@sunshine@
Hallo zusammen, wir haben vor kurzem ein Haus gekauft und bisher folgende Rechnungen bezahlt: - Notarkosten f. Grundschuldeintragung - Notarkosten f. Kaufvertrag ohne Auflassung - Gebühren der Stadt für Negativbescheinigung Vorkaufsrecht - Rechnung des Grundbuchamts für Eintragung der Vormerkung - Rechnung des Grundbuchamts für Eintragung der Grundschuld - Rechnung des Grundbuchamts für Grundbuchausdruck Kommt da noch was obendrauf an Verwaltungsgebühren? Weiß das jemand? Danke euch! VG sunshine
Grunderwerbssteuer.
ja die hatte ich auf dem Schirm... aber Notar & Grundbuchamt müsste doch erledigt sein oder?!
Grunderwerbssteuer kommt bei Erwerb eines Grundstückes dazu. Wenn es ein bereits stehendes Haus ist, dann glaube ich nicht. Falls Ihr über Makler gekauft habt, dann noch Maklerprovision. Ist es ein Neubau? Bei uns kam dann noch Wasseranschluss, Gehwegserniedrigung für die Zufahrt zur Garage und andere Anschlusskosten (Strom z.B.) dazu. Und nicht zu vergessen - die Gartenanlage inklusive Wegen. Ist es ein "gebrauchtes" Haus, entfällt dies. LG, Leonessa
klar muß man bei kauf eines gebrauchten hauses auch grunderwerbsteuer zahlen. allerdings kann man von kaufpreis einiges abziehen. bei uns war es die küche, der schwedenofen und kleinigkeiten. so mußten wir weniger bezahlen, weil es vom kaufpreis abhängt.
Das wusste ich echt nicht mit der Grunderwerbssteuer... Da kann sich ja der Staat viel Geld mal so "nebenbei" verdienen! Ich finde das eine Abzocke! Bevor wir unser Haus geplant haben (mit Grundstück) hat uns ein Freund gesagt, dass wir noch einmal 30 % für alle Nebenkosten drauflegen sollten. Ich habe es Ihm nicht wirklich geglaubt, aber wir sparen seit 5 Jahren an den sogenannten "Kleinigkeiten". Ich wollte damit nur sagen, dass man solche Dinge wie Lampen, Gartenschuppen, Änderung der Adresse, Sonnenschutz im Garten etc. nicht vergessen darf. Da sind locker mal 5.000 Euro weg und die sollte man mal als "Puffer" mit einplanen! Und genau aus den zusätzlichen Kosten haben wir (nach 5 Jahren) immer noch nicht alle Lampen zusammen! LG, Leonessa
die Adressänderungen haben uns nix gekostet. also ich kann mich da an nix erinnern. gut, vielleicht wenn man einen personalausweis hat, da steht ja die adresse drauf, dann braucht man einen neuen. wir hatten damals nur reisepässe, da stand keine adresse drin. änderungen bei kindergeld, versicherunge ect kosteten nur das porto für den brief. lampen ect hab ich mir schon im vorfeld gekauft, wenn ich günstig welche gesehen habe. wir haben damals anfang september das haus angeguckt und eingezogen sind wir anfang januar. da hatte ich bißchen zeit, jeden monat was zu kaufen wie gardinen, lampen ect. außerdem hab ich im bekanntenkreis rumgefragt, ob jemand was über hat. so kam auch einiges zusammen. man darf halt zu beginn nicht so wählerisch sein. das mit der grunderwerbssteuer ist halt leider so. ich hab mich auch aufgeregt und gesagt, wenn das haus jetzt 10 mal verkauft wird, bekommt der staat 10 mal diese steuer. aber daran ändert man leider nix. dafür ist die grundsteuer bei uns sehr niedrig. wir zahlen nur 80 euro im jahr. unsere nebenkosten beliefen sich auf 10 % des kaufpreises. alles in allem zahlten wir damals 18 000 DM nebenkosten durch den kauf.
Grunderwerbsteuer , Makler ? Und und und
grunderwerbsteuer & makler is klar, und dass Neuanschaffungen notwendig sind, auch. mir gings insbesondere um diese ominöse Kostenwolke von 1,5-2% "Notarkosten", die man ja bei einer Hausfinanzierung mitplanen muss. also wirklich dieser reine Verwaltungsakt. aber in euren Antworten war ja diesbezüglich nix mehr gestanden, also hoff ich mal dass das die letzte Rechnung von Notar, Grundbuchamt & Stadtverwaltung war (zumindest fürs erste ;-)) Danke euch!
wir bekamen damals eine gesamtrechnung vom Notar, da stand alles aufgeschlüsselt drin, aber keine einzelrechnungen. dann noch eine rechnung vom makler über seine provision und eine rechnung vom grundbuchamt über den grundbucheintrag. mehr war da nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus