Elternforum Aktuell

Noch mehr Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Noch mehr Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn eine Grundschulklasse aus 15 Kindern besteht und im nächsten Schuljahr 2kinder wechseln, bleibt die klasse dann bestehen??? Zur Meningitis, habe beschlossen mich nicht zu kümmern. Habe alles dokumentiert, gehe davon aus ich habe nichts und falls doch, hat die Klinik ein Problem. Wenn es die meningokokken wären, wüsste ich das ja sicher, falls sie endlich sind werde ich es sicher überleben und danach Rente beantragen. Jawoll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zur grundschulklasse kann ich dir sagen wie es hier bei uns ist: Wenn die zwei kinder in den sommerferien wechseln, also zu beginn des schuljahres dann nur noch 13 kinder sind, dann besteht die gefahr, dass zwei klassen zusammengelegt werden. oder die kinder werden auf andere klassen aufgeteilt. es wird aber höchstwahrscheinlich keine klasse mit 13 kindern geben. würden sie unterm jahr wechseln, bliebe alles beim alten. zum anderen thema kann ich dir leider nix sagen


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wäre die Alternative? Zusammenlegen mit der unteren Klasse? Wenn diese dann zusammengenommen über 28 Kinder sind, werden sie wieder geteilt, macht ja auch keinen Sinn. So ist bei meiner Tochter, sie ist in der ersten. Bei der Einschulung 14 Kinder, eins ist weggezogen, eine ( meine) geht nach den Ferien. Macht 12. Da die neue erste Klasse wieder 26 Kinder hat, bleibt alles beim alten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

bei uns liegt die grenze bei 32.. also ab 33 kindern wird geteilt


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Meningitis: Kind 1 kam an einem Freitag von der Schulschiwoche zurück. Am Sonntag bekamen alle Eltern eine Mail (!). Ein Kind war an einer Typ B Meningitis erkrankt. Niemand wurde prophylaktisch behandelt, auch die Zimmerkollegen nicht. Er hieß, nur bei grippalen Symptomen zum Arzt. Ich habe dann beim Gesundheitsamt angerufen, es ist aber das State-of the Art Vorgehen.


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es denn eine Parallelklasse? Und um welche Klasse handelt es sich? In Ba-Wü gilt für 2. und 4. Klassen Bestandschutz - sprich: es darf nur nach der 2. Klasse zusammen gelegt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

Von der 3. auf die 4. nur mal rein interessehalber.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du nicht gegen Meningokokken geimpft? Wenn nicht, warum holst du das nicht einfach nach, dann hast du beim nächsten Vorfall weniger Grund für Ängste.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Gegen B Meningokokken gibt es (noch) keine Impfung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Zudem kann ich vor der Einstellung auf mtx wohl auch nicht geimpft werden. Fiebernde Patienten sollte ich auch meiden,denke aber das interessiert meinen ag künftig wohl nicht :(