Ralph
Heute morgen kam im Radio in einer Reportage die Redewendung "... warten bis zum St.Nimmerleinstag..." Uns kam der Gedanke, daß das einer der Redewendungen sei, die man als Nichtmuttersprachler zuletzt lernt oder auch nie. Und dann die Frage: Wie erklärt man einem Ausländer, was damit gemeint ist und und vor allem wie erklärt man plausibel, woher und woraus das abgeleitet ist. Snoopy
Ein Bekannter von mir hat mal (vor vielen Jahren, mit damals noch bescheidenem Schulenglisch) versucht, einer Engländerin den Spruch "besser arm dran als Arm ab" zu erklären... war sehr amüsant zu beobachten. :)
Hi Ralph, die Franzosen haben etwas ganz Ähnliches, sie sprechen von "La Saint glin-gin". Es ist aber schon lustig, solche Sprachspielereien für Nicht-Muttersprachler zu erklären. Kürzlich hatte ich es mit einem französischen Kollegen hier aus dem Büro vom "Gänsewein" - die Entsprechung bei den Franzosen ist "Château Robinet oder Château La Pompe". Liebe Grüße Nicole
oT
Im Englischen gibt es den St Never's Day. Was mich voellig uberfordert ist cockney rhyming slang http://en.wikipedia.org/wiki/Rhyming_slang Eine Kollegin verwendet das manchmal und mittlerweilen frage ich einfach was sie meint anstelle stundenlang zu gruebeln was sie mir sagen wollte,
La Saint-Glinglin (klugscheissmodus *off*) Den Begriff Gänsewein kannte ich gar nicht, bzw. ich kannte den Begriff, aber nicht die Bedeutung. (War vor 3 oder 4 Wochen in einem Zeiträtsel, da habe ich erstmal auf Wikipedia nachschauen müssen.)
Guten Morgen, Nịm•mer•lein gespr hum; Sankt Nimmerlein ein Tag, der nie kommen wird < da kannst du warten bis Sankt Nimmerlein> || K-: Nimmerleinstag LG
Im Englischen könnte man sagen: "When hell freezes over"
http://www.stupidedia.org/stupi/Sankt_Nimmerlein
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule