Mitglied inaktiv
Ich war heute mit meinem Sohn beim Kinderarzt weil er offensichtlich wieder eine Mittelohrentzündung hat. Bereits im September hatte er eine perforierte MOE und deswegen fragte mich die Vertretungsärztin ob unser Sohn schon die neue Impfung bekommen hat. Die schützt wohl auch teilweise gegen MOE (ich schätze, es handelt sich um eine Mehrfachimpfung). Leider habe ich den Namen vergessen, ich weis nur, dass sie seit 2 Jahren empfohlen wird. Wisst Ihr etwas darüber? Ich habe mich gerade gefragt ob man die nicht auch noch später machen lassen kann.
http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Impfungen/Impfungen-A-Z/Pneumokokken-Impfung-1417.html LG Marion
ot
Mein Sohn hat sie damals bekommen und *toitoitoi* bisher noch keine MOE durchgemacht. LG, Anna
... mein Sohn ist im September 3 geworden und meine Tochter wird schon bald 5 Jahre alt. Die sind beide für MOE prädestiniert. Von daher könnten die Kinderärzte ja zumindest darauf aufmerksam machen, dass es da eine neue Impfung gibt. Mein Sohn war gerade in der Klinik zum Hörtest und muss nächste Woche noch zur Untersuchung weil er evtl. Schäden davon getragen hat. :-( Umso tragischer, dass es jetzt schon wieder losgeht. Ich verstehe es einfach nicht...
Muss noch dazu schreiben, dass mein Sohn jetzt 3 wird. Meine Töchter sehr oft an MOE litten und ich damals sehr froh war, als der KiA mir diese neue Impfung vorschlug. LG, Anna
Ja, seltsam, dass du nicht informiert worden bist...
... zur Ehrenrettung unseres ansonsten super Doc muss ich sagen, dass meine Kinder sowieso bereits die goldene Kundekarte besitzen mit ihren zahlreichen Problemchen - Sohn obstruktive Bronchitis, Wahrnehmungsstörungen und gleichzeitiger Frühreide, Tochter ständig Harnwegsinfekte und unter Beobachtung wegen wahrscheinlicher HB. Mit diesen und noch den üblichen anderen Krankheiten die Kinder so bekommen, ist er bereits gut ausgelastet. *lach*
Oder verwechsle ich da jetzt etwas? Ich muss nochmal im Impfausweis meiner Tochter nachgucken, aber ich bin überzeugt, dass sie die Pneumokokken-Impfung schon vor über 3 Jahren bekommen hat!!! Ich denke, dass sie damals lediglich noch nicht für ALLE empfohlen war. Meine Tochter bekam sie wg. ihrer Thalassämie. Ebenso mein Sohn, wobei sie da dann schon empfohlen wurde.....für alle....! Das ist immer so ein Ding mit den "Impf-faulen" Ärzten. Aufklären müßten sie zumindest. Man kann sich ja dann als Eltern trotzdem GEGEN eine Impfung entscheiden! LG
In diesem Fall handelt es sich wohl tatsächlich um eine neue Impfung die erst seit 2 Jahren auf dem Markt ist und empfohlen wird. Wahrscheinlich denkt da kein Kinderarzt nachträglich daran weil die ja für Babies ist.
Mein Sohn hat die Pneumokokken auch bekommen,weil er immer anfällig war/ist wegen seinem .bronchialasthma. man hat mir zwar nichts von wirkung wegen MOE erzählt,aber das würde erklären warum er seitdem keine mehr hatte! lg Carina
Das weiß ich natürlich jetzt nicht, ob da eine Neue auf den Markt kam. Ich weiß nur, dass sie damals bei meiner Tochter NOCH nicht empfohlen wurde, ich sie aber von unserem damaligen Arzt ans Herz gelegt bekam (eben wg. bestehender Grunderkrankung) und sie dann bei meinem Sohn (2 Jahre) allgemein empfohlen war. Ich denke auch eher, dass es so ist, wie MP es schon erklärt hat und man mehr oder weniger zufällig feststellte, dass die Impfung auch MOE verhindert.... (??) Flocke
Ich werde unseren Doc einfach fragen. Vielleicht kann er die Kinder Mal eben nachimpfen. Gemäss dem Link kann man ja auch Erwachsene impfen. Was für ein Drama mit den ständigen Wehwehchen der Kinder... *seufz*
Ich drück die Daumen, dass nichts zurückbleibt....!!!
Ein Drama jagt das andere. Bin heute per Zufall auf Informationen über Chorea Huntington gestossen. Da steht, dass wenn ein Elternteil daran erkrankt ist, die Kinder zu mindestens 50% daran erkranken. Mein Vater hatte die Krankheit als kleines Kind! Ich hoffe, dass wir alle verschont bleiben und dass diese frühe, seltene Form vielleicht etwas anders geartet ist.
Das fehlt mir echt gerade noch. Meine Mutter hatte MS, was anscheinend nicht erblich bedingt ist aber Zweifel bleiben trotzdem immer und jetzt das auch noch. Ich werde irgendwann noch zum Hypochonder.
Chorea Huntington?
Ich habe gelsesen, dass die Krankheit unweigerlich zum Tod führt......! Ist Dein Vater denn daran gestorben?
Kann man so etwas nicht testen? Hast Du denn Symptome?
Lieber Schwan.....was geht nur gerade in Dir vor? Wie kommst Du jetzt von dieser Impfung bzw. MOE auf so etwas????
Na darauf bin ich heute Morgen per Zufall bekommen. Mein Vater ist nicht daran gestorben, nur fast. Er war ein Jahr lang im Krankenhaus und Sanatorium (das war in den 40ern). Er hat nichts zurückbehalten nur die verkrüppelten Beine wurde damals operativ begradigt. Deswegen hoffe ich einfach, dass diese kindliche Form anders geartet ist. Mein Vater war damals "Anschaungsmaterial" in der Uni (kopiere es Dir in eine PN - ist interessant). Ist irgendwie Alles nicht schön. Das mit der Vererbbarkeit war mir nicht klar, auch mein Vater war leicht geschockt. Das mit meiner Mutter habe ich natürlich immer im Hinterkopf.
Die Pneumokokken-Impfung hat mein Großer ebenfalls bereits vor 2 Jahren bekommen und neu ist sie nicht. Neu ist nur die Erkenntnis, daß ein offensichtlich netter "Nebeneffekt" ist, daß bei MOE-anfälligen Kindern die Infekte zurückgehen.
wir hatten diese Impfung und meine Tochte (die sowieso alles an Krankheiten mitnimmt) hatte seit ihrer Geburt sage und schreibe fünf mal MOE
Ich glaube sie ist gegen alles resistent oder liebt es einfach betüddelt zu werden wenn sie krank ist........
sprich bei uns hat sie dann wohl nicht gewirkt
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?