Elternforum Aktuell

Noch eine Schulfrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Noch eine Schulfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hat nun erstmalig eine Mathe-ex verhauen. Ist nicht schlimm, zählt mündlich und versaut nicht die Gesamtnote. Es handelt sich auch "nur" um eine 4. die Lehrerin hat es jedoch der gesamten klasse verkündet in dem sie meinen Sohn nicht mal direkt ansprach, sondern der klasse mitteilte: "mit dem *****geht es berg ab" Darf sie das? Hat die nicht auch eine verschwiegenheitspflicht? Für meinen Sohn persönlich ist eine 4 schon Strafe genug, da brauch nicht mal ich was dazu meckern.es handelt sich um die Grundschule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das unmöglich. Hoffentlich hat sie es augenzwinkernd ironisch gesagt aber auch dazu ist ein Grundschulkind noch zu klein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das DIE Lehrerin? unmöglich ist das, aber sie hat euch gefressen, was willst du machen? kannst du zum Rektor gehen? ist sie nicht auch Rektorin? btw, was macht die spangengeschichte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja die Spange. Im Juli ist er wieder da. Wechsel unmöglich. Ja, DIE Lehrerin. Bin am überlegen ihn in eine Privatschule zu geben, müsste aber jetzt schnell über die Bühne gehen. Morgen hab ich einen Termin mit dem ergo bei dem mein Kind auch nur ist, weil DIE das will. Zumindest unterstützt er mein Kind aber in dem er die Lehrerin ab und an anruft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du eine gute Privatschule an der Hand hast, sie dir leisten kannst, dein sohn auch gerne wechseln möchte, dann würde ich das auch andenken.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>Darf sie das? Ich gehe mal davon aus, dass die Grundsätze der Schule in Sachen Motivation und Umgang mit den Schülern schon gegen ein solches "Outing" spricht. Bei uns gab es das nicht. Es gab in der Grundschule zwar einen öffentlichen Notenspiegel, es oblag aber den Schülern ihre Note den anderen kund zu tun. Klar, der Sitznachbar hat es sowieso gesehen, aber solche demonstrativ demotivierenden Äusserungen gab es noch nicht mal auf dem Gymnasium wenn klar war, dass Lehrer und Schüler so gar nicht miteinander können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die aussage "Mit ihm gehts bergab" find ich unter aller kanone. dafür würde ich ihn schon heranziehen, das geht nicht. und nein, das darf ein lehrer nicht !! wir hatten einen Fall, da hat ein Lehrer vor der ganzen klasse gesagt: "Ihr seid doch eh alle zu blöd für die Reaschlule!" er mußte sich dann sogar schriftlich bei allen Kindern entschuldigen. dafür sorgten zahlreiche eltern, die am nächsten tag vor dem klassenzimmer standen, ich inbegriffen. mit der verschwiegenheitspflicht... das ist hier nicht der fall. hier werden proben nach noten ausgeteilt, die 1 zuerst, die 6 zuletzt, so daß die kinder schon wissen, wer die schlechten noten hat. der klassenspiegel wird vorher an die tafel geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern darum wie abwertend und demotivierend diese Aussage ist. Auch weniger, dass sie das vor der Klasse gesagt hat sondern allgemein. Es sagt doch leider sehr viel über einen Lehrer aus der sich gegenüber Grundschülern einer solch einer Aussage hinreißen lässt und wie schnell er Urteile über die Schüler fällt. Völlig unüberlegt und haltlos irgend etwas in den Raum rufen, so was habe ich gerne Jeckyll


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab mittelstufe finde ich solche aussagen, wenn sie augenzwinkernd gemeint sind zu einem kind, das sonst gute noten hat, völlig i.o.; in der grundschule nicht, da können die kinder das doch noch garnicht richtig einschätzen (mein sohn würde sowas total persönlich nehmen...). datenschutz finde ich dabei irrelevant und auch einen bereich, wo ich diesbezügliche ansprüche für übertrieben halte.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Solche Lehrer sollten sofort aus dem Schuldienst entfernt werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ehe ich jetzt die anderen Beiträge lese, erstmal ein Update. Ich habe meinem Kind heute morgen eine Mitteilung an die Lehrerin geschrieben in der ich um ein schnellstmögliches Gespräch noch i. Dieser Woche gebeten habe. Heute Morgen hat mein Sohn ihr den Zettel ausgehändigt und sie ist komplett ausgeflippt. Min Kind wusste nicht mal was in dem Brief stand und musste sich anhören dass er nicht denken braucht das es i. Der 4. für ihn besser wird, sie kann ihm versichern dass es für ihn noch schlimmer kommen wird. Mein Kind ist in Tränen ausgebrochen und hat geantwortet dass er dann halt in eine andere Schule geht. Dann schrie sie ihn an dass er sich sofort für sein verhalten zu entschuldigen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn da bei Euch los? Hast Du einen Termin bekommen? Mir würde es jetzt sehr schwer fallen, normal, also ohne meine mütterlichen Emotionen, mit der Lehrerin das Gespräch zu führen und vielleicht schon darum bitten, das noch jemand Drittes dabei ist.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beschwerde bei Direktion, schriftliche Beschwerde mit Kopie an Direktion und Lehrerin ans Schulamt mit der Aussage das an einen Anwalt wegen Mobbing weiter zu leiten. Das geht gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

sehe ich auch so, und Schule wechseln.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Bitte *schriftlich* beschweren, ganz offiziell. Tut mir leid für euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin dran. Habe einen Termin bei ihr für Freitag vorm., meinen Exmann informiert der mich begleiten wird (sie mag ja keine geschiedenen Eltern und scheidungskinder eh nicht) Termin beim Schulamt werde ich für nä Woche vereinbaren, der ergo denkt bis morgen auch noch mal nach was nun der beste weg wäre. Mein Partner würde ihn am liebsten für den Rest der Woche daheim lassen, das halte ich aber für kontraproduktiv, auch wenn es mir wehtut ihn da hinzuschicken. Danke erstmal, ich wollte nur sicher gehen dass ich nicht hysterisch bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Schriftlich beim Schulamt? Ok, guter plan


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Beschwerde an Schulamt, mit Kopie an Schulleitung, Lehrerin, und ggfs. Schulpsychologischer Dienst.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihn auch zu ause lassen. Kinderarzt soll ihn aus psychischen gründen krank schreiben. Kontakt mit der Lehrerin ist zu vermeiden! Kommt gut beim Schulamt. Das hab ich hier auch durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wenn Du das schon mal berichtet hast entschuldige, ich vergesse ziemlich schnell... Wenn es der erste Ausraster der Lehrerin ist würde ich mich schriftlich beim Schulleiter beschweren und einen Klassenwechsel überlegen (gleich die ganze Schule wechseln würde ich nur wenn ich befürchten muss dass mehrere Lehrer so drauf sind und die Not des Kindes entsprechend hoch). Gab es schon des Öfteren Ärger mit der Haltung dieser Frau würde ich auch ans Schulamt gehen. Ich finde es erschreckend wie oft man von Lehrern und Ärzten lesen muss, die sich derart daneben benehmen und ihren Beruf offensichtlich falsch ausüben. Gerade diese beiden Berufsgruppen sind doch von hoher Verantwortung geprägt. Jeckyll


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, du bist nicht hysterisch. Wie bist du an den Termin gekommen? Hat sie den dann doch deinem Sohn aufgeschrieben und mitgegeben? Sag ihr bei Gelegenheit den Satz: Den wahren Charakter zeigt ein Mensch in Umgang mit Unterlegenen. Ich würde das Kind auch zuhause lassen. Eigentlich müsste man dafür sorgen, dass SIE die Schule verlässt und nicht dein Sohn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihn zuhause! Das Schuljahr ist eh "um" und unter der Anspannung, die er dann hat, KANN er gar nichts lernen. Was für ein Scheiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nur die eine klasse, er kann sie also nicht wechseln nur wuederholen ( er hat aber ja sehr gute leistungen)es ist eine sehr kleine Grundschule die in den letzten Jahren viele Kinder verloren hat. Viele sind in die montessori (gleiches Schulhaus ) gewechselt aus gleichen gründen, allerdings wegen einer anderen Lehrerin. Dort unterrichten nur Frauen und der Pfarrer (mein Sohn liebt ihn) und die sind alle furchtbar, aber die ist der Abschuss. Ich bin irgendwie total am Ende mit den Nerven.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte verzeih, es hört sich wirklich so an als hättest Du schon viel berichtet, aber wie gesagt ich vergesse fast alles vom Forum schnell wieder. Dein Sohn ist in einer winzigen Schule mit nur einer Klasse in seinem Jahrgang. An der Schule unterrichten nur Frauen und der Pfarrer. Alle Lehrerinnen sind mehr oder weniger zum gruseln. Im gleichen Schulhaus gibt es aber noch eine Montessorischule, in die dein Sohn ggf wechseln könnte. Wenn alles so stimmt wie ich es verstanden habe würde ich wechseln lassen. Denn ich bin ein großer Freund davon, Kindern das gewöhnliche staatliche Schulprogramm so wenig wie möglich "anzutun" und nach Möglichkeit in privaten Schulen oder wenigstens Schulen mit besonderem pädagogischen Konzept unterrichten zu lassen. Und da Ihr nicht die ersten seid die den Montessoriteil bevorzugen wird das dort auch kein Problem sein (wenn Platz vorhanden). Erkundige Dich doch einfach mal bei den Eltern, deren Kinder die Montessorischule besuchen. Für den Rest des Jahres würde ich das Kind dann krank melden wenn es mit der Betreuung zu regeln ist (sind ja nur noch ein paar Wochen bis auch das letzte Bundesland Ferien hat). Ich mag sonst keine "harten Entscheidungen" aber nur so lassen sich Veränderungen erzwingen. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, das mit der Privatschule ist schon mal hinfällig, der Kindsvater hat Angst finanziell in die Pflicht genommen zu werden und somit leistet er keine Unterschrift. Montessori hab ich im März schon anvisiert, ging aber nicht da der KV nicht mal für den Probeunterricht unterschrieben hat. Zudem ist er der Meinung dass er aufs Gymnasium wechseln kann nächstes Jahr und diese Pädagogik für ein Jahr keinen Sinn macht. Das stimmt in etwa ja schon, denn für einen Übertritt bereiten die die Kinder nicht vor. Allerdings möchte mein Kind aufs Gymnasium, hat auch bisher die Noten dafür und auch der Ergotherapeut ist der Meinung dass er den Lehrplan an sich mühelos meistern kann. Nur wurde ja von der Lehrerin heute angekündigt dass er das eben nicht schaffen wird. Wie sie nun speziell seine Leistungen im nächsten Jahr "schlechter" bewerten will als bei seinen Mitschülern weiss ich auch nicht. Vielleicht ist sie ja der Meinung sie könnte ihn mit negativer Kritik motivieren mehr zu tun. Dafür hätte ich VIELLEICHT noch Verständnis wenn er nun mehrere schlechte Noten gebracht hätte in letzter Zeit. Ich habe nun nochmal mit meinem Kind gesprochen und da ist noch mehr vorgefallen. Sie hat ihn schon während der Probe unter Druck gesetzt in dem sie hinter ihm stand und ständig "schneller, nicht trödeln, geh mal eher ins Bett" etc zu ihm sagte. Besagte Probe ist auch so, dass die ersten 7. Aufgaben richtig gerechnet sind und dann hat er keine mehr geschafft. Er hat also während sie auf ihn einredete rechnen müssen, das könnte ich auch nicht. Sieht also so aus als würde sie ihn auch loshaben wollen. Ich versteh nur nich das Warum. Mein Kind ist sehr ruhig und stört den Unterricht nicht, er ist eher von der Sorte der Versagungsängstlichen und bringt somit auch mündlich recht wenig. Das war in der ersten zwei Schuljahren nicht der Fall, da war im Zeugnis eine einzige Zwei und die in Religion und Reli hatte er genau bei der jetzigen Lehrerin (hatte auch in den Reli-Proben nur 1en). Ich hab damals kein Fass aufgemacht und mich über das phänomenale Zeugnis gefreut. Die Lehrerin der ersten zwei Jahre ist letztes Jahr an eine andere Schule geflüchtet. Wir haben im Umkreis nun noch eine Schule mit einer kleinen Klasse und sehr gutem Ruf, ich bin gerade dabei das noch hinzubekommen ihn dort anzumelden, möchte jedoch das Gespräch am Freitag abwarten. Am Montag soll ich nochmal im Schulamt anrufen um einen Beratungstermin zu bekommen, der Schulrat war heute leider nicht im Haus, die Dame am Telefon hat sich kein leid aber angehört und befindet dass ich unbedingt nochmal mit ihm Kontakt aufnehmen sollte. Was ich gestehen muss, mein Kind is etwas chaotisch. Das ist das einzige was man ihm negativ ankreiden kann. Er vergisst halt ab und an mal ein Schulheft, oder den Füller, oder verlegt irgendwas. Ich hab aber noch einen grossen Sohn der viel viel schlimmer war. Der hatte damals auch in den ersten zwei Jahren eine Horrorlehrerin, die war aber zu ALLEN Kindern so und letztlich ist mein grosses Kind bis heute ohne Ritalin und sonstigen Therapien problemlos im gym. Ich darf mir halt nur seine Schultasche/Hefte genauer ansehen und ihn einfach wurschteln lassen. Wie er da so durchkommt weiss ich auch nicht, ic weiss nicht mal wann er welche Prüfungen schreibt. Er hat irgendwann beschlossen ich sollte mich raushalten und das einzige was ich zu sehen bekomme sind die Zeugnisse und ab und an mal ne 5 in Musik die ich dann ja unterschreiben muss. Ansonsten geht der auch seinen Weg, halt sehr chaotisch. Die Lehrer dort zumindest haben nie was von ADS, Ritalin oder krankhaft erzählt und mögen ihn mit seiner besonderen verwirrten Art. Aja, die Lehrerin vom kleinen meinte neulich er wäre autist....


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Eine Freundin hatte letztens auch ein Problem mit einer Lehrerin, die in Anwesenheit ihrer Tochter deren bester Freundin sagte, dass diese kein Umgang für sie wäre. Aus dem Gesamtkontext war deutlich geworden, dass es sich um die osteuropäische Abstammung der Tochter der Freundin handelte, warum diese kein Umgang sei. Die Mutter ist Klavierpädagogin und die Tochter spricht akzentfreies, gewähltes deutsch und ist erwiesen hochbegabt. Sie ist in der Landesförderung für musikalisch Hochbegabte und in allen Schulfächern - nur in dem Fach der fraglichen Lehrerin nicht - überdurchschnittlich gut, obwohl sie ein Schuljahr hochgesetzt wurde. Sie ist also ein Jahr jünger als der Rest der Klasse. Ich hatte der Mutter geraten, sich Rat und Rückendeckung bei der Landesschulbehörde einzuholen. So wurde dann der Rektor involviert. Daraufhin entschuldigte sich die Lehrerin bei der Freundin des Kindes, sagte diesem aber selbst, dass seine Mutter sich gefälligst direkt an sie wenden sollte, wenn sie "etwas zu meckern" hätte. Diese wandte sich wieder an die Landeschulbehörde und zwei Tage später gab es ein Gespräch zwischen Lehrerin, Vertreterin der Behörde und dem Rektor. Am Folgetag kam dann die Entschuldigung... und das Versetzungsgesuch. Es gibt leider auch bei Lehrern eifersüchtige Menschen, die in intelligenten Kindern Konkurrenten sehen und es diesen schwer machen. Da hilft dann oft nur Unterstützung von Außen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein armes kind


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

... was ist denn das für eine durchgeknallte Person??? Der arme Junge...!!!! Jetzt würde ich wohl so schnell wie mögliche Beschwerden usw. einlegen. Und versuchen, mein Kind wieder aufzubauen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch zu wechseln, zur not zahl das jahr bei monte aus eigener tasche und lass die Zustimmung-falls du sie brauchst-gerichtlich ersetzen. bevor die elle das Kind versaut.