. wii, tv-garantie, zimmerbrunnen, tiramisu, leidige schwiegereltern oder den aktuellen schneefall ist jedoch keinem klar, was mit unseren daten gemacht wird ? oder aber es gibt so wenig arbeitnehmer hier??? oder ist es euch tatsächlich so egal??? such grad nach ner erklärung hab mal nen ausschnitt eingefügt : Verdi-Chef Frank Bsirske kritisiere, dass die Liste der an Elena zu meldenden Daten mittlerweile 41 Seiten umfasse. Missbrauch sei fast programmiert. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bemängele, dass mit Elena höchst sensible Daten abgefragt und damit die Grenze der Zulässigkeit überschritten würde. Auch die FDP habe Bedenken und die Linke spreche von einem Datenmonster. Fehlzeiten, Fehlverhalten, Abmahnungen – laut «Süddeutscher Zeitung» werden auch diese Informationen bei Elena aufgenommen. «Erfasst wird, wer streikt und wie lange er das tut – egal ob es sich um einen legalen oder einen illegalen Streik handelt», heißt es in dem Bericht weiter. Zudem würden nicht nur die Daten sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer erfasst, sondern auch die von Soldaten, Beamten und Richtern. nachzulesen unter http://www.netzeitung.de/politik/deutschland/1539599.html ich finde es bedenklich, steh ich nun allein auf weiter flur? also eure meinungen würden mich mal interessieren - danke !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, ist glaub ich bissl schwierig zu beantworten. durchsichtig sind wir doch mehr oder weniger schon seit jahren(auch selbstgemacht durch internetpräsenz). ich möchte nicht wissen, wievielen menschen unsere daten zugänglich sind, bei denen es uns lieber wäre, sie würden rein gar nichts wissen. diese virtuellen lohnzettelchen , sind meiner meinung nach nur das berühmte i- tüpfelchen. letztendlich kann man doch über jeden alles herausfinden, krankheiten etc.pp. ich habe nur bedenken, das irgendwas dann beim abspeichern schief läuft und man auf einmal daten hat, die falsch sind und da ev. bei behördengängen schwierigkeiten bekommt. über datenmissbrauch rege ich mich schon längst nicht mehr auf, es wird in dem staat doch sowieso alles gemacht, was sich ein paar hohlkörper ausdenken, ob sinnig oder nicht. hier wird schon längst nichts mehr im namen des volkes gemacht der seh ich das falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich sakra an. ich bin eh schon durchsichtig. schreibt auch keiner was über den elsässischen kindermord, das berührt mich grad viel mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Dein Posting gestern gelesen und auch den Link dazu angeklickt, mich ein bißchen eingelesen, allerdings habe ich keine Vergleiche, ich kenn mich diesbezüglich nun gar nicht aus (bin wohl zu lange hausfrau und Muttchen:-)). Meine Gedanken dazu, die ich gestern hatte waren "wow, da fehlt nun noch der genetische Fingerabdruck, am besten noch gechipt werden und dann sind wir alle unter dauerhafter Kontrolle), das Posting gestern vonwegen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft gab sein Übriges dabei. ABER, da wie gesagt, keine Ahnung und auch nicht alles verstanden (und irgendwann auch keine Lust mehr:-)) wollte ich mich nicht mit einer Antwort aus dem Fenster lehnen, wo man so wie jetzt halt herauslesen kann "Die schreibt über was, wo sie doch nix von weiß!", von daher es waren nur meine Eindrücke, mehr nicht. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verdi prüft ja schon die Klagemöglichkeiten gegen den Datenkatalog und auch das Arbeitsministerium ist noch am überarbeiten. Ausserdem läuft bis 2012 erstmal eine Testphase. Was soll ich jetzt panisch umherlaufen und mich aufregen ? Datenmissbrauch passiert immer und meist eher so dass man es gar nicht merkt. Klar ist das beunruhigend, aber dann dürftest Du am besten auch gar nicht mehr ins Netz, keine Online-Bestellunge etc. Gläsern sind wir schon lange....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE MfG mma hatten wir das nicht schonmal mit dem übersehen oder durchsichtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst einmal - als Finanzbeamte finde ich es sehr praktisch, dass ich die Lohnsteuerdaten über die eTIN-Nummer jetzt schon bei vielen Arbeitnehmern online abfragen kann. Spart viele lästige Rückfragen, wenn die Steuerpflichtigen mal wieder ihre Lohnsteuerkarte nur in Kopie ihrer Steuererklärung beigefügt hatten, und erleichert auch angemessene Schätzungen, wenn trotz Abgabepflicht keine Steuererklärung abgegeben wird... Und als Arbeitnehmer - ich habe ja versucht, mich über ELENA zu informieren, noch weiß ich allerdings nicht, wer in welchem Umfang auf die gespeicherten Daten zugreifen können soll - und solange mir diese relevante Information noch fehlt, KANN ich nicht über das Thema diskutieren. Bisher finde ich im Netz unterschiedliche Angaben - bisher habe ich gefunden, dass "Fehlzeiten, Fehlverhalten, Abmahnungen" oder eben auch Streik-Teilnahmen bei Elena aufgenommen werden können sollen, aber nicht müssen. Wobei sich auch dann wieder bei mir die Frage stellt - WER kann die Daten abrufen? Ansonsten - die meisten dieser Daten sind auch so irgendwo digital gespeichert, und wenn man wollte, kann man mit genügend krimineller Energie auch jetzt schon dran kommen. Denke ich mir zumindest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo sich (insbesondere, aber nicht nur im Hauptforum) jeder freiwillig bis ins Intimste outet ????? Dass ich nicht lache ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist das aktuell ( eigentlich) schon vergessen?? naja, zum hauptforum sag ich lieber nichts, die haben sich ihr hirn verpupst. habe grade quergelesen und über soviel dummheit auf einem haufen kann man nur den kopf schütteln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... Einträge hier sind auch nicht gerade literaturnobelpreisverdächtig....... Böse Schwiegereltern, Fehlverhalten in der Kirche,....... Die Themen an sich gehen noch, aber manche machen sich auch hier zum Affen........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das steht auf einem anderen blatt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.k. ich hab nen job, ABER wenn ich mich meinetwegen woanders bewerbe und der zukünftige arbeitgeber genau weiß, wann und wie oft ich z.b. krank war - wann und wo ich auf legalen oder illegalen streiks anwesend war usw. - finde ich das mehr als gläsern...........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß er das auch. Und fünf Minuten Internet verraten mehr, als einem lieb ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir Otto Normalverbraucher können ja mal wieder nichts dagegen machen! Wie fast immer! Ich persöblich finde es schlimm - da wird bei jedem Pups auf Datenschutz gepocht so dass ich mich nicht mal bei den Leuten bedanken kann, die meine Katze ins Tierheim gebracht haben als sie über 1 Woche weg war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf der alte arbeitgeber aber nicht weiterreichen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.streikbeginn.de/personalakte.htm#Schutz das sollte aber eigentlich jeder wissen! und gerade deshalb verstehe ich das elena verfahren nicht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch klar, mit deinem Einverständnis darf er das. UNd wenn du bei einem neuen Arbeitgeber anfangen willst, wirst du dein Einverständnis ja wohl (zwangsläufig) erklären......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das glaube ich nicht. das ist zwar erst der dritte arbeitgeber in 26 jahren - aber noch nie hat einer meiner arbeitgeber eine personalakte angefordert, zumal ja dritte auch keine einsicht haben dürfen .... so ich geh nun erst mal in den schnee. schau heut abend oder morgen noch mal..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nur heute heißen die Gensossen Microsoft und Apple.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das Thema erst gestern Abend. Im Zusammenhang mit dem Nackt-Scanner kann demnächst jede Flughafen-Tante ihren Single-Freundinnen Schwanzlänge und Gehalt der Passagiere durchgeben, damit man ihnen, wenn "Beute" im Wartebereich auflauern kann. Wir sind ein gläsernes Volk und keinen interessiert es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

interessieren schon, nur wie willst du das auf hoher ebene verhindern? gut , im kleinen kann man viel dafür tun, z.b. nicht alles privat im netz offen zu legen, wie es viele leider tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich kann nichts dagegen tun. Was ich seltsam finde, in einer Staatsform, die mal "Demokratie" genannt wurde. Wir werden alle unter Generalverdacht gestellt. Wir sind Terroristen, Kinderschänder, Steuerhinterzieher und müssen neuerdings unsere Unschuld beweisen. War das nicht mal umgekehrt gedacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

theoretisch ja, aber mir fällt nur folgender spruch dazu ein : was ich denk und tu, trau ich anderen zu! so könnte man das denken unserer *oberbosse* umschreiben oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, zumindest was das "wir werden alle unter Generalverdacht gestellt, wir sind Steuerhinterzieher und müssen neuerdings unsere Unschuld beweisen" betrifft, so stimmt diese Aussage definitiv NICHT. Im Steuerrecht ist die Rechtslage (okay, grundsätzlich) recht eindeutig geregelt - steuererhöhende Tatsachen muss das Finanzamt nachweisen, steuermindernde Tatsachen der Steuerpflichtige. Unter Generelverdacht steht da jedenfalls niemand - und das wäre bei dem alltäglichen Arbeitsanfall auch gar nicht darzustellen. Und wenn ich Daten, die der Steuerpflichtige sowieso in seiner Erklärung wahrheitsgemäß angeben muss, auch online abrufen kann, wie z.B. die Lohndaten, dann finde ich das auch nur absolut legitim, weil es Steuerbürgern und Finanzbeamten das Leben erleichtert - wenn früher jemand seine vom AG ausgefüllte Lohnsteuerkarte für das abgelaufene Jahr verloren hatte, war das ein ziemlicher Aufwand und viel Rennerei, bis man sich da einen Ersatz besorgen hatte, mittlerweile entfällt das einfach, wenn der Arbeitgeber sich an dieser eTIN-Geschichte beteiligt. Findest Du das schlimm? Und ansonsten denke ich - als Finanzbeamte werde ich schon den Teil der Daten, der mich nicht betrifft, nicht einsehen können (gehe ich zumindest stark davon aus). Außerdem - selbst wenn ich wüsste, irgendeiner "meiner Steuerpflichtigen" hätte gestreikt oder eine Abmahnung bekommen oder was weiß ich - das interessiert mich doch gar nicht! Es sei denn, jemand macht hohe Bewerbungskosten geltend, wenn ich dann sehe, es gibt Probleme mit dem bisherigen Arbeitgeber, dann fände ich die Bewerbungskosten wahrscheinlich noch eher plausibel und würde vielleicht weniger nachfragen... So ähnlich stelle ich mir das auch bei den "Flughafen-Tanten" vor - wenn ich mir jeden Tag beruflich nackt-gescannte Körper anschauen müsste, wäre das doch auch "ausschließlich beruflich" und ansonsten völlig uninteressant, völlig unaufregend und was weiß ich. Vielleicht macht man einmal einen blöden Witz, aber ansonsten ist das doch komplett "unpersönlich"?!? Ich hätte jedenfalls mit Nackt-Scannern auf dem Flughafen kein Problem - eher damit, dass die Dinger bisher ja wohl nicht zuverlässig funktionieren und es mit ihnen wohl wesentlich länger dauert, bis die Passagiere abgefertigt werden können, und wenn ich dann in Zukunft noch 3 oder 4 Stunden früher am Flughafen sein müsste, nur um nackt-gescannt zu werden, dann würde mich DAS sehr wohl stören. Ansonsten gehe ich eh davon aus, dass ich persönlich ein hinreichend langweiler Mensch bin, und keiner hätte ernstlich Interesse daran, meine Mails zu lesen, meine Kontenbewegungen nachzuvollziehen oder mich nackt zu sehen. Allenfalls mein Ex-Partner hätte vielleicht ein grundsätzliches Interesse an meinem Kontostand oder einigen meiner Mails, das wäre aber dann sehr persönlich und singulär, oder ein Spanner würde zufällig vielleicht auch mich ab-spannen, was wiederum komplett unpersönlich wäre. Aber ansonsten...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die er am Körper trägt, laß ich mich lieber "durchscannen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie wäre es, wenn, wie z.B. der Nigerianer vergangene Woche, entsprechende Listen und Warnungen beachtet würden? Der Täter war bekannt, "man" hat mal wieder nicht aufgepasst. Oder wollte es nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, aber oft liegen doch so viele Anzeigen / anonyme Anzeigen vor, dass man vollauf damit beschäftigt ist, einzuschätzen, was man ernst nehmen kann / muss / soll, während die Mehrzahl der Anzeigen sehr, sehr wenig Substanz hat, vorsichtig gesagt. Da ist es dann leicht, hinterher zu sagen, ach, der Täter war doch bekannt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Täter stand auf einer offiziellen Liste von 500 potentiellen Tätern. Der Abgleich sollte auch für amerikanische Flughafenangestelle zu schaffen sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, der Täter hätte auf einer Liste des britischen Geheimdienstes gestanden, die der US-Geheimdienst als "nicht relevant" eingestuft hätte, oder der britische Geheimdienst hätte die Liste nicht weitergegeben, weil sie selber die potentielle Gefahr als zu unpräzise eingestuft hätten, war da nicht irgendetwas? Keine Ahnung, was da jetzt der Weisheit letzter Schluss ist, so ähnlich hatte ich es jedenfalls die Tage mal mitbekommen. Ansonsten kann ich Dir auch gerne mal eine offizielle Liste von 500 potentiellen Steuerhinterziehern zeigen (nein, natürlich nicht, aber geben tut es solche Listen!), bei denen es ganz oft nicht mal für einen Anfangsverdacht reicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den gläsernen Menschen gibt es seit Jahren. Und die Generation, die BigBrother liebt und jedes Detail aus dem Privatleben anderer aufsaugt, wird daran nichts ändern. Eher im Gegenteil. Es gibt so viele Leute, die "Payback"-Punkte sammeln. Die sich überall und auf intimste Weise im Internet und im echten Leben präsentieren. qed in diesem Forum. (Payback bedeutet auf englisch u.a. übrigens "Rache", ich finde das recht amüsant


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Icvh habe da starke, sehr starke Bedenken was ELENA angeht und ich finde es echt zum KOTZEN, das immer mehr gesammelt wird. Da versuche ich mich, aus allen Kundenkarten raus zu halten, damit ich so viel wie möglich selbst über meine Daten verwalte und dann das . Schon mit der Androhung ( wobei ich glaube, das das Verfassungsgericht da schon einschreiten wird, hoffe ich zumindest) das Streiktage erfasst werden, werden Grundrechte massiv beinflusst. dazu kommen dann noch die Sicherheitsvorkehrungen gegen irgendwelcher terroristischer Bedrohung und sschon weiß man alles. Neee, aber so ganz lasse ich mir das Internet nicht verbieten, wer weiß, wer das hier jetzt mitliest, dennletztendlich sind die Gedanken immer noch frei. Da gibt es noch so viel zu sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher hieß das Stasi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hieß früher Stasi? Die ZSS (Zentrale Speicherstelle) der Agentur für Arbeit bzw. der Deutschen Rentenversicherung? *kopfkratz* Ganz so einfach ist die Welt nun auch wieder nicht!!