Elternforum Aktuell

noch jemand hier, der sich mit Asthma auskennt?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
noch jemand hier, der sich mit Asthma auskennt?

Frau Maus

Beitrag melden

10jähriger hustet nach Schwimmbadbesuch so bellend trocken, wie ich es kenne, wenn er durch Pollen oder größerer körperlicher Anstrengung gereizt ist. Normalerweise hilft Salbutamol, diesmal anscheinend nicht. Kennt das jemand von euch, dass Asthmatiker nach Hallenbadbesuch Anfälle bekommen? Dieser Husten in Verbindung mit veschleimter Nase ist zum Standard geworden. Nur habe ich das Gefühl, es ist diesmal schlimmer als früher. Er hustet sich im Schlaf gerade einen her, dass mir bange wird. Wenn es nicht bald besser wird, muss ich wohl zur Notaufnahme. Hat jemand davor noch einen guten Tipp für mich bzw. vor allem unseren Sohn? LG FM


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Maus

rectodelt? Pfeift er beim atmen?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Maus

Ich hoffe, es wurde besser, oder Du warst in der Notaufnahme... Wenn das Spray nicht mehr hilft, MUSS Cortison genommen werden. Entweder per Zäpfchen (bei einem 10-jährigen wohl nicht mehr angebracht) oder oral nach Notfallmedikamentation des Arztes. Nach dem Schwimmbadbesuch kann es aufgrund des Chlors zu Reizungen der Bronchien kommen. Das ist gar nicht ungewöhnlich.


3fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

meine große hatte als sie klein war kruppanfälle, dass sich nach und nach in kleinkindasthma gewandelt hat. und da war es auch so, dass sie diesen extremen dauerhusten hatte (am anfang). in den schlaf gehustet usw. wir mussten 3 mal am tag inhalieren und später bekam sie auch kortison. bei uns wurde es schlagartig besser, als sie die mandel operiert bekam. mit dem schwimmbad würde ich mal nachfragen, ob das wasser mit normalem chlor oder chlorgas versetzt wird. in einem schwimmbad bei uns ist chlorgas drin. da haben meine mittlere tochter und ein kind aus dem bekanntenkreis mit extremen ausschlag reagiert. sah am hals aus wie verbrannt. rot, extrem gejuckt und das am ganzen oberkörper bis hals. in anderen schwimmbädern war nichts. vielleicht reagiert er ja da auf irgendwas.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3fachMama

Eine Ladung Salbutamol nahm er vor dem Schlafen, die aber scheinbar nichts brachte. Nach meiner hier gestellten Frage drängte ich ihn, nochmals sein Spray zu nehmen, was er tat, und nach ein paar Minuten hörte der Husten doch noch auf, und ich konnte beruhigt schlafen gehen. Zäpfchen hätte ich da gehabt, die fielen mir noch ein, jedoch längst abgelaufen. Cortison nahm er bis vor 2 Wochen je einen Hub morgens und abends, nach dem Besuch beim Lungenfacharzt hatten wir das auf einen reduziert. Müssen wir wohl wieder erhöhen... Seit wir vor 1 1/2 Jahren mit der Hyposensibilisierung gegen Gräser begonnen haben, geht es ihm merklich besser. Dafür hat er nun nach jedem Schwimmbadbesuch Probleme, die ich aber erst gestern als bedenklich eingestuft habe. Schade, dass mir das vor zwei Wochen nicht einfiel. Leider dauert es immer lange, bis man bei dem Arzt einen Termin bekommt. Werde die Kinderärztin bitten, ihm die Notfalltabletten zu verschreiben. Ich selbst reagiere auf übermäßig viel Chlor im Schwimmbad immer mit Hautreizungen, die ich in dem Schwimmbad, wo wir hingehen, noch nie hatte. Aber da unser Sohn in vielerlei Hinsicht übersensibel ist, kann es gut sein, dass bei ihm schon wenig ausreicht. Schätze, ich muss mich um eine Asthmaschulung bemühen. LG FM