Herbstkind25
Ich fühle mich echt alleine gelassen was soll ich tun bald geht es los wie soll ich ins Krankenhaus kommen wohne weiter weg von der Klinik Krankenwagen nur im Notfall wurde mir gesagt..bin zu Hause auch alleine..ein Kaiserschnitt wurde auch abgelehnt da es da keinen Grund für gibt
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass es in beiden Fällen genug Zeit hatte, noch ins Krankenhaus zu fahren. Wenn Anzeichen dasind, bestell den Fahrdienst. Im schlimmsten Fall wirst Dj wieder nach Hause geschickt. Dann kannst Du die Situation immer noch erklären und ggf. bleiben. Wenn der Kaiserschnitt zwecks Organisation eine Option für Dich ist, such vielleicht nochmal ein anderes KH auf. Man hört ja eigentlich immer, die KH wollen das gerne machen. Vielleicht gibt es (noch weiter weg, aber dann hättest Du wenigstens Sicherheit) ja ein KH, das den Kaiserschnitt bei Dir machen würde. Die psychische Belastung vorab, ständig in Sorge zu sein, vor allem zum ET hin, ob man es noch rechtzeitig ins KH schafft, kann man ja nicht einfach ignorieren. Das belastet Dich ganz nachvollziehbar und damit am Ende auch das Baby. Alles Gute!!
Besuchst Du keinen Geburtsvorbereitungskurs? Da werden solche Sorgen besprochen. Natürlich nicht alleine mit Wehen Auto fahren, das ist viel zu gefährlich.
huhu ich verstehe die Frage nicht so wirklich, Du hast bald ET und weisst nicht wie Du ins Krankenhaus kommst ? Krankenwagen sind für Notfälle da, da verstehe ich die Klinik, kann denn Dein Mann nicht fahren oder Freunde ? Ich hatte beim ersten fast eine Stunde Fahrzeit, weil ich eben nicht die nächste Klinik wollte, reichte dicke. Bei den anderen KIndern hatten wir Notfallpläne denn es mussten ja geschwister betreut werden und unsere Freunde hatten auch Nachts dann immer das Telefon am Bett. Sectio wäre niemals eine freiwillige Wahl bei mir, schon nicht aus den Gründen, ich hatte zwei Normalgeburten und zwei Kaiserschnitte - letzteres nicht freiwillig. Zur Geburt hin macht man sich immer riesige gedanken über dies und jenes und am Ende klappts dann doch reibungslos, das kann man nicht abstellen aber mir guten Plänen und Alternativen wird man ruhiger
Ja. Dem stimme ich zu. NICHT EINFACH zu lesen dein Text. So ohne Satzzeichen.......
Was heißt, du "fühlst" dich alleine gelassen? Fühlst du nur so oder hat dein Mann dich wirklich verlassen? Hast du sonst niemanden der fahren kann? Mama, Papa, Oma, Opa, Geschwister, Freunde, Nachbarn? Ja, man hat normalerweise genug Zeit. Alles gute!
Wenn du niemanden hast der dich fahren kann, rufst du dir halt ein Taxi 🤷♀️
Freiwillig Kaiserschnitt würde ich niemals machen. Hast Du keine Familie oder Freunde, die Dich fahren könnten? Ansonsten Taxi
Huhu, dein Beitrag gehört eigentlich eher ins Schwangerschaftsforum, vielleicht auch dort nochmal posten, dann kriegst du noch mehr Antworten. Wenn die ersten Wehen einsetzen, hast du noch viele Stunden Zeit, in Ruhe alles zu regeln. Du kannst deinen Partner anrufen oder deine Eltern oder andere Verwandte. Falls wirklich niemand da ist, der dich fahren kann, nimmst du dir natürlich ein Taxi, was sonst? Du kannst die Kosten dafür unter Umständen von der Krankenkasse anschließend erstattet bekommen, wenn du Wehen hast und niemanden, der dich fahren kann. Deshalb die Quittung vom Taxifahrer aufbewahren. Du kannst auf einem Kaiserschnitt bestehen. Der Wunsch-Kaiserschnitt darf nicht abgelehnt werden von der Klinik. Wenn sie in deiner gewählten Klinik keinen Kaiserschnitt machen wollen, such dir eine andere Klinik. Frage vorab dort nach, ob du dort einen Wunsch-KS machen lassen kannst. Fast alle Kliniken machen das zwar nicht gern, verweigern es aber auch nicht. Etwa 8 Wochen vor der Entbindung musst du dich dann in der Klinik persönlich vorstellen. Man ruft an, lässt sich mit der Geburtsstation verbinden und macht einen Untersuchungstermin aus wegen Wunsch-Kaiserschnitt. LG und alles Liebe!
Fühle dich erstmal gedrückt und verstanden! Und bitte versuche zu differenzieren, was du hier liest. Wenn jemand schreibt, man hätte noch Stunden Zeit mit Beginn der Wehen weil das beim eigenen Kind so war, dann ist das anekdotische Evidenz und kein gesichertes Wissen. Zum Krankenwagen: Na klar ist der für Notfälle, aber je nach Situation bist du dann auch der Notfall und natürlich darfst du ihn rufen. Ich musste das auch, obwohl ich einen Mann da hatte. Aber bei offener Fruchtblase und schnell stärker werdenden Wehen war selbst Auto fahren über mehr als 30 Minuten keine Option. Und die Entscheidung war letztendlich goldrichtig, ich wollte kein Kind im Nissan Micra an der Landstraße bekommen. Verlasse dich auf deine Intuition! In der Situation wirst du schon richtig handeln. Und wenn du die 112 anrufst und sagst, wie es ist, dann sagen die dir auch, was du machen musst. Sprich über deine Sorgen auch mit einer Hebamme oder deinem Frauenarzt. Du bist nicht die einzige und erste Frau mit solchen Sorgen :-)
Such Dir eine Hebamme. Von dieser kannst Du Dir Rat holen und diese steht Dir zur Seite. Gerade beim ersten Kind hat man so viele Fragen. Und diese kann Dir deine Ängste, ich gehe davon aus, dass Du Angst vor den Schmerzen hast, vor einer natürlichen Geburt nehmen. Ich hatte mir immer Dritte gesucht, die mich im Fall der Fälle unterstützt hätten. Freunde hätten mich gefahren und haben beim zweiten Kind auf's erste aufgepasst. Dir kann sicherlich aber auch dein Frauenarzt weiterhelfen. Du musst aber selber aktiv werden. Frag was möglich ist und erkundige Dich vorher. Je besser Du organisierst bist, umso einfacher wird es.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?